Bitte um ein rat von euch bei mein VW Golf kauf

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Ich bin gerade ziemlich ratlos und hätte gerne eine rat von euch.
Ich war heute bei einen sehr netten und freundlichen deutschen Händler der mir einen VW Golf II in Blau, mit 100.000KM, BJ 11/1990 und 55PS gezeigt hat. Nach einer kleinen runde und intensiven ansehen bin ich sehr zufrieden weil es kein rost und keine sonstigen optichen mängel gibt. Motor läuft auch gut. TÜV und AU wird neu gemacht wenn ich den Wagen kaufe, was schonmal positiv finde. Nun bin ich mir aber nicht sicher da der Golf 1300€ kosten soll. Der Händler sagte auch das alle Reparaturen bei ihm ohne Probleme gemacht werden können und das günstig weil er die Käufer als zufriedene Kunde behalten will, was mir sagt das er mich nicht übers Ohr hauen will...

Ist er die 1300€ wert oder ist es zu überteuert?
Wenn ich ihn kaufe...habe ich dann einige Jahre die ich problemlos fahren kann oder sind größere Reparaturen einzuplanen?
Was würde der mich an Steuer im Jahr kosten?
Was müßte ich an Versicherrungskosten einplanen? (bin 21, hab den Führerschein erst 1 Monat und ist mein erstes Auto)
**********************
Dann habe ich mir noch einen VW Golf 1.8 GL, Kilometerstand: 230.000 km, Hubraum: 1781 cm³, Baujahr:1992, Leistung: 55 kW / 75 PS, Kraftstoffart: Benzin, Anzahl Sitzplätze: 5, Getriebe: Schaltgetriebe, Schadstoffklasse: Euro1, Erstzulassung: 6/1992, HU: 6/2009, AU: 6/2009, Klimatisierung: Klimaanlage, Farbe: Silber metallic angesehen. Er soll 900 kosten aber bei dem ist die Motorhaupe angeblich nach ein Wildunfall nicht mehr eben mit dem rest (also die lücke zwichem Motorhaupe und Auot ist nicht gleichmäßig) und es müßten die Kotflügel neu gemacht werden da die durchgerosdet sind. Ansonsten sind noch kleinere Roststellen zu finden und ein Hagelschaden.

Was würden die neuen Kotflügel kosten?
Sind die 900€ angebracht? Weil man ja noch die Reparatur der Kotflügel dazu rechnen muß.
Werde ich probleme haben mit dem 6/2009 durch den Tüv zu kommen?
Was würde der mich an Steuer im Jahr kosten?
Was müßte ich bei dem an Versicherrungskosten einplanen?
***************************

Würde mich sehr über eine ausführliche Antwort freuen die mir weiterhilft.

33 Antworten

Das hilft schon mal.

Mach' mal eine Probefahrt mit beiden Fahrzeugen.

Der 1,3er ist auf Landstraßen natürlich schon etwas beschränkt; überholen will mit bedacht gemacht sein.
Wenn das eine Strecke ist, auf der auch viel LKW fahren, dann wird das nicht so entspannend.
Auf der Autobahn fahre ich mit meinem 5-Gang-Getriebe relaxte 130 auf solchen Strecken, das ist angesicht der aktuellen Benzinpreise noch ok.

Der 3er, ist er von Privat oder auch vom Händler?
Das ist ein großer Unterschied in der Preisgestaltung, da der Händler eben die erwähnte Gewährleistung bieten muss.

Beide Autos sind auch von freien Werkstätten gut zu warten.

der 2er hat einen sehr viel besseren rostschutz.
meine ist von 86 und nahezu rostfrei.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


der 2er hat einen sehr viel besseren rostschutz.
meine ist von 86 und nahezu rostfrei.

Dito.

Außerdem finde ich den 1,3er gar nicht so untermotorisiert, für 50/55 PS gehen die Teile richtig gut.

Ist halt auch ein Stück Geschmacks- bzw. Gewöhnungssache, aber ich vermisse im Kleinen nix.

Außerdem kannst du davon ausgehen, dass ein 3er mit 200tkm schon ziemlich runter ist. Der 2er ist mit 100tkm gerade mal gut eingefahren, vorallem die 1,3er kriegst du nicht kaputt.

