Bitte um eure Meinung (wichtig für mich)
Moin,Moin
Bin hier seit Jahren schon im Volvo-Forum.V70 ----S80
Nun möcht ich (altersbedingt ,gesundheitlich(Hüfte)) etwas bequemer haben.Wo soll ich mir Rat holen wenn nicht hier da ich mich für einen TOURAN entschieden habe.
Er darf nicht viel kosten und aber so lahm darf er auch nicht sein.
Ich habe mir schon einen angesehen .Macht eigentlich einen guten Eindruck auch der Händler.
Also von Rost war nix zu sehen ,jedenfalls obenrum der Karosse.Bremsen neu und innen auch nicht verlebt.
Und das bei dem Baujahr.?!
Nur ein Halter !!!!,also stand der meistens in der Garage und ist im jahr ca 15.000 km gefahren.
Bitte um eure Meinung .
Übrigens ein BKD Motor .Da bei dieser Laufleistung nix ist mit Zylinderkopf müsste er doch halten oder ?
Bremsen hinten komplett -vorne nur die Steine da Scheiben noch okay.
Hier der Link:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke im vorraus
24 Antworten
Erst bei laufendem Motor. Er kann übrigens nach ausgeschaltetem Motor noch nachlaufen, um den Rest-Diesel noch zu verbrennen.
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 25. Oktober 2020 um 14:47:47 Uhr:
Erst bei laufendem Motor. Er kann übrigens nach ausgeschaltetem Motor noch nachlaufen, um den Rest-Diesel noch zu verbrennen.
Endlich hab ich verstanden.
Na dann muss noch eine gute Batterie her. Falls das muss sein.
Zitat:
@karloseffa schrieb am 25. Oktober 2020 um 14:30:54 Uhr:
Also schaltet er sich Temperaturabhängig selbstständig ein, bei Zündung an natürlich oder erst bei laufendem Motor .
Ich denke erst wenn der Motor gestartet wurde. Dann kann es sein, wie vor geschrieben, dass man für Sekunden in einer dicken Rauchwolke steht. Ist mir schon mehrfach passiert. Der Motor wird so schneller warm was Treibstoff sparen soll.
Rückfahrwarner hat mein Touran nicht. Habe ich erst bei meinem A4 g-tron (da sogar mit Kamera). Aber durch die Kastenform kann man vorn und hinten gut einschätzen. Zumindest gab es noch keine (eigenen) Parkrempler
Ich habe auch einen BKD (siehe Sig), der hat aber erst 85 TKM gelaufen. Die Problematik mit dem ZK kam bei 40 - 60 TKM, dieser dürfte nicht betroffen sein. Ein Motor mir 4 Ventilen ist aber anfälliger als einer mit 2 Ventilen.
Unserer hat keinen Rost, steht nicht in einer Garage und ist topfit. Unser Zuheizer hat letzen Winter noch gearbeitet - Stillstand ist für die Dinger nicht gut, ich würde mir da erst mal keine Gedanken drum machen. Schau mal unter das Auto, eine potenzielle Roststelle ist über dem Tank - das war aber eigentlich eher bei Baujahren ab 2007.
Ich würde so ein Auto kaufen, wenn die Substanz OK ist. Das scheint so zu sein, kauf ihn, lass ihn aber prüfen.
(moin Franzi)