Bitte Lenkung übernehmen ?
Bekomme öfters die Meldung im Display : Bitte Lenkung übernehmen.
Das geschieht beim Autobahnfahren in schöner Regelmäßikeit, obwohl ich die Hände ständig am Lenkrad habe. Neuerdings kommt die Meldung auch bei Fahrten auf der Bundesstraße, auch hier habe ich die Hände stets am Lenkrad.
Hat das Gleiche sonst auch jemand hier ?
Wurde dieses Problem schon mal werkstattseitig behoben und wie ?
Sollte ja unter die Fahrzeuggarantie fallen. Gruß Uwe
42 Antworten
@Kuschi36 Ist bei mir nicht so. 2 oder 3 Finger unten auflegen reicht komplett. Bewegung des Lenkrads ist nicht nötig. War gerade vor 3 Wochen unterwegs nach Mailand.
Ja 2 oder 3 reichen auch, aber nicht nur Zeigefinger. Wenn man 3 hat verrutschen die immer wenn es ein kürvchen gibt. Ich habe eben oft nur den Zeigefinger dran damit ich spüre, wenn er etwas dummes machen will.
Ich habe meine komplette linke Hand auf 10 Uhr. Nach den 10 Sekunden meckert er oft und ich muss die andere Hand dazu nehmen oder extrem fest drücken damit er sie wieder erkennt.
Der untere Lenkrad Bereich ab 5 Uhr bis 7 Uhr geht kaum bei mir.
Für mich ein Mangel an meinem Auto.
ja das hatte ich auch, musste im unteren Bereich richtig drücken dass er nicht reklamiert. Seit dem ich die Trommelbremsen machen lies, alles gut. Scheinbar haben sie nichts gemacht. Weiss nicht ob das auch irgendwie resetten kann und nullen.
Tut mir leid, aber ein Zusammenhang von Lenkrad zu den Trommelbremsen will sich mir in keinster Weise erschließen ...
Dazu noch der Hinweis : scheinbar haben sie nichts gemacht aber jetzt ist alles gut ???
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 25. September 2024 um 07:06:58 Uhr:
ja das hatte ich auch, musste im unteren Bereich richtig drücken dass er nicht reklamiert. Seit dem ich die Trommelbremsen machen lies, alles gut. Scheinbar haben sie nichts gemacht. Weiss nicht ob das auch irgendwie resetten kann und nullen.
Genau das Problem habe ich auch. Grundsätzlich haben sie nichts gemacht bezüglich lenkrad. Aber da bei der Demontage der trommelbremse alle Lager und Motor defekt waren, ist für mich die einzigste Erklärung, dass ein total reset gemacht wurde und so auch das lenkrad ein reset bekommen hat.
Ich schalte einfach den Spurhaltungsassistenten aus, dann kommt die Meldung auch nicht.
https://www.motor-talk.de/.../...sistent-q4-deaktivieren-t7395344.html
Es kann ja nicht richtig sein, daß man ein sicherheitsrelevantes System deaktivieren muß, um nicht ständig mit überflüssigen Meldungen und dazugehörigen Warntönen genervt zu werden. ODER ?
(Ich mag ihn aber trotzdem ...)
@Hilgen:
Du hast natürlich Recht. Meine Lösung ist nicht wirklich eine Lösung und eine Unverschämtheit bei einem 60.000€ Auto…
Ist bei mir auch so, etwas besser als bei meinem Vorgänger einem A6. Allerdings erhalte ich jetzt öfters die Meldung hinsichtlich „Notfallasisstent“ und das dieser unter Piepen dann doch wieder abgebrochen wird ehrlicher Weise gebe ich es aber bei einem Leasingfahrzeug auf, nach 5 Jahren Audi habe ich die Hoffnung aufgegeben das sich da etwas tut.
Ehrlicher Weise liegt dies aber auch an gesetzlichen Auflagen, die immer mehr zu einer verfrühten Einführung solcher Systeme führen und nur noch nerven. Passt zum den Reglementierungswahsinn in der EU bzw. Eine Folge davon.
Geht mir ganz genau so. Scheinbar habe ich zu ruhige Finger. Gerade, wenn nur unten am flachen Lenkradbereich angefasst.
Aber offenbar fahre ich auch zu entspannt mit dem Arm am Fenster. Denn nach 2,5 Jahren und 30k km sind nun links an zwei Bereich des Kunststoffes im Lenkrad der silberne Lack ab, wie mir neuerdings auffiel. Von normaler Benutzung mit der Haut, der Lack ab. Überhaupt, dass dort Lack abgeht… was soll man schon bei dem Geld erwarten…
interessanterweise kommt die Meldung "Lenkung übernehmen" in meinem 2024er Modell viel seltener als im zuvor gefahrenen 2022er Modell - der nervte ständig damit
Unterschiedlich sind aber auch die Lenkräder : im 2022er Modell hatte ich das runde S-Line Lenkrad ohne Schaltwippen, im jetzigen 2024er Modelljahr das oben und unten abgeflachte S-Line Lenkrad mit Schaltwippen
Ich musste früher beim Q3 leicht das Lenkrad bewegen. Jetzt beim S-Line Lenkrad Q4, welches kapazitiv ist, nur 2 Finger auflegen.