Wie meinst du das wenn man den 1.3er auf D3 umrüsten kann und der dann nicht mal 100euro steuer kostet ? ? ?
also beide sind von händlern und wie ist das zu sehen was geschrieben wurde wegen den 6 Monaten Garantie?

5 Gang Getriebe? Der 2er Golf für 1300€ hatte nur ein 4 Gang Getriebe und keine Servolenkung aber ist beim 2er Golf wohl normal. Bin den 2er Golf auf dem Händler platz eine runde gefahren und war eigentlich ganz ok ohne Servolenkung zu fahren. Man kann dann nur nicht im stand lenken oder?

Wie sieht es aus mit Winterreifen für den 2er Golf? Wieviel müßte ich da einplanen?

Mensch ich merk schon das ich nicht viel ahnung habe 🙁

Ähnliche Themen

aber meint ihr das die 100ts km bei dem 2er Golf mit Erstzulassung: 11/1990 so stimmt und nicht gemogelt wurde?

Im 2er brauchste keine Servo, und im Stand kannst du trotzdem lenken.
Den Motor kann man mit einem Kaltlaufregler oder nem Minikat abgastechnisch aufrüsten von Euro1 auf D3, und spart somit die Hälfte an Steuern. Kostet vll 150 Euro mit Einbau, Eintragung, usw. Gibts in der freien Werkstatt oder im Internet.
Ob der Km-Stand stimmt musst du selbst gucken. Wie sieht den das Lenkrad aus, die Pedalauflagen, Schalthebel? Wenn das alles schon schwer abgenutzt ist, kanns schon sein, dass der deutlich mehr gelaufen ist.
Winterreifen sind sehr billig für den Golf.

Das kann durchaus sein das er grad mal 100tkm rum hat. Mein 1.6er PN hatte grad mal 70tkm runter - "2 Nonstop-VW-Scheckhefte" EZ 4.92 😁 - 750 Euro.

Absolut rostfrei sag ich mal so "für nen 2er", auch auf der Hebebühne staunte der Meister letzhin nicht schlecht, und zog den Lehrling unters Auto (Guck mei Jung - das ist ein 16 Jahrer alter Golf - das ist mal ein Unterboden..) -> Null Rost, nur leichten Anflug an den hinterachs-schweissnähten->Normal. Und auch unter den Radverkleidungen und Kanten ists Dicke mit Unterbodenschutz.. nix mit Rost.

Ich hab auch keine Servo, und das macht garnix. Der lässt sich natürlich im Stand auch lenken, nur dann eben mit bissle mehr schmalz, aber wenns pressiert bin ich genauso schnell auss der Lücke wie einer mit Servo.

Ich würde mir jederzeit wieder so einen wie meinen suchen, nen PN, um 90-91, passablen KM-Stand incl. Scheckheft. Rostfrei... "ABER KEIN WOB-ER"

Hab auch nen 3er GT hier in der Strasse, ohweh der ist sowas von T.O.T - mein Gott . Nicht mehr Dunkelgrau sondern schon fast ganz braun.

Also ich hatte noch keinen 3er und will garkeinen mehr, wenn ich mich so umguck. Die letzteren 2er haben nen Bombigen Rostschutz - je nachdem wo sie gebaut wurden *respekt*

OT an die Kenner: Und von wegen ein "Function" ist ein Rostsammler. Ein Bekannter hat nen WOB-Bau CL, ich nen Sarajevo-Bau "CL-Function".. Nur um tage Identisch in den BJ und EZ. Meiner steht wie neu, seiner kommt an alle Ecken, Abschlusskanten, Schweller, Heckklappe u.s.w.
Alle ehre Wolfsburg zugute, aber die letzten 2er gehören ihnen von der Backe gewatscht, sogar die Jugo's damals haben den besser hingebracht, da haben die Wolfburger im nachhinein nur Müll fabriziert. Kenne so viele WOB-er die gammeln das es eine Pracht ist.

Hallo habe dann heute noch erfahren das bei dem Golf II bei kauf vollgende dinge Repariert werden: Bremse vorn spurstangenkopf einer Bremsschleuche und was der Tüf bemängelt wird.

Außerdem habe ich mit meiner Versicherrung (DEVK) gesprochen was ich zahlen müßte und die sind auf 78€ im Monat für eine Haftplichtversicherrung gekommen was wohl bei mein Alter (21), der Tatsache das es mein erstes Auto ist und ich mein Führerschein erst 1 Monat habe normal sein soll. Würde dann da mit 100% einsteigen.

