bitte um Beratung/Bewertung des Inserats

Mercedes

Hallo liebe Mercedes Gemeinde,

ich komme ich aus dem BMW Lager, fahre momentan noch einen 3er Touring E91 330i 272PS, überlege es mir aber umzusteigen und habe folgendes Inserat gefunden/würde es mir gerne am Wochenende anschauen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

da ich mich bei Mercedes wirklich null auskenne, weder Motorisierungen noch die Ausstattungsvarianten usw., bräuchte ich mal euere Einschätzung, ich war jahrelang mit meinem 3 Liter Reihen6Zylinder sehr zufrieden, Drehfreude, Laufruhe und die Kraftentfaltung waren ein Traum, nun aber kommen die Schwachstellen eines N53 zum Vorschein und die ständige Kurzstrecke hat auch ihren Dienst getan: der NOX Speicher ist wieder voll, HDP kommt, Fußraummodul spinnt, eventuell die Vakuumpumpe leckt, bin momentan bei 220tkm angekommen und ich denke es ist Zeit "Bye Bye" zu sagen, der Nachfolger des e90 (der f30) gefällt mir überhaupt nicht, Audi auch kein Thema, bleibt nur noch der Benz 🙂

deshalb noch kurz zusammengefasst: ist der 200 (2L Turbo?) standfest und ausreichend motorisiert? worauf müsste ich noch achten? wie sieht es mit dem Verbrauch aus? (hatte mit meinem im Schnitt 11L, in der Stadt auch gerne mehr, bis 14L), hat es Schwachstellen? gibt es "must have" Features und wie ist generell Euer Empfinden zum dem Fahrzeug? Preis/Leistung? mein Fahrprofil 50% Stadt - 50% Landstraße (auch mal Autobahn, aber selten), 1 kleines Kind (3 Jahre).

wäre dankbar über jede Rückmeldung,

mit sportlichen Grüßen,

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Reza19671 schrieb am 15. Februar 2019 um 20:30:17 Uhr:


Helles Leder und ein Kind...schlechte Kombination. Ich hatte mal helles Alcantara im Auto und werde das nie wieder nehmen. Sieht toll aus ist aber bei täglichem Gebrauch nicht zu empfehlen. Alles andere ist okay.

Hält sich das Gerücht immer noch wacker...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Ich fahre den c200 als Coupé und bin vor allem mit dem Verbrauch sehr zufrieden (als ehemaliger und eigentlich nur Diesel Fahrer). Mein Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 9,1L und das obwohl ich recht zügig fahre. Aber bei ordentlicher fahrt sind Verbräuche bis 7L locker möglich. Mir macht er im Sport+ vor allem sehr Spaß. Natürlich ist er nicht vergleichbar mit einem 6ender. Finde ihn in der Stadt und Autobahn sehr gut nur auf der Landstraße gerade beim überholen fehlen mir dann doch noch paar PS. Meine Empfehlung: Probefahren.

hat jemand eine Ahnung was ein Gebrauchtwagencheck bei MB kostet und was es alles beinhaltet? wichtig wäre für mich, dass die ganze Motortauschgeschichte und die Fahrzeughistorie mir von MB nochmal plausibel aufgezeigt wird....

Was hat MB jetzt noch damit zu tun?
Ich denke, dass bezgl Vorgeschichte sich MB auch bedeckt halten wird, da sind die sehr rigoros. z.B. bei der Einsicht älterer Serviceberichte oder Halterdaten.

als ich meinen 330i gekauft habe bin ich vorher mit dem Wagen und dem Vorbesitzer zu BMW hingefahren und mir wurde die ganze Fahrzeughistorie anhand des Schlüssels ausgelesen, ich konnte alles in ausgedruckter Form mitnehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 1. März 2019 um 09:51:43 Uhr:


Was hat MB jetzt noch damit zu tun?
Ich denke, dass bezgl Vorgeschichte sich MB auch bedeckt halten wird, da sind die sehr rigoros. z.B. bei der Einsicht älterer Serviceberichte oder Halterdaten.

Weiß jemand eine Möglichkeit, bei einer seriösen Quelle an solche Historie-Daten eines Fahrzeuges heranzukommen?

Ich hatte den C180 ein paar mal als Leihwagen und ich finde, dass er mehr Spaß macht als 1.16L Hubraum und 156PS vermuten lassen. Die Austattung ist auch absolut ok!

Ruf doch einfach mal bei Mercedes an und frag ob du mit dem Wagen vorbei kommen kannst!

