Bitte um Einschätzung für realistischen Verkaufspreis

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

ziehe aktuell in Erwägung meinen geliebten 203er zu verkaufen. Bekomme mein Thema mit der Automatik einfach nicht mehr aus dem Fokus und glaube nicht mehr mit meinem Anspruch glücklich zu werden. Obwohl die Werkstatt nichts mehr machen kann, achte ich auf jeden Schaltstoß, der wiederum anderen Menschen (auch einem neuen Besitzer) nicht auffällt.

Hier die Daten:

C 180 K, W203 MoPf, Iridiumsilber Metallic
EZ 09/2005, 2. Hand (ohne die Tageszulassung mitzuzählen)
Automatik
Avantgarde, Stoff Artico Ledernachbildung
Sport Edition (17" Alus mit Mischbereifung, Edelstahl-ESD, 3-Speichenlenkrad, Tachoblenden weiß)
Bi-Xenon mit Abbiegelicht
Parktronic
Parameterlenkung
Vorrüstung Mobiltelefon
Sitzheizung
Regensensor
55.000 km
alle Inspektionen bei MB gemacht
3 Restmonate einer von mir verlängerten Gebrauchtwagengarantie
Zustand: Liebhaberstück und Garagenwagen

Was denkt ihr, was ich noch bekommen kann - für Privatinserat oder Händlerankauf. Die Ausstattung ist ziemlich selten und daher nicht so recht vergleichbar. Händlereinkauf wäre insonfern interessant, dass ich dort keine Sorgen habe, falls doch mal was ist wegen der Automatik.

Danke und Grüße.

Img-0808
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


Das mit der Freiheit habe ich jetzt nicht verstanden, hat das was mit unserem neuen Bundespräservativen zu tun oder mit einer gewissen finanziellen Unabhängigkeit Deinerseits ?

Die Freiheit nach dem Verkauf in Ruhe gelassen zu werden oder was glaubst du wie reagiert der Migrationsclan, wenn kurz nach dem Kauf was kaputt geht 😉

Mein Fahrzeug geht zum Händler oder zum Verwerter, von Privat an Privat ist mir zu stressig, zuerst das Gefeilsche und anschließend das Gesinge, wenn am x-Jahre alten Fahrzeug später was defekt ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urban84


Die Werte bei DAT kenne ich und man kann das aus meiner Sicht getrost vergessen, weil sie weder die Sonderausstattung noch die besonderen Marktbedingungen abdecken. Deshalb frage ich ja hier. Jetzt kann man sagen, dass Sonderausstattungen nur noch 10% vom ehemaligen Aufpreis ausmachen, eine Automatik aber macht schon etwas aus.

Insofern finde ich die 10.000 EUR sehr unrealistisch. Wollte ihn für 14.500 loswerden, insbesondere wegen Avantgarde, Xenon, Sport Edition und Automatik. Ist nur die Frage, ob das wiederum realistisch ist.

Nein! Für 14.500 € findest Du längst eine solide Auswahl an 204ern ... Ist schade, aber so ist nun mal der Automarkt. Ich bleibe bei etwa 10.000 €, mehr wird es für einen 2005er nicht geben.

P.S.
Falls es Dich tröstet:
Ich fürchte fast, für 14.500 € würde selbst bei MEINEM das Telefon nicht direkt Sturm klingeln. Und der ist neuer, ein TEEEE, hat noch weniger KM (unerheblich), bessere Ausstattung, ordentlichen Motor 😉, echtes Sportpaket ...

P.P.S.
Stell ihn doch für 14.500 € rein. Es wird wenigstens niemand nerven, geschweige denn, Dich zu unchristlichen Zeiten aus dem Bett hauen, der Preis hat also auch seine Vorteile 😁😁 War ein Scherz ... Versuch macht kluch!

P.P.P.S.
Siehe hier:
http://suchen.mobile.de/.../157787562.html?...

Vielen Dank. Ich werds einfach versuchen möglichst hoch anzusetzen. Und privat kommt bei mir auch nur deshalb in Frage, weil ich den höheren Verkaufspreis erzielen will. Ansonsten hat man natürlich weniger Ärger mit nem Händler, dafür aber auch weniger im Portemonnaie.

Der Mist mit dem Verkauf ist ja, dass ich den eigentlich gar nicht verkaufen würde, hätte ich nicht diese Sch**** mit der Automatik. Mir kann mittlerweile keiner mehr helfen bei der Sache (siehe anderer Thread), bei mir hat sichs im Kopf festgebrannt und deshalb muss ich wahrscheinlich die letzte Konsequenz antreten und den Hobel weggeben. Und da es eben ein Top Wagen ist, den ich gerne behalten würde, will ich dann auch mit möglichst viel "Schmerzensgeld" leben können. Blöderweise ist es mein bisheriges Traumauto, das vor allem ab jetzt langsam beginnt sich besser zu rechnen.

Mal sehen, was ich mir danach hole - der 204er VorMopf ist seit Veröffentlichung des MoPf für mich keine Alternative. Vielleicht wirds n VW allein schon wegen des Spritverbrauchs und meiner geringen Nutzung von 8.000 km pro Jahr. Der C hat mich jetzt mit allem drum und dran rund 0,59 EUR pro Kilometer bei 80% Stadtnutzung gekostet. Ist wahrscheinlich nicht sein Lebensraum, leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen