Bitte um eure meinung felgen
Was haltet ihr von dem satz ???Für einen schwarzen clk avantgarde sportfahwerk von werk ...müsste ich den noch tieferlegen oder,würden die gut ausssehn ohne das ich tifer muss???Hätte am liebsten vorne 8,5 j und hinten 9,5j bekomme den satz aber nicht in der grösse ausser 10j ....und das ist zuviel..........Danke für tipps und eure meinungen🙂
AXXION AX7 SUPER CONCAVE - 8,5J x 19 Zoll - 5/112 - et45 oder et32 - 72,6mm - Daytonagrau Poliert
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 22. März 2017 um 19:53:14 Uhr:
Zitat:
@mzeer schrieb am 22. März 2017 um 11:26:33 Uhr:
Wie können dann so viele hier originale MB Räder in 19" eingetragen haben? Für den CLK 209 gab es meines Wissens nach nie 19" Felgen original von MB?
Diese Äußerung habe ich aber schon öfter von dir gelesen.
Was spricht gegen eine Einzelabnahme, wenn die Freigängigkeit gewährleistet ist, die Achslasten eingehalten werden und die Felge ein Gutachten hat, welches die notwendigen Eigenschaften hinsichtlich der Eignung aufweist? Das die passenden Reifen montiert sein müssen versteht sich wohl von selbst.Mache es doch einfach so, du sorgst für die Eintragung und schickst mir das dann zu. Auch ich lerne gerne dazu, wie man Reifen- und Felgengrößen von einer E-Klasse auf den CLK bekommt. Gruß ditroi
Das ist grundsätzlich kein Problem aber ich poste keine privaten Sachen online.
Die Einzelabnahme gehört dazu.
Ich bin mit dem Gutachten der Felgen zum TÜV Nord und habe gefragt was nötig ist um die Räder eintragen zu lassen.
Folgende Punkte wurden genannt:
- Freigängigkeit aussen wie innen
- Traglast war dem Gutachten zu entnehmen
- M12 R14er Schrauben da der CLS M14 Radschrauben hat
- dem Fahrzeug entsprechende Reifen (in meinem Fall 225/35 & 255/30 R19)
Das ist alles kein Hexenwerk, wenn man sich da etwas mit beschäftigt. Wer dies nicht will muss mehr Geld zahlen oder es lassen.
Hier immer zu behaupten, dass es nicht geht ist denen gegenüber, die es noch nicht besser wissen, recht unfair.
38 Antworten
Hast du mal ins Gutachten gesehen? ET45 wird beim W209 nicht passen. Was meinst du mit 72,6mm? Daimler hat 66,6mm Nabendurchmesser.
P.S. Wenn du dir nicht sicher bist, hilft grundsätzlich ein Blick ins Gutachten.
Hi, die Felgen sehen echt geil aus, würde ich sofort nehmen, wenn denn wie der Vorredner schon sagt, dein Fahrzeug im Gutachten aufgeführt ist. Ansonsten - Finger weg!
Wenn die Maße und Werte Alle passen und es ein vernünftiges Gutachten ist, dann muss der CLK nicht drinstehen. Ein anderer Mercedes würde schon reichen um die Lasten usw. prüfen zu können.
Die Suche nach einem Prüfer der sich dem Thema annimmt kann je nach Region aber auch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Einige hier fahren z.B. CLS oder SL Felgen.
Zitat:
@mzeer schrieb am 22. März 2017 um 09:27:44 Uhr:
Wenn die Maße und Werte Alle passen und es ein vernünftiges Gutachten ist, dann muss der CLK nicht drinstehen. Ein anderer Mercedes würde schon reichen um die Lasten usw. prüfen zu können.
Die Suche nach einem Prüfer der sich dem Thema annimmt kann je nach Region aber auch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Einige hier fahren z.B. CLS oder SL Felgen.
