Bitte Infos zu dem Fahrzeug

Mazda MX-5 2 (NB)

Hallo zusammen,

da ich mir absolut nicht einig werde, welches Auto ich mir kaufen soll hat mir ein Kumpel gesagt, kauf dir doch einfach einen alten Mazda MX-5 NB. Mit der Begründung man hätte Roadsterfeeling total.

Folgende Fragen hätte ich:

Passt man in die kleinen Mazda mit 186cm rein? Bequem auf auch mal 400km?

Welche Baujahre sind zu empfehlen?
Welcher Motor und welche Laufleistung maximal?
Welche Ausstattung ist Pflicht (für mich mindestens Klima)

Was darf das gute Stück kosten?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Es wird nichts helfen als einfach mal Probe zu sitzen.
Es gibt Leute mit 1,80 die fühlen sich im MX-5 zu beengt, andere mit 1,90 kommen damit wunderbar klar.
Das hängt sowohl von der Statur ab, als auch vom persönlichem Komfort empfinden.
Das auszudiskutiren führt zu nichts, ob es passt weiß man nur wenn man drin sitzt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@PDY410 schrieb am 17. Juli 2016 um 17:27:31 Uhr:


[...]
  1. Passt man in die kleinen Mazda mit 186cm rein? Bequem auf auch mal 400km?
  2. Welche Baujahre sind zu empfehlen?
  3. Welcher Motor und welche Laufleistung maximal?
  4. Welche Ausstattung ist Pflicht (für mich mindestens Klima)
  5. Was darf das gute Stück kosten?
[...]

Zu 1.:
Ich bin 1,80 m groß und passe bequem in den Mazda. Aber nicht falsch verstehen: 300 km am Stück sind für mich die Schmerzgrenze – auf Dauer ist mir der MX-5 einfach zu unbequem. Nicht unbedingt wegen dem Platzangebot, aber vor allem wegen lauten Wind- und Fahrgeräuschen. Macht aber nix, für Langstrecken haben wir andere Fahrzeuge im Fuhrpark. 😉

Zu 2.:
Ich denke, dass das vor allem eine Geschmacks- und Preisfrage ist, ob man sich für NA, NB, NBFL oder NC entscheidet. Deshalb verzichte ich hier auf eine Empfehlung.

Zu 3.:
Beim NB reicht auf Grund des geringen Gewichts m.M.n. der 1,6-l-Motor völlig aus. Man kann auch bedenkenlos bei hohen Laufleistungen zugreifen, es gibt durchaus MX-5 mit mehr als 300.000 km und erstem Motor. Mein NB hat jetzt knapp 194.000 km und ist gerade eingefahren.

Zu 4.:
Ist ein puristischer Roadster wirklich das richtige für Dich? Eine Klimaanlage hat m.M.n. in einem Cabrio nichts verloren... Bei uns ist der NB allerdings auch nur Drittwagen. Dementsprechend reicht mir im MX-5 Basisausstattung (auch wenn meiner ein paar Extras hat: Touring Paket und modernes Radio).

Zu 5.:
Ich hatte mir ein Limit von 2.000 Euro gesetzt und bin damit ausgekommen. Allerdings hat mein NB auch leichten Rostansatz am Schweller auf der Fahrerseite und an der Heckklappe (nix Wildes). Es kann durchaus schwierig sein und einige Zeit in Anspruch nehmen, bis man einen rostfreien NB findet.

Gruß Flo

Was das gute Stück kosten darf sagt dir dein Geldbeutel. Mein Kollege ist mein NB 2 Tage gefahren. Zwar keine 400km aber 206km.
Er ist 184cm und wiegt 123kg.
Sieht sehr komisch aus. Bequem konnte er mir nicht sagen,nur das er Spaß macht. Mit lenken war es bei ihm eng wegen sein dicken Beinen.
Aber sagen wir es mal so,es hat gepasst.
Du willst ein Roadster,bequem,Klima. Kein mx5

Bequem auf auch mal 400km heißt, dass ich danach nicht zwingend zum Arzt gehen muss.

Klima ist zwingend, da ich in Spanien wohne.

Ich habe als Alltagswagen einen Fiat Panda, habe aber auch Zugriff auf einen MB SL 500 aus 2003 von meinem Bruder.

