1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Bitte kontrolliert euer Servo-Öl (speziell die Modelle von 2009/2010)!!!!

Bitte kontrolliert euer Servo-Öl (speziell die Modelle von 2009/2010)!!!!

Mercedes C-Klasse W204

Vor 7 Tagen ist mir plötzlich folgendes passiert:
Ich wollte aus meiner Garage rausfahren und merkte, dass mein Lenkrad
steinhart war. Ich konnte zwar lenken aber es war sehr steif, was bei
Servo sehr ungewohnt ist. Habe die Motorhaube aufgemacht und habe das
Öl in der Servopumpe kontrolliert und festgestellt, dass es schon unter
dem Strich und fast leer war. Daraufhin habe ich das Servo-öl von Mercedes
besorgt und aufgefüllt. Es wurde etwas besser aber trotzdem gar nicht wie
früher. Als nach 2 Tagen keine Besserung eintrat, habe ich es in die
Merc.-Werkstatt gebracht, wo vor 5 Monaten eine Inspektiom stattfand.
Nach einigen Tests wurde ein Austausch der Servo-pumpe+Zahnriemen+Zahnräder
entschieden, da ein wahrscheinlicher Werksfehler vorlag.
Gruß aus Bremen

Beste Antwort im Thema

Vor 7 Tagen ist mir plötzlich folgendes passiert:
Ich wollte aus meiner Garage rausfahren und merkte, dass mein Lenkrad
steinhart war. Ich konnte zwar lenken aber es war sehr steif, was bei
Servo sehr ungewohnt ist. Habe die Motorhaube aufgemacht und habe das
Öl in der Servopumpe kontrolliert und festgestellt, dass es schon unter
dem Strich und fast leer war. Daraufhin habe ich das Servo-öl von Mercedes
besorgt und aufgefüllt. Es wurde etwas besser aber trotzdem gar nicht wie
früher. Als nach 2 Tagen keine Besserung eintrat, habe ich es in die
Merc.-Werkstatt gebracht, wo vor 5 Monaten eine Inspektiom stattfand.
Nach einigen Tests wurde ein Austausch der Servo-pumpe+Zahnriemen+Zahnräder
entschieden, da ein wahrscheinlicher Werksfehler vorlag.
Gruß aus Bremen

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Ertstmal Danke fürs Checken. Ja wenn bei beiden das gleiche Ergebnis beim Ölstand herauskommt, dann sollte alles i.O. sein. Man sollte noch beachten, dass wahrscheinlich das Öl keine 80 Grad hat, wenn die Motorbetriebstemperatur von 90 Grad bereits vorhanden ist. Also ich habe gemessen bei einer Strecke von 18km mit wenig kurven. Da hat das Öl vermutlich auch erst 20 Grad. Man sollte es mal messen, wenn man eine Tour von 2-3 h gefahren ist.
MFG Rock

also ich messe da gar nix mehr, da alles i.O. ist.... Schönes Wochenende...

Guten Tag,
ich komme aus dem W212 Forum doch kam durch die Suche hier hin.
bei mir trat der selbe fehler vor 2 wochen auf, war beim freundlichen, hat öl-eingekippt und meinte: jetzt müsste es klappen, gute fahrt.
bis heute als das quitschen wieder kam als ich aus der garage fahren wollte.Messtab nachgeguckt: unter Min.
man konnte auch deutlich sehen dass im motorraum öl-ausgelaufen ist, von der Servo.
was soll ich tun? fahrzeug hab ich vor 2 monaten von nem kleinen Händler gekauft.
grüße

Da hinfahrn und auf Reparatur bestehen (Gewährleistung).

Tut mir leid für die ungenaue frage.
meine frage war hauptsächlich ob die Rückruf aktion immernoch heute gilt, mfg.

Habe eben auch nochmal nachgeschaut, Ülstand steht bei min 20°C
..aber nicht drunter...
(Auto wurde vor 2 Stunden betriebswarm abgestellt.)

wird da beim Assyst eventuell mal ein Schluck nachgeleert ?Undicht scheint nichts zu sein....es ist alles trocken und beim Assyst schauen die ja auch danach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen