Bitte um Bewertung der beiden folgenden Inserate
Hallo zusammen,
da mein W124 nun langsam eine Reparaturbaustelle wird, möchte ich ihn gegen einen W210 eintauschen.
Bedingung ist: 220er Diesel, Automatik und Klima, max. 100 tkm, Bj. 2001 (oder jünger)
Nice to have: Avantgarde, Kombi, Standheizung (da Laternenparker)
Als Limit habe ich 12.000 Euro gesetzt.
Diese beiden Inserate sprechen mich zur Zeit an; könnt ihr bitte mal einen Blick drauf werfen und mit Hinweise geben, ob die aufgerufenen Preise "dem Markt entstsprechen"? Mitunter liegen VK-Vorstellungen und erzielbarer Marktpreis deutlich auseinander... :-)
Link1:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Link2:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lf3g121tnmgl
Vielen Dank für Eure Hilfe...und auf eine baldige Teilnahme am W210 Forum...
Gruß
JJo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
bei Sülymann Autohandel (oder so ähnlich) , würde ich ihm Leben keinen Daimler kaufen....immer nur beim seriösen Vertragshändler,egal welcher Marke,auf jeden Fall hast du da keinen Ärger wenn irgendwas mit dem Fahrzeug nicht in Ordnung ist.
Der zweite hat schon mal auf den ersten Blick Felgen vom Elegance drauf....
Gruss,Dirk
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo JJO,
sehe du hast dir einen Kombi gekauft. Bei einer Vialle Gasanlage liegt die Pumpe im Tank. Da aber das Reserverad im Kombi senkrecht steht, passen nur noch wenige Liter in einen stehenden Vialle Gastank.
Oder lässt du dir eine andere Tanklösung einbauen?
Würde mich interessieren, denn ich habe mich damals aus diesem Grund gegen Vialle entschieden.
Gruß Gonzo
Hi Gonzo,
lasse mir einen Zylindertank über der Reserveradmulde einbauen. Bilder dazu gibts bei gag-autogas.de unter "Fahrzeuggalerie" / "Mercedes" / "Vialle" und dann den E240 T auswählen.
Anbei auch 2 Links dazu:
http://www.gag-autogas.de/.../bild.php?...
http://www.gag-autogas.de/.../bild.php?...
Fasst brutto 55 Liter und lässt mir noch maximale Ladefläche.
Für prins habe ich in meiner Gegend (Dortmund) keinen Umrüster gefunden, dem ich 100% Vertrauen entgegenbringe
Hi JJo,
das ist ja mal ein krasser Umbau. Muß einem gefallen. Mein Ding wäre es nicht.
Meinen Tank kannst du dir in diesem Beitrag anschauen: http://www.motor-talk.de/.../...30-meine-erfahrungen-t1914816.html?...
In Frankfurt wüßte ich dir einen guten Umbauer der sehr viel Erfahrung hat insbesondere mit Mercedes. Aber der baut halt Prins Anlagen ein.
55 Liter brutto sind halt nachher nur ca. 45 Liter netto nutzbare Füllmenge. Das war mit zuwenig. Zudem hatte ich Angst vor einem Pumpenschaden wenn ich den Tank öfters leerfahre (die Pumpe soll vom Gas gekühlt werden).
Mein Tank fasst nun gute 54-57 Liter Gas je nach Tankstelle und das reicht so dann für 330 bis 380 km.
Ich drück dir die Daumen für deinen Umbau. Wäre nett wenn du dann ein paar erste Eindrücke danach hier schreibst.
Gruß Gonzo.
Zitat:
Original geschrieben von oparudi
Die Tasche gibt es als Ersatzteil.Zitat:
Die Pompadourtasche am linken Fahrersitz hat ein gerissenes Gummi am Raffbezug oben. Kann man das irgendwie nähen oder brauche ich eine neue Sitzlehne mit Tasche. Was würde der Spaß in schwarzem Leder kosten?
Sie Kostet aus Leder ca. 205 Euro
Wenn Du die Kunststoffblende der Rückenlehne abschraubst (2 Schrauben von unten) müsste sich auch anschliessend die Tasche von ihr lösen lassen.
Du könntest versuchen einen Sattler oder Schuster zu finden, der ein neues Gummiband einnähen kann.
Zitat:
Original geschrieben von JJo
Fasst brutto 55 Liter und lässt mir noch maximale Ladefläche.Für prins habe ich in meiner Gegend (Dortmund) keinen Umrüster gefunden, dem ich 100% Vertrauen entgegenbringe
Hi Jjo,
wir haben den E200 meiner Frau auch bei Frau Glane umrüsten lassen und sind zufrieden (Limo mit Radmuldentank).
Für die Reserveradmulde musst Du mal den Gasthread in der Signatur lesen. Da gibts auch einige Fotos mit passenden Vertikal-Radmuldentanks, wo die Original-Klappe noch passt. Vielleicht auch für Vialle...
Wenn schon nur 55 Liter, dann doch möglichst ohne viel Basteln 🙂
@oparudi: Dane für den Tip.
@neu2003: Für die Vialle gibt es leider keine stehenden Tanks, müsste dann auf eine Prins wechseln, die bei gag-autogas aber nicht eingebaut wird. Außerdem reizt mich die Wartungsfreiheit der Vialle. Bei meiner alten LandiRenzo durfte ich immer 50 Euros für den Wechsel des Gasfilters zahlen...
Ich denke, ich kann mit dem Umbau leben. Sobald es vollbracht ist, werde ich auf einige (hochauflösende :-) Bilder machen
Hallo Jjo, ich kann Dich gut verstehen. Es ist doof beim S210 mit dem Einbau...
Einer, beim dem ich den Icom-Vertikaltank kenne, hatte dann auch prompt Probleme.
Die Vialle im E200 meiner Frau hingegen zeichnet sich wirklich durch ganz problemlosen Betrieb aus.
Allein die Pumpe mit unterschiedlicher Drehzahl, die die Vialle hat, und welche die Icom offenbar nicht hat (immer nur gleiche Drehzahl) würde mich zukünftig auch zur Vialle greifen lassen...
Viel Erfolg beim Umrüsten...
und bei Bedarf - es gibt ja viele Ersatzteile heute; also wenn eine Heckklappe beim Umbasteln drauf geht; Ersatz ist ja heute nicht mehr teuer dafür; da kann man schon eine möglichst passende Lösung zurechtschnippeln...