Selber bin ich noch nie einen MX5 gefahren, habe mir aber sagen lassen, dass er ein echter Kurvenräuber ist. Da wir hier in Spanien selbst auf den Autobahnen nur 120 fahren dürfen also eher interessant die Sache mit den Kurven.

Folgendes konnte ich bereits für mich einschätzen:

SL500 tolles Auto mit tollem Klang, jedoch zu schwer.

CLK500 habe ich mir angeschaut, jedoch 4-Sitze will ich dann doch nicht wirklich.

E36 325i war völlig verbaut und so scheinen die hier in der Nähe alle zu sein

MX5 NB gefällt mir optisch am Besten, weil er von der Optik für mich noch dieses "einfache" hat. Klima ist eigentlich das wichtigste Extra, Radio o.ä. finde ich schon überflüssig wenn ich offen fahre, zumindest im SL auch nie eingeschaltet gehabt.

Habe ein Foto von einem MB gesehen in rot mit OZ-Felgen und wenn der Wagen für sich sprechen sollte, dann soll er auch so sein.

Preis dachte ich für einen MB an max. 8.000e, bekomme ich da ein schönes Modell für?
Unterhalt ist wohl relativ billig, richtig?

Hier mal ein Beispiel, welcher mir gefällt: http://www.coches.net/...-gasolina-2003-en-valencia-31926301-covo.aspx

wenn du dazwischen mal eine Pause machst gehen 400 km schon, mehr Spaß machen natürlich 200 km auf vielen Kurven 🙂
mein Mann ist 185 groß und hat in unserem NA auch Platz genug, also kein Problem
Ausstattung: wenn du unbedingt Klima willst OK (ich find ja ein Dach zum öffnen reicht, aber das ist Geschmacksache), sonst braucht das gute Stück vorzugsweise das Originalfahrwerk und 15-Zoll Felgen - also die Serienausstattung. Alles was irgendwie getunt und damit verschlimmbessert ist macht ihn nur unbequemer und schlechter in den Fahreigenschaften. Als ich meinen gekauft hab waren härtere Federn drin und 17-Zoll Felgen drauf - scheußlich und fährt besch... Hab ihn ziemlich schnell auf original rückgebaut und das ist um Klassen besser!
check ob die Schweller rostig sind! und frag wann der Zahnriemen zuletzt gewechselt wurde. Der Tausch ist einfach und nicht teuer, aber wenn er reißt gibt es Probleme.
sonst ist das gute Stück im Unterhalt total günstig, die normalen Verschleißteile wie Bremsbelege und Ölwechsel halt, aber Öl braucht meiner z.B. gar keines (hat jetzt ca 120.000 km)

zu dem Link: der Preis mit den km klingt perfekt!

Ähnliche Themen

Ist der Wagen lt. Fotos auch gut?

Der ist 50km entfernt. Noch was wichtiges außer Zahnriemen und Rost (bezweifel ich in Spanien) zu beachten?

Hallo,

der MX steht dort in der Standardausstattung und hat dieses scheußliche Lenkrad. Der Preis für einen MX mit 60.000km ist für deutsche Verhältnisse ok, wenn auch nicht gerade günstig. Eine große Inspektion sollte gemacht sein. Der Zahnriemen müsste nach 6 Jahren oder 90.000 km gewechselt werden, die Kosten belaufen sich auf ca. 500 - 600 € in Deutschland. Falls der Zahnriemen reißt, passiert dem Motor nichts, da er ein Freiläufer ist, d.h. der Kolben berührt die Ventile nicht.

Gruß

Transponder

Mich stört das Lenkrad als einziges, aber da ein vernünftiges Leder drauf kostet ja nicht die Welt.

MA und MB sind die einzigen hier in Spanien bei denen ich sage "Hey für den Preis geiles Auto!"

Der MC aus 2011 kostet 16k€, da legt man dann lieber 5k€ drauf und hat einen Neuwagen.

Die Sache zu dem Zahnriemen, dass der Motor nicht kaputt geht selbst wenn der Zahnriemen reist, dieser muss ja dann ewig halten mit etwas Pflege.

