bitte nicht böse sein ... GL STANGEN FRAGE
Hallo 😉
dieses Thema ist hier so oft aber ne konkrete Antwort finde ich einfach nicht.
1. Hätte gerne eine genaue Auflistung aller Anbauteile die ich brauche um einen Cl´er auf Gl´er umzurüsten.
Mit deren genauen Bezeichnungen.
Stangen, Träger usw ...
Wenn ich die Kotiverbreiterungen dranmachen will, brauche ich dann noch diese Adapterplatten? also ich meine jetzt die teile damit die stange nicht so vom auto absteht? Welche Verbreiterungen sind zu empfehlen? Gibt es Unterschiede? G60/Gti usw? will das alles optisch passt 😉
2. Passen die Gl´er vom Jetta 2 an den Golf 2 ?
Danke für die Antworten
mfg
Andre
196 Antworten
Die Hellas sehen nicht sehr weiß aus... ich finde klare schöner... du nicht?
Du willst aber schon die GL-Nebler verbauen, oder?
lol na klar 😉 dachtest du meine alten 😉)))
für wen hältst du mich 😉
neeeee
will aber versuchen an günstige von mir aus auch klarglas zu kommen ...
dann klarglass blinker und scheinwerfer und perfekt ist es.
Muss noch soviel machen.
die verbreiterungen besorgen, bördeln hinten, montieren
meine felgen brauchen metallventile und dann nochmal nett beim tüv anklingeln! 🙂 das nervt
War eine zeitlang nicht im Lande und konnte jetzt erst wieder reinschauen. Dabei mußte ich feststellen, daß es hier ein kleines Problem mit meinem Beitrag und den Ersatzteil-Nummern gab. Auch wenn das Thema Software nicht mehr angeschnitten werden sollte, muß man mir trotzdem die Möglichkeit geben, mich zu verteidigen!
Die Wahrheit ist, daß die Teile-Nummern tatsächlich aus dem ETKA stammen. Allerdings habe ich nicht das Programm, sondern lediglich die eine Seite über die Verbreiterungen als Ausdruck auf Papier, da ich vor kurzem einen Unfall hatte, bei dem es die Verbreiterung gehimmelt hat. Da mein VW-Händler des Vertrauens zweimal das falsche Teil bestellt hat (wie dumm kann man sein?), gab er mir, als ich persönlich dort aufkreuzte, den Ausdruck zum Vergleich mit, um ein weiteres Mißverständnis zu verhindern. Er sagte allerdings nicht, daß ich die Informationen nicht weitergeben darf. Da ich dachte, mit den Infos helfen zu können - und dafür ist dieses Forum ja da - hab ich den Zettel halt benutzt. Daran dürfte wohl kaum etwas verwerflich sein, oder?
Übrigens: So ein Golf IV hält nix aus. Ich konnte nach dem Unfall mit zerrissener Stoßstange und Grill, verzogenem Kotflügel und ausgerissenem Schloß- und Querträger noch nach Hause fahren, während der andere wegen Achsbruch ein Abschleppunternehmen bemühen mußte. Lustig: Obwohl rundrum alles kaputt war, waren alle Leuchten bei mir noch ganz und die Birnen funktionierten auch noch, als hätte mein Kleiner die Augen zugemacht, als er sah, daß es knallen würde. Naja, die gegnerische Versicherung hat den Schaden bezahlt und ich hab den Wagen repariert. Nur der TÜV hat mir keine Plakette geben wollen wegen zu hoch eingestellter Nebelscheinwerfer! Deswegen mußte ich nochmal zur Nachuntersuchung!
Zitat:
Original geschrieben von deffi78
......Allerdings habe ich nicht das Programm, sondern lediglich die eine Seite über die Verbreiterungen als Ausdruck auf Papier, da ich vor kurzem einen Unfall hatte, bei dem es die Verbreiterung gehimmelt hat.......
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
......Ich gehe mal davon aus, dass er die Sachen schon mal nachgerüstet hat und die Nummern noch hatte. So archiviere ich das auch......
War doch so in etwa klar 😉
Ähnliche Themen
Mit nem Dremel. Teppichmesser und dergleichen taugt nix. Danach schon glatt schleifen. Aber mach nich zuviel weg 😉
Halllo,
baue gerade hinten meine GL-Stoßi dran. Vorne kommt dann nä. Woche irgendwann dran. Jetzt weiß ich gerade nicht mehr welcher seitliche Halter (also die neuen für die GL'er) wohin kommt.
Habe zwei schwarze breite und 2 schmale graue.
Die schmaleren (grauen) Halter nach hinten, oder?
Oben u. unten ist egal, oder?
Danke!
Was für Halter meinst du? Du für die Stoßstange oder die für die Kotflügel? Teilenummer?
Hab gerade selbst gemerkt, dass nur die BREITEN nach HINTEN passen!
Es ging um die Halter die in die Karosserie gesteckt werden und durch die die Stoßstangen seitlich geführt werden.
die halter sind aber vorne und hinten gleich.
die schmalen kannst du wegschmeißen.
für die GL Stoßstangen brauchst du die breiten
die sind gleich HOCH aber nicht gleich BREIT!
ausserdem sind sie in der TIEFE noch anders...hinten hat zwei gleich lange pönöppels zum einclipsen vorne zwei verschieden lange (also ich mein das distanzstück) wenn man den kotflügel vorne sieht wird einem schnell klar was wo und wie drankommt...und mit den runden haltern sitzt die ganze stange nichtmehr richtig. War bei mir jedenfalls so
@devil:
Genau das ist der Unterschied, den ich nämlich auch festgestellt habe!
bekomme demnächst auch meine gl stoßstangen weiß jetzt aber noch nich ob ich sie ganz oder nur teils lackieren soll !
wenn ich sie ganz lackiere sieht das bestimmt bescheuert mit den plastik am den kotflügel bescheuert aus oder ?
Zitat:
Original geschrieben von GOLF GT FAN
bekomme demnächst auch meine gl stoßstangen weiß jetzt aber noch nich ob ich sie ganz oder nur teils lackieren soll !
wenn ich sie ganz lackiere sieht das bestimmt bescheuert mit den plastik am den kotflügel bescheuert aus oder ?
Ja.