Bitte um Alltagserfahrungen von V-Klasse-Fahrern/innen, was Parken und Fahren angeht.

Mercedes

Hallo an alle,

ich jetzt vom fleißigen Leser, umgestiegen zum Mitmacher.
Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines neues Auto und auf Grund meiner Familiensituation, muss jetzt etwas grösseres her. (Mein Erster VAN). Und V-Klasse könnte passen.

Und hier auch schon meine ersten Fragen:

Ich würde gerne mal von den glücklichen V-Klasse Besitzern wissen, wie den der Alt mit dem Fahrzeug so aussieht.
Gerade im Bereich Parken. Wie klappt das mit den Parkplätzen in der Stadt den so?
Oder sind Parkhäuser ein Problem, auch wenn sie 2 Meter hoch sind?
Benutz Ihr oft den Park Assistenten.
Wie ist den der WAF Faktor (Woman Acceptance Factor) in der Familie?

Schon mal Danke für alle Antworten im Vorraus.

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mucky68 schrieb am 21. Juli 2015 um 12:00:44 Uhr:



Park Assi habe ich verstanden und 360 Grad Kamera finde ich auch sehr sinnvoll. Zumal man dann auch beim losfahren, hinten einen Überblick hat, was da los ist.

Hallo Michael,

nicht nur hinten!
Wenn man nach Einlegen des Rückwärtsgangs wieder in den Vorwärtsgang schaltet, wird sofort die vordere Kamera aktiviert. Dies hilft z. B. beim rangieren.
Fährt man auf der Straße schneller als 30 km/h, schaltet sich die Kamera wieder aus.

Ich nutze die Frontkamera z. B. in der Waschstraße (kann man nur durch eine Kurvenfahrt erreichen).
Zuerst lege ich kurz den Rückwärtsgang ein, um die rückwärtige Kamera zu starten. Dann den Vorwärtsgang einlegen, um mit Hilfe der Frontkamera beim Vorwärtsfahren genau zwischen den 2 Führungsschienen der Waschstraße (je Seite ca. 5 cm) zu bleiben. 😛

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

noch mal vielen Danke an alle, für Tipps und Erfahrungsberichte.
Park Assi habe ich verstanden und 360 Grad Kamera finde ich auch sehr sinnvoll. Zumal man dann auch beim losfahren, hinten einen Überblick hat, was da los ist.
Wie schnell ist die Kamera eigentlich betriebsbereit. Bei meinem jetzigen Auto, dauert das gefühlt eine Ewigkeit, ist aber auch keine 360 Grad.
Es wird echt Zeit, das ich mir mal einen Kompakten ansehen, um festzustellen ob der für unsere Family passt.
Habe eigentlich nicht vor eine dritte Sitzreihe zu benutzen und nur ein dreier Bank.

Bis dann

Michael

Zitat:

@Mucky68 schrieb am 21. Juli 2015 um 12:00:44 Uhr:


Hallo,

noch mal vielen Danke an alle, für Tipps und Erfahrungsberichte.
Park Assi habe ich verstanden und 360 Grad Kamera finde ich auch sehr sinnvoll. Zumal man dann auch beim losfahren, hinten einen Überblick hat, was da los ist.
Wie schnell ist die Kamera eigentlich betriebsbereit. Bei meinem jetzigen Auto, dauert das gefühlt eine Ewigkeit, ist aber auch keine 360 Grad.
Es wird echt Zeit, das ich mir mal einen Kompakten ansehen, um festzustellen ob der für unsere Family passt.
Habe eigentlich nicht vor eine dritte Sitzreihe zu benutzen und nur ein dreier Bank.

Bis dann

Michael

Also Kamera ist sehr flott!!! Habe zwar keinen Vergleich, aber wenn ich auf's Knöpfchen drücke, ca. 1sekunde und Bild ist da!

Also ich habe immer schon den langen und die dritte Sitzreihe habe die ch nur bei Familienfeste ect drin! Ansonsten und gerade für Urlaubsfahrten mit 4 Personen nur die zwei Einzelsitze direkt hinter Fahrer und Beifahrer, dann hat man noch richtig viel Platz für Gepäck, Bike ect . Dann noch der Wohnwagen ;-)

Zitat:

@Mucky68 schrieb am 21. Juli 2015 um 12:00:44 Uhr:



Park Assi habe ich verstanden und 360 Grad Kamera finde ich auch sehr sinnvoll. Zumal man dann auch beim losfahren, hinten einen Überblick hat, was da los ist.