Falls im Gutachten nur CLS , E-Klasse oder SL aufgeführt sind, wird kein Prüfingenieur die Felgen eintragen, da CLS auf Basis E-Klasse, SL sowieso anders und der CLK auf Basis C-Klasse W 203 aufgebaut ist. Die Fahrzeuge W 211, 212, 218, 219, 129, 230 und 231 haben generell andere Reifen- und Einpresstiefen. Aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Gruß Dieter
Ähnliche Themen
Die Eintragung per Einzelabnahme (§19.2) ist mittlerweile aber deutlich aufwendiger als früher. Wenn man nicht wirklich vom Fach ist und Erfahrungen in dem Thema hat, kann ich von so einem Vorhaben nur grundsätzlich abraten. Das ist zum Schluß ein Faß ohne Boden.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 22. März 2017 um 08:21:27 Uhr:
Hast du mal ins Gutachten gesehen? ET45 wird beim W209 nicht passen. Was meinst du mit 72,6mm? Daimler hat 66,6mm Nabendurchmesser.P.S. Wenn du dir nicht sicher bist, hilft grundsätzlich ein Blick ins Gutachten.
Hallo die sind aber für ein clk mit zentrierringen währe der narben durchmesser ja mehr oder ???
Hallo wieso einzelabnahme gutachten ist mit dabei???
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 22. März 2017 um 09:53:41 Uhr:
Die Eintragung per Einzelabnahme (§19.2) ist mittlerweile aber deutlich aufwendiger als früher. Wenn man nicht wirklich vom Fach ist und Erfahrungen in dem Thema hat, kann ich von so einem Vorhaben nur grundsätzlich abraten. Das ist zum Schluß ein Faß ohne Boden.
Das ist der verkauf text
19 Zoll Felgen 5x112 für Mercedes A A45 AMG CLA CLK CLS C63 E SLK
Ihr Felgenprofi!
Der Preis bezieht sich auf einen neuen und original verpackten Felgensatz (= 4x Stück) inkl. ABE und Zubehör.
Die Reifen sind nicht im Preis enthalten. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot mit Reifen. Kontaktieren Sie uns! Montage vor Ort ist möglich.
***NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT***
Lieferumfang:
04x Alufelgen: - 8,5J x 19 Zoll - 5/112 - et45 oder et32 - 72,6mm - Daytonagrau Poliert
04 Nabendeckel
20x Radbolzen für Ihr Fahrzeug (falls das TÜV-Gutachten keine originalen Radbolzen vorschreibt)
04x Zentrierringe (falls benötigt)
Mercedes Nabendeckel kosten 39 EUR extra!
http://www.ebay.de/itm/401250865562?...
Bezahlung:
- Barzahlung oder Kartenzahlung bei Abholung in 58135 Hagen
- Nachname (+30 EUR)
- Paypal (+2%)
- Überweisung
Felgen können vor Ort besichtigt und auch abgeholt werden, bitte vorher Termin vereinbaren!
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 22. März 2017 um 09:51:07 Uhr:
Zitat:
@mzeer schrieb am 22. März 2017 um 09:27:44 Uhr:
Wenn die Maße und Werte Alle passen und es ein vernünftiges Gutachten ist, dann muss der CLK nicht drinstehen. Ein anderer Mercedes würde schon reichen um die Lasten usw. prüfen zu können.
Die Suche nach einem Prüfer der sich dem Thema annimmt kann je nach Region aber auch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Einige hier fahren z.B. CLS oder SL Felgen.Falls im Gutachten nur CLS , E-Klasse oder SL aufgeführt sind, wird kein Prüfingenieur die Felgen eintragen, da CLS auf Basis E-Klasse, SL sowieso anders und der CLK auf Basis C-Klasse W 203 aufgebaut ist. Die Fahrzeuge W 211, 212, 218, 219, 129, 230 und 231 haben generell andere Reifen- und Einpresstiefen. Aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Gruß Dieter
Wie können dann so viele hier originale MB Räder in 19" eingetragen haben? Für den CLK 209 gab es meines Wissens nach nie 19" Felgen original von MB?
Diese Äußerung habe ich aber schon öfter von dir gelesen.
Was spricht gegen eine Einzelabnahme, wenn die Freigängigkeit gewährleistet ist, die Achslasten eingehalten werden und die Felge ein Gutachten hat, welches die notwendigen Eigenschaften hinsichtlich der Eignung aufweist? Das die passenden Reifen montiert sein müssen versteht sich wohl von selbst.
