Bitte um eure Hilfe!!A4 3.0TDi Avant Schalter oder Automatik ?
Hallo an alle,
bin momentan auf der suche nach A4 Avant 3.0TDI,
aber kann mich nicht entscheiden,
ob Schalter oder Automatik mit Tiptronik,
habe bis jetzt immer Schalter gefahren,
der Motor ist ja Stark mit 232PS,
wie ist die kombination eigentlich ?Ist Automatik anfällig oder gibt es Probleme?
Gibt es da eigentlich besonderheiten,
auf die man achten sollte .
Momentan habe ich einige Kandidaten die mir gefallen (Bj.2007-2008),
aber ist zu weit weg,
um Probefahrt zu machen.
Bitte um eure Meinungen.
gruss Hethiter
Ähnliche Themen
38 Antworten
Der alte 3.0TDI hatte sein Leistungsmaximum bei etwa 4000 UPM und fällt danach steil und deutlich ab, siehe http://www.rri.se/.../performancegraphs.php?... Der "neue" im 8K geht bis 4400 UPM hoch, ganz anderer Motor
Mit "alt" und "neu" meinte Jochen aber 150 KW und 177 KW, nicht den 8K mit 240 PS.
Gruß
Rainer
177kW = 240PS
Ooops! Stimmt! Meinte 171 KW.
Gruß
Rainer
Falls es für dich noch ne Hilfe ist, ich habe einen 8e (EZ09.2007) als Neuwagen gekauft (und fahre ihn Immer noch). Die TT wurde mir vom Verkäufer wärmstens empfohlen und ich kann mich dafür nur Bedanken.
Der Motor (234PS) mit über 400nm Drehmoment ist mit der TT die beste Wahl. Ich habe mir auch überlegt ob ich ihn Chippen soll bin aber wieder davon abgekommen. Meine Recherchen haben auch ergeben dass das Schaltgetriebe wohl schon ohne Chiptuning an der belastbaren Grenze
liegt.
Da ich viel Kurzstrecken fahre komme ich mit dem Verbrauch so um die 9l rum - was ich in Ordnung finde für ein Auto mit diesen Daten. Einzig die Reaktionszeit beim manuellen Schalten finde ich zu lahm deshalb habe ich bei meinem Auto auch auf die "Lenkradknöpfe" bewusst Verzichtet.
Das einzige was ich bei meinem Audi noch dazuordern würde wären elektrisch verstellbare Sitze mit Memoryfunktion - da meine Frau das Lenkrad als "Tittentheke" benutzt und somit normalgewachsene nur schlecht reinkommen.
Meine Empfehlung Leder oder Teilleder, Sline Sportfahrwerkmit max 17 Zoll Reifen (nicht zu Hart aber auch bei 260 noch ne super Strassenlage), TipTronic, Bluetooth Freisprechanlage f. Handy - der Rest ist Geschmackssache (wie Schiebedach, Navi, Bosesoundsystem, AHK, PDC......)
lg
Marco
Sorry das ich den Thread nach so langer Zeit wieder herauskrame.
Ich bin auch stark an einem B7 Avant interessiert und stehe vor der Frage: Tiptronic oder Handschalter.
Ich bin vor einiger Zeit mal einen alten A6 Avant gefahren, dort hat die Automatik relativ zögerlich reagiert und ich bilde mir ein mit einem Handschalter schneller vom Fleck gekommen zu sein.
Wie ist das bei aktuellen Modellen? Reagiert die Tiptronic langsam, oder "knüppelt" sie die Gänge relativ flink rein?
Gruß Daniel
Moin!
Wie alt ist denn alt? 4f oder doch der 4b?
Wenns der grad abgelöste 4f war, dann ist das vergleichbar zum B7 für den Du Dich interessierst. Beim 4b wars noch eine 5Stufen Automatik, die sehr auf Komfort ausgelegt war. (Hatte sie in meinem A4 2.5TDI quattro)
Eigentlich richtig beantworten kann Deine Frage nur eine Probefahrt.
Beim 3.0TDI im A4 sollte es die Tiptronic schon sein, da der 1., 2. Gang so kurz übersetzt ist, dass Du kaum mit dem Schalten hinterher kommst. Insbesondere wenn noch gechippt wird.
Grüße
Danke für deine Antwort.
Ich meine den A6 C5 Avant (Denke Baujahr 1998). Dort war die Schaltung schon etwas zögerlich.
Macht es Sinn beim Kauf den Fehlerspeicher auszulesen? In Bezug auf die Injektoren?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benether
Macht es Sinn beim Kauf den Fehlerspeicher auszulesen? In Bezug auf die Injektoren?
Gruß
Nein, die sind im Fehlerspeicher nicht hinterlegt.
Dafür muss das Motorsteuergerät ausgelesen werden. Messwertblöcke 72-77.