Bitte um ehrliche Angebotseinschätzung Golf Cabrio

VW Golf

Hallo zusammen,

bitte schnellstmöglich um eine ehrliche Einschätzung des folgenden Angebotes:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218131499&asrc=fa

Vielen Dank und beste Grüße
Surfingwilli

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von surfingwilli



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Eher war... warum es ihn nicht mehr gibt, sind wohl Kostengründe, Abgasnorm, Umstellung MQB etc.

Wieso war??? Man kann ihn doch noch bestellen oder nicht???

War in Bezug auf schlechter Motor, viele Probleme sind ja beseitigt worden. Klar kann man den noch bestellen. Aber trotzdem ist der Motor auf dem Abstellgleis, im Polo GTI wird er jetzt auch ersetzt. Im Golf VI Cabrio wird er wohl zuende laufen, bis das VIIer Cabrio kommt, vermutlich eher als ein neuer Polo...

Wobei, mal sehen, ob er nicht doch durch den neuen TSI mit 150PS für Modelle vor dem MQB ersetzt wird, im Audi Q3 ist der Motor ja schon zu haben.

Alle TSI Motoren haben ein Problem mit ihren Steuerketten, deswegen hat VW die Motoren ab Golf 7 wieder auf Zahnriemen umgestellt. Nachzulesen hier: Klick

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Alle TSI Motoren haben ein Problem mit ihren Steuerketten, deswegen hat VW die Motoren ab Golf 7 wieder auf Zahnriemen umgestellt. Nachzulesen hier: Klick

Naja, die VW Probleme waren wohl nicht der Grund, folgendes reicht aus:

Zitat:

Seine Vorteile gegenüber der Kette: Erstens ist er günstiger, zweitens wiegt er weniger und ist damit reibungsärmer. Der Verbrauch sinkt um bis zu 0,1 Liter pro 100 Kilometer.

Man kann annehmen, dass die Entscheidung im Lastenheft schon gefallen ist für den neuen Motor mit Zahnriemen, als die Steuerkettenproblematik sich erst entwickelte.

Also, könnte ich den Motor jetzt nehmen oder nicht??? Ich kann ja bei dem Angebot jetzt nicht sagen, baut den 1.4 TSI mit 122 PS...By the way: Der läuft mit 125 PS im A3 meiner Freundin und ist an sich ein guter Motor. 40000km bisher keine Probleme...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von surfingwilli


Also, könnte ich den Motor jetzt nehmen oder nicht??? Ich kann ja bei dem Angebot jetzt nicht sagen, baut den 1.4 TSI mit 122 PS...By the way: Der läuft mit 125 PS im A3 meiner Freundin und ist an sich ein guter Motor. 40000km bisher keine Probleme...

Und der hat die gleiche Steuerkette drin.

Ich sags mal so, solange man den Golf ohne 7 Gang DSG kauft, hat man schon das größte Risiko umgangen 😁

Außerdem meine ich, wurde im laufe des Jahres 2012 reagiert und die Steuerkette weiter verbessert.(wenn nicht sogar früher). Zudem, wenn die VW Aussage stimmt, das Probleme nur von dem zu lang verwendeten Werkzeug stammen, sowieso der möglichen Problemketten eingegrenzt ist(wobei man hier von BJ um 2010 redet).

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Naja, immerhin hatte ich damit recht, dass dieser Motor nicht so toll ist 🙂
Die TSI Motoren von VW kann man eigentlich alle vergessen. Erst seit die die wieder auf Zahnriemen umgestellt haben, sind die wieder zu empfehlen...

Sagt wer...die Langzeiterfahrung ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Sagt wer...die Langzeiterfahrung ? 😁

Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber wenn man mal in der Suche "TSI Steuerkette" eingibt, findet man sehr viele Ergebnisse. Im Golf 7 Forum habe ich noch nie gelesen, dass jemand Probleme mit seinem Zahnriemen hat.

Wie schon geschrieben...ich habe innerhalb 22.000km 1x eine Flasche Öl nachgekippt.
Lass Dich nicht verrückt machen, kauf das Ding wenn es Dir gefällt. Lass Dir die Neuwagenanschlussgarantie machen für die Zeit wo Du ihn fährst und gut ist.
Wenn Du in einem Forum nach dem richtigen Auto fragst bekommst Du entweder einen Diesel auf´s Auge gedrückt, oder es muss bei einem Benziner mindestens ein V8 sein, mal überspitzt ausgedrückt 😉
Natürlich mit voller Hütte Ausstattung, man muss ja mitreden können 😁
Das Alcantara hat übrigens im gegensatz zum Leder den Vorteil, dass es sich im Sommer nicht so extrem aufheizt und sich im Winter nicht so kalt anfühlt. Aber ist ja ´ne Sitzheizung verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Sagt wer...die Langzeiterfahrung ? 😁
Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber wenn man mal in der Suche "TSI Steuerkette" eingibt, findet man sehr viele Ergebnisse. Im Golf 7 Forum habe ich noch nie gelesen, dass jemand Probleme mit seinem Zahnriemen hat.