Das Gutachten liegt ja offensichtlich vor. Also lediglich noch vier (ordentliche) Reifen in 225/35 R19 aufziehen und zum TÜV fahren. Auf der HA wird das zwar recht bescheiden aussehen, dafür wars ja günstig 😉
Zitat:
@mzeer schrieb am 22. März 2017 um 11:26:33 Uhr:
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 22. März 2017 um 09:51:07 Uhr:
Falls im Gutachten nur CLS , E-Klasse oder SL aufgeführt sind, wird kein Prüfingenieur die Felgen eintragen, da CLS auf Basis E-Klasse, SL sowieso anders und der CLK auf Basis C-Klasse W 203 aufgebaut ist. Die Fahrzeuge W 211, 212, 218, 219, 129, 230 und 231 haben generell andere Reifen- und Einpresstiefen. Aber Fragen kostet ja bekanntlich nichts. Gruß Dieter
Wie können dann so viele hier originale MB Räder in 19" eingetragen haben? Für den CLK 209 gab es meines Wissens nach nie 19" Felgen original von MB?
Diese Äußerung habe ich aber schon öfter von dir gelesen.
Was spricht gegen eine Einzelabnahme, wenn die Freigängigkeit gewährleistet ist, die Achslasten eingehalten werden und die Felge ein Gutachten hat, welches die notwendigen Eigenschaften hinsichtlich der Eignung aufweist? Das die passenden Reifen montiert sein müssen versteht sich wohl von selbst.
Mache es doch einfach so, du sorgst für die Eintragung und schickst mir das dann zu. Auch ich lerne gerne dazu, wie man Reifen- und Felgengrößen von einer E-Klasse auf den CLK bekommt. Gruß ditroi
Hy wie meinste das hinten bescheiden???
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 22. März 2017 um 12:45:14 Uhr:
Das Gutachten liegt ja offensichtlich vor. Also lediglich noch vier (ordentliche) Reifen in 225/35 R19 aufziehen und zum TÜV fahren. Auf der HA wird das zwar recht bescheiden aussehen, dafür wars ja günstig 😉
Zitat:
@ditroi9076 schrieb am 22. März 2017 um 19:53:14 Uhr:
Zitat:
@mzeer schrieb am 22. März 2017 um 11:26:33 Uhr:
Wie können dann so viele hier originale MB Räder in 19" eingetragen haben? Für den CLK 209 gab es meines Wissens nach nie 19" Felgen original von MB?
Diese Äußerung habe ich aber schon öfter von dir gelesen.
Was spricht gegen eine Einzelabnahme, wenn die Freigängigkeit gewährleistet ist, die Achslasten eingehalten werden und die Felge ein Gutachten hat, welches die notwendigen Eigenschaften hinsichtlich der Eignung aufweist? Das die passenden Reifen montiert sein müssen versteht sich wohl von selbst.Mache es doch einfach so, du sorgst für die Eintragung und schickst mir das dann zu. Auch ich lerne gerne dazu, wie man Reifen- und Felgengrößen von einer E-Klasse auf den CLK bekommt. Gruß ditroi
Das ist grundsätzlich kein Problem aber ich poste keine privaten Sachen online.
Die Einzelabnahme gehört dazu.
Ich bin mit dem Gutachten der Felgen zum TÜV Nord und habe gefragt was nötig ist um die Räder eintragen zu lassen.
Folgende Punkte wurden genannt:
- Freigängigkeit aussen wie innen
- Traglast war dem Gutachten zu entnehmen
- M12 R14er Schrauben da der CLS M14 Radschrauben hat
- dem Fahrzeug entsprechende Reifen (in meinem Fall 225/35 & 255/30 R19)
Das ist alles kein Hexenwerk, wenn man sich da etwas mit beschäftigt. Wer dies nicht will muss mehr Geld zahlen oder es lassen.
Hier immer zu behaupten, dass es nicht geht ist denen gegenüber, die es noch nicht besser wissen, recht unfair.
Zitat:
@asker schrieb am 23. März 2017 um 02:06:28 Uhr:
Hy wie meinste das hinten bescheiden???
Für die HA ist das recht schmal. Nicht umsonst wird beim CLK in den meisten Fälle auf der HA eine 1" breitere Felge mit passenden Reifen verbaut.