Zitat:

@Brotherpower schrieb am 1. März 2019 um 09:56:00 Uhr:


als ich meinen 330i gekauft habe bin ich vorher mit dem Wagen und dem Vorbesitzer zu BMW hingefahren und mir wurde die ganze Fahrzeughistorie anhand des Schlüssels ausgelesen, ich konnte alles in ausgedruckter Form mitnehmen.

So ist es auch bei Mercedes. Ohne die Zustimmung des Vorbesitzers werden die keine Daten rausgeben, da Mercedes mit dem Auto ja an sich nichts mehr zu hat.
Anders ist es wenn du einen Wagen in der Niederlassung oder beim Vertragspartner kaufst. Dann legen sie dir (fast) alle Daten offen.

Ich würde einen Gebrauchwagen Check bei der Dekra machen lassen.

Der Verkäufer muss eh jetzt neuen Tüv machen, weil das Fahrzeug jetzt mit rotern Schildern steht (ohne Tüv und auch abgemeldet).

Moin,

warum willst Du Dir eiinen C180 mit so einer undurchsichtigen Historie kaufen.
Der Markt ist voll mit gebrauchen c180 ( zb. BJ. 2018 / 27Tkm / vom MB Händler / 25Teur)
Meiner Meinung kann man sich damit nur Probleme einhandeln.
Außerdem finde ich Deine Modellauswahl sehr spannend ( erst C200, dann C300 und jetzt wieder C180)😕

Grüße

Lass die Finger vom 180. Damit wirst du nicht glücklich. Gerade wenn du von zügigem Überholen schreibst... Ich hatte letztes Jahr fünf Wochen einen 180er Mietwagen. Den konnte ich nur auf Sport fahren, weil er sich sonst gar nicht bewegte. Als ich ihn beim Vermieter abholte, dachte ich zuerst, die Parkbremse ist noch fest. Kein Spruch!
Ich bin original nach 30m rechts ran gefahren, weil ich dachte, da ist was kaputt.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 1. März 2019 um 17:24:24 Uhr:


Lass die Finger vom 180. Damit wirst du nicht glücklich. Gerade wenn du von zügigem Überholen schreibst... Ich hatte letztes Jahr fünf Wochen einen 180er Mietwagen. Den konnte ich nur auf Sport fahren, weil er sich sonst gar nicht bewegte. Als ich ihn beim Vermieter abholte, dachte ich zuerst, die Parkbremse ist noch fest. Kein Spruch!
Ich bin original nach 30m rechts ran gefahren, weil ich dachte, da ist was kaputt.

😁 😁

Tja, letztens zu Viert in die Tschechei gefahren.
Mitfahrer waren überrascht, dass nur 156PS und 1600ccm unter der Haube stecken....und das bei Fahrmodus C.

So unterschiedlich ist es....

Kommt IMHO auch immer an von wo man kommt. Als Ausgangsbasis der BMW und dann auf C180, da könnte schon Ernüchterung eintreten.
Habe selbst den Wechsel vom GLK 350 als Diesel auf den C250 vollzogen, bin bislang zufrieden mit Leistung und Geräuschkulisse (Motor-/Roll-/Wind-/Innengeräusche).

Am beschte feschte teschte...🙂

Zitat:

@Brotherpower schrieb am 1. März 2019 um 17:55:05 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 1. März 2019 um 17:24:24 Uhr:


Lass die Finger vom 180. Damit wirst du nicht glücklich. Gerade wenn du von zügigem Überholen schreibst... Ich hatte letztes Jahr fünf Wochen einen 180er Mietwagen. Den konnte ich nur auf Sport fahren, weil er sich sonst gar nicht bewegte. Als ich ihn beim Vermieter abholte, dachte ich zuerst, die Parkbremse ist noch fest. Kein Spruch!
Ich bin original nach 30m rechts ran gefahren, weil ich dachte, da ist was kaputt.
😁 😁

Zitat:

@Michael110 schrieb am 1. März 2019 um 19:45:59 Uhr:



Zitat:

@Brotherpower schrieb am 1. März 2019 um 17:55:05 Uhr:


😁 😁

Kann ich nicht bestätigen. Bin vom C200 W204 auf den C180 W205 wegen Totalschaden durch Hagel umgestiegen. Leistungsverlust kann ich kaum feststellen. Zieht ordentlich durch, auch im C - Modus. Reicht für den Alltagsgebrauch mir völlig aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen