Bitte Hilfe, Lohnt Sich Das Alles !!

Fiat

hallo
ich muß hier mal unsere probleme mit meiner freundin ihrem punto sx,Bj.2000
posten und die nachfolgende frage an alle fiat leute stellen, ob es sich lohnt
dieses auto noch reparieren zu lassen.

zur situation:
das auto ist jetzt 4 1/2 jahre alt und hat 94.000 km gelaufen.

beim gasgeben setzt das gasannehmen kurzfristig aus, geht auf
5-6000 touren um dann in einem unteren gang wieder gas anzunehmen.
auffällig immer bei großen steigungen und oft noch eine weile danach.

ausserdem rasselgeräuche vom unterboden, dachten zuerst es sei der auspuff

beim wechseln der hinteren bremsen ist noch vollgendes aufgefallen:
simmerringe kaputt, verlieren öl, die vermutung ist, das öl in die kupplung gelaufen
ist und dadurch die kupplung schleift (kein gas annehmen)

dann soll das motorlager kaputt sein, und der motor schwitzt auch ungewöhnlich viel öl, verdacht auf zylinderkopfdichtung.

und als ob das nicht schon genug ist, greift seit heute das ABS bei jedem bremsvorgang ein.
habe sicherung kurzfristig entfernt um zu testen ob es das ABS ist. nach wiedereinsetzen der sicherung wieder dieses ruckeln bei jedem bremsen.
kann das mit dem wechsel der hinteren trommelbremsen zu tun haben (kabel?)
oder ist das ABS jetzt auch noch defekt. ach ja lambdasonde war auch schon kaputt und hintere bremse voll festgefahren und handbremse defekt.

MEINE FRAGE LONHT SICH DIE REPERATUR NOCH, SCHLIMM, DA AUTO NOCH
NICHT MAL 5 JAHRE ALT IST UND SCHONEND GEFAHREN WURDE.

WIE HOCH SIND IN ETWA DIE KOSTEN BEI REPERATUR?

KANN MANN DIE KUPPLUNG AUCH SÄUBERN UND NOCHMALS EINBAUEN?

SOLL MAN DIREKT LIEBER EINEN AUSTAUSCHMOTOR VERBAUEN (PASSEN DA DIE UNO MOTOREN?)

KANN DAS ABS AUCH EIN STEUERFEHLER SEIN.

wir haben leider keine optionen mehr, das auf garantie laufen zu lassen.

ich danke euch für eure antwort

gruß

23 Antworten

viele kleines macht ein großes

hallo

zahnriemen intervall ist laut fiat bei 90.000 erst nötig - mussten wir eh machen, sag ich auch nix gegen, normaler verschleiß

durch die defekte handbremse ist der abs sensor kaputt gegangen, deswegen eine neue radnarben, dort sitzt der sensor mit drin

wir fahren den wagen nicht im stadtverkehr sondern immer auf überlandstrecken
die trommelbremsen wären laut aussage von fiat erst bei etwa 150.000 fällig gewesen.

die kupplung ist nicht kaputt gewesen, das ärgert mich am meißten, da selbst fiat uns eine kaputte kupplung diagnostisiert hat. neue ist drin und fehler sind immer noch nicht beseitigt. jetzt haben wir 1100 euro in eine reperatur gesteckt plus
auswechseln einer nicht defekten kupplung, und ich habe schon angst vor dem kv
von unserem neuen alten problem mit dem hochtouren. habe gelesen das eine
drosselproblem bis zu 500 euro kosten kann. macht man dann noch die querlenker und die rostende ölwanne umd wirklich alles gemacht zu haben kommen wir fast an den jetzigen verkaufswert des autos. gruß

ich könnt kotzen
vor 3 tagen neue kupplung verbauen lassen
vor 2 tagen zylinderkopfdichtung komplett im arsch gegangen
öl in die neue kupplung gelaufen, muss wieder eine neue rein
700 € insgesamt mit wechseln der dichtung

ohne worte..............

Hmh?

Also, ehrlich gesagt, bekomme ich langsam Probleme, die ganze Geschichte hier zu glauben...

als die neue kupplung eingebaut worden ist... sollten doch auch die simmerringe getauscht werden order??? das ist doch mal eindeutig nen garantie-fall...

entweder du masakrierst dein auto beim fahren (was ich aber weniger glaube)... oder an deinen auto scheint was ganz gewaltig faul zu sein... oder die werkstatt macht sich an dir reich... Wie um himmels-willen kann öl in die kupplung laufen??? ich fahre jetzt schon 30tkm mit defekten simmering durch die pampas, und es sit auch in bissel öl kupplungsberecih (bestimmt, weil dort nässelt er ein bissel), hab aber keine probleme... ausser das meine kupplung extrem hart ist, aber solang sie noch sauber trennt geht es weiter... aber ich glaube echt, da wirst du verarscht...

Ähnliche Themen

1. das auto wird von meiner freundin gefahren, SCHONEND!!!!!!!!!
wie schon man geschrieben macht es keinen sinn einen 60 ps punto
zu treten!!! ich denke wir gehen sehr gewissenhaft mit unseren autos um.
sonst hätte mein auto eines anderen herstellers nicht 200000 auf dem tacho,
auch alle inspektionen gemacht und nix dran.

zur diagnose: wenn man vor dem motor steht sieht man rechts unten
das kupplungsgehäuse. oberhalb dessen ist die zylinderkopfdichtung so
defekt, das seit 2 tagen das öl nur so ausläuft. dieses öl ist laut aussage
der werkstatt ins gehäuse der kupplung gelaufen und hat sich wieder auf
die kupplung gelegt. also schleift die kupplung wieder. ich bin kein kfz mechaniker
und auch kein fiat spezialist. ich muss mich auf die aussagen der werkstätten
verlassen. soll ich jetzt noch gutachter beauftragen? die reperaturen sind sowieso
schon so teuer. ich erzähl hier keinen bockmist sondern bin mittlerweile auch enorm
ratlos.

gruß

Zylinderkopfdichtung oder Ventildeckeldichtung. In der Regel, wenn die Zylinderkopfdichtung defekt ist dann habe ich Wasser im Öl und häufig eine weisse fontäne aus dem Auspuff.

Wenn die Ventildeckeldichtung hin ist, kann es dadurch sein weil sich nicht mehr richtig dichtig aus Altersgründen. Dann fängt sie aber langsam an zu Ölen. Oder sie wurde falsch montiert dann geht es ganz schnell mit dem Ölen.

italo

hallo
die ventildeckeldichtung sitzt ja oben, die wurde gewechselt
die untere dichtung, also zylinderkopfdichtung ist defekt.
da drückt es rechts am motor öl. haben seit 2 tagen eine
richtige pfütze auf unserem parkplatz. das öl läuft rechts am gehäuse
der kupplung entlang.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von unsung


wie schon man geschrieben macht es keinen sinn einen 60 ps punto
zu treten!!!

es macht doch gerade sinn, schwächere autos zu treten oder unterliege ich da einem denkfehler?

ja, gegen die türe und so fest, das sie direkt zum
schrottplatz fliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen