Bitte um eindeutige Empfehlung für Abzieher Scheibenwischerarme
Hallo Leute
Da ich bei meinem Golf 4 den Spritzschutz/Wasserabweiser ausbauen muss, müssen vorher die Wischerarme abgenommen werden. Ich habe sie schon mit reichlich WD 40 eingesprüht und die diversen Methoden zum Abbau ohne Abzieher versucht. Das funktioniert bei mir leider nicht!
Es gibt eine Menge Abzieher, die für diesen Zweck angeboten werden. Jedoch gibt es zwischen etlichen guten Bewertungen auch immer sehr negative.
Ich bitte daher um eine Empfehlung von Kollegen, die das an einem besonders schweren Fall schon mindestens einmal erfolgreich gemacht haben. (Link oder Typenbezeichnung oder Marke oder Bild o.ä.)
Grüße aus Wetter
19 Antworten
Einsprühen und einige Tage einwirken lassen, mit dem Hammerstiel bzw. Hammer und Holzstück rundherum abklopfen, warm machen, wackeln.
Jetzt sind die Arme aber ab - mit dem Abzieher. Danach habe ich die Kontaktstellen mit der Messingbürste gereinigt und eingefettet.
Ich denke euch nochmal für eure Tipps - jetzt ist es ein chinesischer Abzieher von einem Kumpel geworden. Der hatte zwar eine Spitze, die auf den Bolzen aufdrückt, aber es ging dann trotzdem ab.
Zitat:
@ghm schrieb am 06. Juni 2016 um 21:57:49 Uhr:
Abzieher auf Spannung bringen und dann mit dem Heißluftfön vorsichtig (!) erwärmen.
danke... etwärmen is mir auch sofort eingefallen! 🙂
Zitat:
@orion2000 schrieb am 12. Juni 2016 um 16:06:58 Uhr:
Einsprühen und einige Tage einwirken lassen, mit dem Hammerstiel bzw. Hammer und Holzstück rundherum abklopfen, warm machen, wackeln.
Einsprühen ist schon mal nicht schlecht, aber dann mit zwei Hämmern oder einem Ausbeulklotz den Scheibenwischerarm in die "Zange" nehmen.
Also den Klotz oder den einen Hammer auf die eine Seite des Scheibenwischerarmes halten und mit dem zweiten Hammer von der gegenüberliegenden Seite draufschlagen.
Dadurch verformt sich der Scheibenwischerarm minimal oval und springt ab.
So mache es die Oldtimer-Fahrer.
Zitat:
@orion2000 schrieb am 12. Juni 2016 um 16:06:58 Uhr:
...jetzt ist es ein chinesischer Abzieher von einem Kumpel geworden. Der hatte zwar eine Spitze, die auf den Bolzen aufdrückt, aber es ging dann trotzdem ab.
Zum Schutz der Achse könntest du eine 3er- oder 4er-Mutter zwischen diese Spitze und der Achse legen.
Zitat:
@4Takt schrieb am 12. Juni 2016 um 16:33:17 Uhr:
Zitat:
@orion2000 schrieb am 12. Juni 2016 um 16:06:58 Uhr:
...jetzt ist es ein chinesischer Abzieher von einem Kumpel geworden. Der hatte zwar eine Spitze, die auf den Bolzen aufdrückt, aber es ging dann trotzdem ab.
Zum Schutz der Achse könntest du eine 3er- oder 4er-Mutter zwischen diese Spitze und der Achse legen.
Diese Mutter würde aber doch bei Druck weg rutschen, oder?
Ähnliche Themen
Nein, die Spitze deines Abziehers ragt dann doch in die Mutter rein, da wo normal die Schraube reinkäme und fixiert sie dadurch.