Ich habe Erfahrung, und das reichlich! Und auch die reicht nicht aus, das ich hier allgemeinverbindliche Statements abgebe.

Und wer genau hinsieht, merkt auch, dass bei wahrscheinlich allen Threads zur Steuerkettenproblematik immer wieder die selben User auftauchen 😉

Manchmal reicht es eben nicht aus laut zu brüllen, es muss auch noch oft sein.

Dann warten wir auf das Golf 7 Cabrio...was hoffentlich nie kommen wird. Denn der würde ja aller Voraussicht nach auf dem 7er Golf basieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Dann warten wir auf das Golf 7 Cabrio...was hoffentlich nie kommen wird. Denn der würde ja aller Voraussicht nach auf dem 7er Golf basieren 😁

Und was hast du dagegen?

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Sagt wer...die Langzeiterfahrung ? 😁
Ich kann nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber wenn man mal in der Suche "TSI Steuerkette" eingibt, findet man sehr viele Ergebnisse. Im Golf 7 Forum habe ich noch nie gelesen, dass jemand Probleme mit seinem Zahnriemen hat.

Ob es nach einem Jahr schon Steuerkettenthreads beim Golf VI gab?

Für so einen selbsternannten Gebrauchtwagenberaterguru scheinen deine Informationen aber doch sehr beschränkt und undifferenziert...

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Dann warten wir auf das Golf 7 Cabrio...was hoffentlich nie kommen wird. Denn der würde ja aller Voraussicht nach auf dem 7er Golf basieren 😁
Und was hast du dagegen?

Ser 7er gefällt mir nicht...die Dreiecksfenster, die Radhäuser...wirkt auf mich unstimmig. War ursprünglich am R interessiert, ist aber vom Tisch.

Vielleicht wird´s ein Cupra, Ford bringt den Mustang bald offiziell, die neuen Cadillacs finde ich auch super.

Ist also wieder alles offen!

Das ist aber meine persönliche Meinung!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ob es nach einem Jahr schon Steuerkettenthreads beim Golf VI gab?
Für so einen selbsternannten Gebrauchtwagenberaterguru scheinen deine Informationen aber doch sehr beschränkt und undifferenziert...

Ok, mit der Zeit könnten ja noch Probleme mit Zahnriemen bei den Golf 7 Motoren auftreten... ich würde aber auch allgemein sagen, dass ein Zahnriemen besser als eine Steuerkette ist. Der einzige Nachteil eines Zahnriemens ist, das er in bestimmten Intervallen getauscht werden muss. Nicht nur VW hat Probleme mit ihren Steuerketten in ihren Motoren (BMW z.B. auch).

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ob es nach einem Jahr schon Steuerkettenthreads beim Golf VI gab?
Für so einen selbsternannten Gebrauchtwagenberaterguru scheinen deine Informationen aber doch sehr beschränkt und undifferenziert...
Ok, mit der Zeit könnten ja noch Probleme mit Zahnriemen bei den Golf 7 Motoren auftreten... ich würde aber auch allgemein sagen, dass ein Zahnriemen besser als eine Steuerkette ist. Der einzige Nachteil eines Zahnriemens ist, das er in bestimmten Intervallen getauscht werden muss. Nicht nur VW hat Probleme mit ihren Steuerketten in ihren Motoren (BMW z.B. auch).

Ach, wenn ich so an die Zahnriemenhaltbarkeitsprobleme von VW bei den 1,9er TDI denke... Einführung von 60.000km Tauschintervall bei hohen Kosten... oder dem 1,4l Sauger, der der Butterbrotmotor war, bei dem nen Zahnriementausch bei oft schon 90.000km bei VW 700€ kostet... das ist auch nicht Verbraucherfreundlich!

In der Vergangenheit haben sich oft beide Systeme nichts geschenkt.

Was ist schlimmer? Ab und zu den Zahnriemen für z.B. 700€ tauschen, oder ein Motorschaden wegen einer übersprungenen Steuerkette?

Deine Antwort
Ähnliche Themen