Hallo Michael,

nicht nur hinten!
Wenn man nach Einlegen des Rückwärtsgangs wieder in den Vorwärtsgang schaltet, wird sofort die vordere Kamera aktiviert. Dies hilft z. B. beim rangieren.
Fährt man auf der Straße schneller als 30 km/h, schaltet sich die Kamera wieder aus.

Ich nutze die Frontkamera z. B. in der Waschstraße (kann man nur durch eine Kurvenfahrt erreichen).
Zuerst lege ich kurz den Rückwärtsgang ein, um die rückwärtige Kamera zu starten. Dann den Vorwärtsgang einlegen, um mit Hilfe der Frontkamera beim Vorwärtsfahren genau zwischen den 2 Führungsschienen der Waschstraße (je Seite ca. 5 cm) zu bleiben. 😛

Zitat:

@dorfkaiser schrieb am 21. Juli 2015 um 16:25:59 Uhr:



Zitat:

@Mucky68 schrieb am 21. Juli 2015 um 12:00:44 Uhr:



Park Assi habe ich verstanden und 360 Grad Kamera finde ich auch sehr sinnvoll. Zumal man dann auch beim losfahren, hinten einen Überblick hat, was da los ist.
Hallo Michael,

nicht nur hinten!
Wenn man nach Einlegen des Rückwärtsgangs wieder in den Vorwärtsgang schaltet, wird sofort die vordere Kamera aktiviert. Dies hilft z. B. beim rangieren.
Fährt man auf der Straße schneller als 30 km/h, schaltet sich die Kamera wieder aus.

Ich nutze die Frontkamera z. B. in der Waschstraße (kann man nur durch eine Kurvenfahrt erreichen).
Zuerst lege ich kurz den Rückwärtsgang ein, um die rückwärtige Kamera zu starten. Dann den Vorwärtsgang einlegen, um mit Hilfe der Frontkamera beim Vorwärtsfahren genau zwischen den 2 Führungsschienen der Waschstraße (je Seite ca. 5 cm) zu bleiben. 😛

Cooler Tipp, danke :-)

Ähnliche Themen

Hallo Mucky68,

haben die V lang mit drei Kindern.
Fahren sehr vergleichbar mit einem "normalen" Pkw, allerdings aufgrund des Gewichts und der Größe etwas gemächlicher.
Parken: sehr handlich, vglw. kleiner Wendekreis, paßt von der Höhe problemlos in ein "2m-Parkhaus". Etwas problematisch ist natürlich die Breite, da hier einige Architekten/Betreiber die Reihen so "optimieren", dass man kaum noch die Tür aufbekommt...
Kamera ist ok, allerdings wg. dem permanenten Hinweistext im Bildschirm aus meiner Sicht nur begrenzt hilfreich...
Parkassistent: nettes Gadget. Das funktioniert einwandfrei, allerdings nur bei Parklücken, die so groß sind, dass man auch problemlos selbst einparken kann. Sobald es etwas enger wird, bietet Dir das System den Assistenten nicht an...
WAF: meine Frau fährt gerne mit der Kiste - was sie nervt sind die nicht zu öffnenden Fenster hinten und die von Kindern nicht zu bedienenden Gurtschlösser an der 3er-Sitzbank hinten... Und eine manuelle Heckklappe wäre für sie wohl ein no-go...

Ich weis nicht, warum Ihr soviel Diesel verbraucht? Ich bin als ehemaliger Sportler eher Sportlich aber nicht als Ampel-Raser unterwegs und verbrauche zwischen 7 und 8 Liter bei Sportlicher Fahrweise mit Stadtverkehr.
Das niedrigste was ich Nachts mal geschafft habe, waren 4,6 Liter.

Die V-Klasse fährt sich im Alltag genial und die fehlenden Ablagefächer haben auch den Vorteil das Dein Auto nicht zumüllt. Entweder ich habe eine Macke oder meine Familie legt da keinen Wert ob das Auto sauber bleibt, deswegen bin ich ganz Froh das die Möglichkeit "Zeug" im Auto zu bunkern beschränkt ist und nur Platz für das was man wirklich braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen