Bitte um eure meinung felgen

Mercedes CLK 209 Coupé

Was haltet ihr von dem satz ???Für einen schwarzen clk avantgarde sportfahwerk von werk ...müsste ich den noch tieferlegen oder,würden die gut ausssehn ohne das ich tifer muss???Hätte am liebsten vorne 8,5 j und hinten 9,5j bekomme den satz aber nicht in der grösse ausser 10j ....und das ist zuviel..........Danke für tipps und eure meinungen🙂

AXXION AX7 SUPER CONCAVE - 8,5J x 19 Zoll - 5/112 - et45 oder et32 - 72,6mm - Daytonagrau Poliert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ditroi9076 schrieb am 22. März 2017 um 19:53:14 Uhr:



Zitat:

@mzeer schrieb am 22. März 2017 um 11:26:33 Uhr:


Wie können dann so viele hier originale MB Räder in 19" eingetragen haben? Für den CLK 209 gab es meines Wissens nach nie 19" Felgen original von MB?
Diese Äußerung habe ich aber schon öfter von dir gelesen.
Was spricht gegen eine Einzelabnahme, wenn die Freigängigkeit gewährleistet ist, die Achslasten eingehalten werden und die Felge ein Gutachten hat, welches die notwendigen Eigenschaften hinsichtlich der Eignung aufweist? Das die passenden Reifen montiert sein müssen versteht sich wohl von selbst.

Mache es doch einfach so, du sorgst für die Eintragung und schickst mir das dann zu. Auch ich lerne gerne dazu, wie man Reifen- und Felgengrößen von einer E-Klasse auf den CLK bekommt. Gruß ditroi

Das ist grundsätzlich kein Problem aber ich poste keine privaten Sachen online.
Die Einzelabnahme gehört dazu.
Ich bin mit dem Gutachten der Felgen zum TÜV Nord und habe gefragt was nötig ist um die Räder eintragen zu lassen.
Folgende Punkte wurden genannt:
- Freigängigkeit aussen wie innen
- Traglast war dem Gutachten zu entnehmen
- M12 R14er Schrauben da der CLS M14 Radschrauben hat
- dem Fahrzeug entsprechende Reifen (in meinem Fall 225/35 & 255/30 R19)
Das ist alles kein Hexenwerk, wenn man sich da etwas mit beschäftigt. Wer dies nicht will muss mehr Geld zahlen oder es lassen.

Hier immer zu behaupten, dass es nicht geht ist denen gegenüber, die es noch nicht besser wissen, recht unfair.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Moin, wir werden sicher sehen, wie die Sache ausgegangen ist. Wenn er die Reifengröße entsprechend denen des C 209 Machbaren anpasst, dann kann es gehen, jedoch nicht mit der Reifengröße derr von mir benannten Modelle. Das wollte ich damit ausdrücken. Habe mich vllt. es umständlich ausgedrückt, jetzt sollte es wohl klar sein. Aber in jedem Fall kommt es auf den Prüfingenieur an, wenn DER nicht mitspielt, kann man es vergessen. Hier ist z.B. Hessen schlechter dran als die in Bayern an. So hat wohl jeder seine Erfahrungen gemacht. Gruß Dieter

Ja so wollt ich es auch eigentlich ...vorne 8,5 hinten 9,5 ...aber bekomme die selben nicht in der kombi

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 23. März 2017 um 06:58:07 Uhr:



Zitat:

@asker schrieb am 23. März 2017 um 02:06:28 Uhr:


Hy wie meinste das hinten bescheiden???

Für die HA ist das recht schmal. Nicht umsonst wird beim CLK in den meisten Fälle auf der HA eine 1" breitere Felge mit passenden Reifen verbaut.

Welche etsollte man nehmen ??? et 45 oder et 32 was ist näher zur karosserie...Aber ohne das ich zusatzarbeiten machen muss

et 45 steht näher nach Innen, et 32 mehr nach außen. Je niedriger die ET, desto mehr steht das Rad nach Außen. an die Radhauskante. Gruß Dieter

Ähnliche Themen

Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen:

Wenn du dir nicht sicher bist, hilft grundsätzlich ein Blick ins Gutachten.

Hallo freunde,,,,ich habe lorinser nachbau felgen gefunden ...aber leider ohne teilegutachten..........es steht auch kein hersteller in der felge...ausser tragkraft grösse und das es in deutschland hergesellt wurde......was meint ihr aknn man da abe bekommen oder wie macht man das bei so felgen

Hallo freunde...ich habe lorinser optik felgen gefunden ......die in deutschland hergestellt worden.....er ht aber kein gutachten für die felgen........in der innen seite stehn nur die grösse die traglast und das sie in deutschland hergestellt worden...wie kann ich afür passendes gutachten finden????

Nein.

Oder sind das Felgen wo man einzelabnahme machen muss ??

Wenn es kein Gutachten gibt, ist auch keine Einzelabnahme legal möglich. Daher auch immer mein penetranter Einwand auf das Gutachten einen Blick zu werfen.

Danke für deine Antwort Olli ....was ich nicht verstehe bei den meisten lorinser nach au Felgen steht kein hersteller in der Felge ...da steht nur Germany und die größen plus traglasten.

Es gab damals (vor ~ 10 Jahren) einige Hersteller der Lorinser Nachbau Felgen. Einige sogar mit Gutachten, jedoch soweit ich in Erinnerung habe, lediglich für die 8,5" Felge. Schau doch mal bei OZ, da gibt auch gute Felgen zum fairen Kurs mit Gutachten.

Danke für den tip

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 24. März 2017 um 17:18:47 Uhr:


Es gab damals (vor ~ 10 Jahren) einige Hersteller der Lorinser Nachbau Felgen. Einige sogar mit Gutachten, jedoch soweit ich in Erinnerung habe, lediglich für die 8,5" Felge. Schau doch mal bei OZ, da gibt auch gute Felgen zum fairen Kurs mit Gutachten.

Ich habe vorne 10mm Spurverbeiterung, 18 Zoll AMG 225er.
Hinten 15mm Spurverbreiterung und 255er.
Sieht super aus.

Zitat:

@Basti9990 schrieb am 26. März 2017 um 13:13:44 Uhr:


Ich habe vorne 10mm Spurverbeiterung, 18 Zoll AMG 225er.
Hinten 15mm Spurverbreiterung und 255er.
Sieht super aus.

Habe die Serienräder vom "Grand Edition" drauf in 18 Zoll, vorne mit Spurplatten 10 mm, HA mit 20 mm, allerdings nur Serienmäßige Sporttieferlegung, siehe Fotos

Deine Antwort
Ähnliche Themen