Bitte Lesen! Nur Ärger mit Angel Eyes!!!
Also ist ja schön mit den Angel Eyes und ich selber habe sie auch drin. Nur ich hatte am Anfang nur Probleme mit den Scheinwerfern.
Als ich sie bekommen habe, habe ich sie in meinem Corsa Verbaut, alles angeschlossen und war begeistert von der Optik.
So das ging dann auch eine Woche lang gut bis dann auf der rechten Seite so langsam der Ring anfing zu flackern. Am nächsten Tag gingen beide an und nach ca. 10 min ist mir dann der Ring ganz ausgegangen.
Ich mich super aufgeregt und versucht das Problem zu lösen, aber was war? Ging garnicht mehr wieder an.
Naja dachte ich mir, regste dich nicht so auf, vielleicht ist es ja am nächsen Tag wieder ok. Tja, nix mit Glück! Alle beide Standlichtringe waren aus und gingen auch nicht mehr an und waren auch nicht mehr an zu bekommen. Jedesmal wenn ich die Anmachen wollte, haben se kurz geflackert und blieben aus und gingen auch nicht mehr an.
Also habe ich sie wieder zurück geschickt und habe auch Ersatz für bekommen. Das gleiche ist mir dann auch mit den neuen Scheinwerfern passiert.
Da Fragte ich mich wieder? Wieso Passiert das immer?
Also habe ich sie nicht mehr angeschlossen und habe Stattdessen die normalen Standlichtbirnen angeschlossen, wo auch natürlich eine Fassung an den Scheinwerfern vorhanden ist.
Alles wieder Ok und ich fuhr ohne die Ringe herum.
Aber es geht noch weiter!!!
Als ich eines Morgen wieder los Fahren wollte und ich das Licht anschalten wollte, ging nur noch ein Abblendlicht an. Ich dachte mir erst nichts dabei und dachte, ist wohl ne Birne Kaputt gegangen, aber die waren neu! Also konnte ich das schon mal ausschliessen. Dann habe ich ein mal am Scheinwerfer dran geklopft und es ging wieder an.
Das Problem wiederholte sich immer wieder als ich das Abblendlicht wieder anschalten wollte!
DA HATTE ICH ECHT DIE SCHNAUZE VOLL VON ANGEL EYES UND DEN SCHEINWERFERN!!!
Also was habe ich gemacht?
Habe mir Xenon mit 8000 Kelvin bestellt mit E-Prüfzeichen.
Und ich habe seit dem Keine Probleme mehr! Ich war sogar damit beim TÜV und ist alles Ok gewesen!
Starke Story oder?
Also bis dann
26 Antworten
Eine Niveauregulierung ist dazu da, das die Zuladung ausgeglichen wird.. mehr Personen, merh Gepäck.
Das sagt die Niveaureguliereung aus..
die Leuchtweitenreguliereung ist das was beim Gasgeben und Bremsen während der fahrt die Scheinwerfer ausgleicht
das sagst du jetzt zum 2ten mal mit der niveauregulierung und wirst das 3te mal berichtigt...
das was du meinst ist eine dynamische leuchtweitenregulierung... bei xenon ist aber lediglich eine automatische lwr erforderlich... und wie die abkürzung schon sagt... ist es eine LeuchtWeitenRegulierung!
Zum Unterschied automatische/dynamische LWR:
- Die automatische LWR stellt sich im Laufe der ersten Meter auf den Beladungszustand ein.
- Die dynamische LWR reagiert auch bei Beschleunigung/Verzögerung in Bruchteilen von Sekunden
Ihr beiden seit aber auch ganz schön stur... Letzt endlich ist es doch egal wie das Teil jetzt genau heißt.. Ihr habt zumindest bei euren Beiträgen das gleiche gemeint.
Und bei einem sind wir uns alle einig. Die Xenon-Brenner sind definitiv verboten.
So und nun zurück zum eigentlichen Thema... Xenon war ja nur ne Bemerkung am Rande.
@BlackCorsa: Sind das die Angel Eyes mit einem oder mit zwei Standlichtringen, und von welcher Firma sind die?
X
Edit: Mir is grad aufgefallen das noch nen flascher Account angemeldet war..
Der Beitrag kommt eigentlich von Xtreme1000 ;-)
Ähnliche Themen
Sind die mit einem Ring, hatte er anfangs geschrieben. Es ist bekannt, dass die reihenweise kaputt gehen. Meine mit 2 Ringen funzen noch einwandfrei..
LEDs, aber so verbaut, dass man nicht rankommt ohne den Ring zu zerstören - übrigens Absicht, sonst hätte es kein e-Zeichen gegeben. 🙂
Hallo,
möchte noch kurz was anmerken, was nicht angesprochen wurde. Mit verfallener Betriebserlaubnis bekommt man nicht nur Geldstrafe und Punkte in Flensburg wenns einer merkt, sondern es erlischt ebenfalls der Kfz-Versicherungsschutz!!!
Sprich im Falle eines Unfalls zahlt die Versicherung keinen Pfennig. Also: Vorsicht!
Greetz Krümel
zu den Scheinwerfern mit einem Standlichtring...
was soll das ? Woran liegt es denn das die andauernd kaputtgehen ?
Einfach schlechte LEDS oder kriegen die evtl zuviel Strom, sodass die LED durchbrennt (sprich, evtl ist ja nen zu kleiner Widerstand eingebaut... eienr für 12v... und nicht für 13,8 v Betriebsspannung) ?
Evtl liesse sich ja mit nem kleinen zusätzlichen Widerstand etwas Abhilfe schaffen ??
Vorwiederstand wird sicher nicht schaden.
Aber dann nur einer für die ca. 2V differenz da sonst nichts mehr Leuchtet 😉
es ist immer die Rede von AE mit einem Leuchtring, sind das die, die ohne elLWR auskommen müssen und nicht die, die unter 200Euro selten bei ebay rausgehn?
Ja, die mit einem Ring sind die ohne e-LWR und somit sowieso nicht zulässig, es seie denn das Auto ist n Re-Import ohne e-LWR.