Finde das doch ziemlich viel. Wenn ich jetzt im Internet Versicherrungen vergleichen will dann wollen die immer Nummernschild oder andere Daten wissen die ich nicht habe da ich das Auto noch nicht gekauft habe. Also frag ich euch Auto Profis da mal.
Ist das normal das man soviel zahlen muß oder gibts auch günstigere als die DEVK?

Das mit dem Nummerschild hat folgende Bewandtnis: es werden regionale Klassen gebildet, nach denen sich auch die Beiträge richten.

Frankfurt ist z.B. teurer als das flache Land, weil hier einfach mehr passiert.

Es reicht also, wenn Du in einer Anfrage den Zulassungsbezirk richtig angibst und den Rest einfach mit Fantasieeinträgen auffüllst.

Bei 100% ist der Betrag wohl schon normal.
Du kannst aber sicher noch andere Versicherer abklappern, das sollte sich immer lohnen. Allerdings ist eine gute Versicherung auch etwas wert. Ich habe immer bei Versicherungsagenten abgeschlossen, die ich kannte. Die haben mich immer gut beraten und wenn mal Not am Mann war, dann haben sie sich auch für mich eingesetzt.

Wenn der Verkäufer die oben erwähnten Dinge ohne weiteren Aufpreis erneuert, dann ist das ok. Die Überwachungsorganisationen haben seit einiger Zeit die alten Autos auf dem Kieker. Aber wenn Du auch Anfänger bist, dann würde ich das alles machen lassen. Versierte Schrauber schauen öfter nach der Technik, "normale" Autofahrer erst , wenn die Technik ausgefallen ist ...

Wie sieht es eigentlich mit dem verbrauch beim golf II aus? Was verbraucht der innerorts? Auf der Landstraße? Autobahn?
Kann man die rückbänke umklapen um mehr zu transportieren?

nen kumpel von mir hat den 55ps einspritzer als winterauto.der braucht im schnitt bei normaler fahrt so 7-7,5 liter normalbenzin.
man kann die rückbank umklappen,ja.
bei manchen geteilt,man manchen nur die ganze.
welches modell geteile rückbank hat und welches nicht,weis ich nicht.aber umklappen geht auf jeden fall

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


welches modell geteile rückbank hat und welches nicht

Serie bei GL und Carat, bei allen Anderen gegen Aufpreis.

Ich hab zwar den 1,3er mit Vergaser, aber mal als Anhaltspunkt: Ich brauche zwischen 6,5 und knapp 7,5 Liter, letzteres schon bei sehr zügiger Fahrweise, ersteres auch auf jeden Fall ohne den Verkehr zu behindern.
Ich halte es für unmöglich, über 8 Liter zu verbrauchen.

Auch von mir willkommen bei Motortalk!

In dieser Preisklasse empfehle ich dir grundsätzlich, von Privat zu kaufen. Händler müssen zwar min. 6 Monate Sachmängelhaftung leisten, doch was hilft es dir, wenn die ganzen Mängel erst nach einem Jahr oder später auftreten? Bei einem gut gepflegten 2er aus max. 2. Hand kann man eigentlich nichts falsch machen. Woher kommst du denn? Wie weit willst du fahren für den Golf? Wie viel darf er max. kosten? Vllt. kann ich dir mit diesen Angaben mal ein paar Golfs ausm Netz vorsortieren. 🙂 Ich hab nen ziemlich guten Überblick weil ich selbst grad ne ganze Weile am suchen war und die Preise "im Gefühl" habe. 😉

Hallo also ich komm wie mein nick sagt aus Leipzig und such hier in Leipzig und Umgebung.
Wie weit ich für ein perfeckten Golf fahren würde?! Ja na das ist immer eine frage des Preises weil ich ja anschauen und alles das sind ja immer wieder fahrten, also lieber was aus Leipzig.

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


In dieser Preisklasse empfehle ich dir grundsätzlich, von Privat zu kaufen.

Würde ich nicht grundsätzlich behaupten, der Preis ist doch in Ordnung, vor allem wenn etwaige Mängel vorher noch beseitigt werden. Wieso also zwangsweise von Privat kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen