Bitte um Beratung Endstufe
Hallo Leute 🙂
ich hab mir vor ein paar Tagen den sub zerschossen (120wrms) und habe den dann gegen einen anderen getauscht ( Magnat Killer Bull 300x ... der hält 560W max aus und rms 280W ).
Meine Endstufe ( Blaupunkt TSA 280 über brücke wird der sub angeschlossen also 200W rms denke ich ) hält das leider nciht aus und ich brauch ne neue. Habe von Ground Zero eine gesehen mit 540W rms belastbarkeit aber ich weis net ob die was taugt ( 99€ ).
Ich suche im Bereich bis 120 €.
Bitte tobt euch aus :P
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BlackTears
Das mim Sub hab ich so gemeint dass ich mir kein stärkeren kaufen werde als 300 W rms belasbarkeit 😁
Diese Wattzahl sagt nichts Wichtiges für dich !
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTears
vom Preis-Leistungsverhältnis her gibs da einen Favoriten Hersteller deiner Meinung nach? ( also schon ncoh bezahlbarer Rahmen )
Nein !
Man muß was dir verlinken, was gerade günstig über eine Auktion für dein Geld zu bekommen und dabei möglichst gut und modern ist UND dazu noch zu deiner Bedarfssituation passt !
http://audiodesign.de/downloads/testberichte2009/SE2150.pdf
Biete bis zur Schmerzgrenze auf die ESX, du bekommst auf jeden Fall einen super Preis, das ist im EBAY immer so, egal ob gebraucht oder neu ! Wenn einer privat dort sein Zeug verkauft, verliert er wahnsinnig viel Geld, davon profitierst du !
wenn ich schonmal einen spezialisten an dr angel hab ... ich hab ja momentan ne blaupunkt tsa 280 und ne mac mpx 2000 ( beides eher billigdinger) wenn ich die auf der magnat rolle anschliess und aufdreh dann schalten beide bald auf protect um und die rolle geht nimmer bis cih radio ausmache und wieder an .... das liegt daran dass die Endstufe nicht so viel leistung durchlässt wie der subwoofer bräuchte oder versteh ich das falsch ?
- Wenn ein Kurzschluss oder Defekt im Sub, in den Lautsprecherkabeln oder in der Endstufe vorliegt...
- oder die Endstufe sehr wenig Strom bekommt (z.B wegen schlechtem Massekontakt*)...
- oder wenn sie im Dauerbetrieb überhitzt...
........dann geht sie in Schutzschaltung !! Normal brennt dann auch ein rotes Licht (Protect)
*Massekontake gibt es immer zwei :
- Das Masseband zwischen Karosserie und Batterie (Kontaktstelle vergammelt gerne)
- und der Kabelschuh für Masse der Endstufe an der Karosserie
Reinige die Verbindungen und sorge dafür, daß die Kontaktstellen auf dem blanken Blech aufliegen, also Schmutz, Korrosion und Lack entfernen !
Wenn die neue Endstufe auch abschaltet, dann ersetze den Sub gleich !! Sieh dir den Axton an :http://www.ebay.de/itm/140727446235
Der haut sowieso viel stärker rein als dein alter Magnat. Ich würde den sofort besorgen, entscheide aber selber !
Die alten Sachen kannst du prüfen und dann verkaufen oder entsorgen.
Ähnliche Themen
masse hab gestern wieder geschaut is alles okay hab ich am gurt hinten direkt an der karrosserie alles abgeschliffen bis blankes metall und draufgesetzt also daran liegt es normal nicht... ich hab gelesen manche legen noch extra eins von der Batterie direkt auf die karosserie ... aber ich weis nciht wie ich das machen soll 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackTears
ich hab gelesen manche legen noch extra eins von der Batterie direkt auf die karosserie
Diese Verbindung besteht doch bereits. Zwischen Karosserie und Batterie ist normal so ein Masseband :
http://www.oldtimerbedarf.de/.../Batterie-Masseband-300-mm-80-Amp.jpg
Manchmal ist es vielleicht auch ein rundes kabel, sieh einfach nach.
An der Verbindungsstelle zur Karosserie ist oft Rost, Schmutz oder Korrosion drunter. Löse die Verbindung und reinige sie, dann wieder befestigen. Mehr brauchst du wegen dieser Endstufe nicht.
Habet dank edler Herr 🙂
dann klemm ich mich mal hinter die Esx signum und schau was der geldbeutel hergibt zwecks sub 😁 einen schönen tag noch
Zitat:
Original geschrieben von BlackTears per PN
Ich habe noch diese hier gefunden und wollte mal fragen ob die als ersatz auch gut is falls es mit der ESX nichts wird : Carpower-hpb-1502
Für ein neues Gerät vom Händler ist dieses Gerät ganz ok.
Es ist aber eigentlich schon ein altes Konzept, welches eben schon seit langer Zeit angeboten wird.
- Die Aktivweiche hat eine schwächere Wirkung und ist weniger variabel
- Pegelfernregler bekommst du auch nicht (ist praktisch)
- qualitativ liegt es auch etwas unter der ESX, nicht so viel
Und weil im Endeffekt nahezu Preisgleichheit herrschen wird, würde ich auf die ESX gehen und dabei höchstens 120 € mit Versand bieten, Garantie hast du dann ja auch bei jedem Händler der Marke.
SUPER Alternative : http://www.ebay.de/itm/270943111862
Hab ich selber, die hat sehr viel Kraft und Klang zum Superpreis. Preis bis 120 € geschätzt. http://data.motor-talk.de/.../imgp2519-63912.jpg
So gut wie neu am Markt und schön gemacht sind diese :
http://www.ebay.de/itm/330708217611
Billiger ist die aber nicht. Auch um 120 € geschätzt. Die ist schwächer, 350 Watt RMS. Aber du sparst Platz. Sehr kleine Maße.
Wie sieht eigentlich deine restliche Anlage aus ?