Die Typbezeichnung beim MX 5 ist folgende: NA von 1989 - 1998; NB von 1998 - 2000; NBfl von 2000 bis 2005; NC von 2006 bis 2014 mit Face lift 2009 und 2012?; ND ab 2015

Gruß

Ja aber NC vor 2011 hatte doch Motorenprobleme wenn ich das richtig aufgeschnappt habe in einem anderen Thread oder nicht?

Ne, nur die NCs vor 2009 sind dafür anfällig.

Zitat:

Passt man in die kleinen Mazda mit 186cm rein? Bequem auf auch mal 400km?

Also ich bin 178cm groß und empfinde den NB als "wie angegossen". Mit 186cm kann es bei einer aufrechteren Sitzposition eher mal zum Kontakt von Frisur und Verdeck kommen. Für die Beine sollte genug Luft sein, da kann ich noch ein gutes Stück hinter, nur is dann weniger Platz, um die Lehne nach hinten zu kippen und evtl. mehr Kopffreiheit zu schaffen.
Setz dich halt mal rein, ich denke das sollte kein Problem sein, aber auch nicht der riesen Platz.

Komfortabel im Sinne von modernen Autos ist der NB natürlich eher weniger. Er ist lauter, härter, man sitzt tiefer und eben mehr in das Auto eingepasst.
Da sich für mich der Sitz ein bischen wie eine angepasste Sitzschale anfühlt und ich mich bequem auf den Mitteltunnel und Türverkleidung abstützen kann, finde ich den reinen Sitzkomfort sogar deutlich gemütlicher als in meinem Golf6 mit "Sportsitzen".
Die gefühlte Geschwindigkeit ist natürlich im Golf viel niedriger. Lautstärke usw. ist im MX5 bei 100 mehr als der Golf bei 200, aber das macht ja das Feeling aus, dass man wieder das Fahren spüren kann.

Viele km sind mit dem NB auch kein Problem. Lange mit hohem Tempo auf der Autobahn macht aber kein Spaß, weil es eben sehr laut ist und der Verbrauch wegen dem kurz übersetzen letzten Gang, dann auch ziemlich hoch wird. Mit 120 wirst du aber auch mit dem MX5 locker viele Hundert km schlucken können und das nicht unangenehm.

Evtl. ist noch interessant wie "dick" du bist. Bei den Europäischen und amerikanischen Autos da sind die Sitze eben auch für übergewichtige Leute designt. Ein Dünner passt eben auch in einen breiten Sitz, aber ein Dicker nicht auf einen schmalen Sitz.
Beim NB sind die Sitze noch für dünnere Leute gemacht (Japaner) und dementsprechend fühl ich mich selbst mit den billigen Standardsitzen schön umklammert und besser angepasst, wie in einem schweineteuren Sport-Alkantara-Sonswas-Sitz von vielen europäischen Autos.

Bin obwohl ich 100kg habe relativ normal gebaut, ich weiss auch nicht wo sich die Kilos verstecken.

Echt schwierig, am MX5 kann man so viel machen um aus dem Spaßauto noch mehr Spaß zu bekommen, mein Bruder sagt mir jedoch jeden Tag ich soll vernünftig sein und mir einen weitaus teureren CLK 500 kaufen...

Meine Freunde in DE fahren alle Japaner.

Grüße

Es wird nichts helfen als einfach mal Probe zu sitzen.
Es gibt Leute mit 1,80 die fühlen sich im MX-5 zu beengt, andere mit 1,90 kommen damit wunderbar klar.
Das hängt sowohl von der Statur ab, als auch vom persönlichem Komfort empfinden.
Das auszudiskutiren führt zu nichts, ob es passt weiß man nur wenn man drin sitzt.

Zitat:

@PDY410 schrieb am 18. Juli 2016 um 23:16:25 Uhr:


mein Bruder sagt mir jedoch jeden Tag ich soll vernünftig sein und mir einen weitaus teureren CLK 500 kaufen...

Eine komische Art von Humor, die Dein Bruder hat.

Ich habe übrigens schon dutzendfach Strecken von 600km am Stück mit NA, NB und ND bewältigt und dabei noch nie Probleme gehabt. 1,85 und nicht eben zierlich passe ich gut rein, aber das hat "Tand0r" schon passend beschrieben. Der subjektive Eindruck zählt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen