Bitte helft mir!Autoverkauf und jetzt Betrugsvorwürfe!!!

Audi

Hallo
kurz zu meiner Geschichte!Hatte vor ca nem halben Jahr nen Audi 80 B4 2.3 für ca 1400 Euro gekauft!War ca ne Stunde fahrt entfernt und angeblich 159000 km gelaufen!OK!Dort hin gefahren...das Auto stand in ner kleinen Werkstatt wo ich auf zwei Brüder traf die mir das Auto verkaufen wollten!Das Auto mit meinem Kumpel (KFZ-Mechaniker) auf der Bühne angeschaut!Alles ok gewesen...Technisch einwandfrei und Tüv wollten die bei Kauf neu machen!Gesagt ,getan!NE Woche später hab ich das Auto mit neuem Tüv,welcher am selben Tag gemacht wurde dann gekauft!Hab mir dann noch ein Sportfahrwerk rein gehängt und ein bisschen sonstigen Schnickschnack ...Habe das Auto ca. 2 Monate gefahren und musste es zum damaligen Zeitpunkt wegen Privaten Gründen wieder her geben:-(Ein Käufer kam extra von Köln, und hat ihn dann gekauft!Einziger Mängel der gravierend war,war das die Heizung nicht mehr funktionierte...dies hat er gewusst und hat es dann auch so abgekauft!Kaufvertrag wurde natürlich gemacht und Gewährleistungsansprüche und natürlich Garantieansprüche wurden abgelehnt!am selben Abend rief er mich an und beschwerte sich wieder über die Heizung...machte das ganze Auto schlecht und wollte es sofort wieder zurück geben!!!Natürlich bin ich nicht drauf eingegangen und habe abgelehnt!Nicht das ich ein schlechtes Gewissen hatte,denn das Auto war wirklich in gutem Zustand!
Zwei Tage später bin ich ihm noch entgegen gekommen und wollte ihm 100 Euro überweisen für die Heizung!Das bejate er zuerst,doch noch am selben Abend wollte er zum Rechtsanwalt und das Auto einfach wieder zurück geben!Zwei Wochen später kam der Brief:-(
Vorwurf:Arglistige Täuschung meiner Seits,ich hätte das Auto mit von mir versteckten Mängeln verkauft!!Ich war auf 180,hatte aber einen Zeugen beim Verkauf dabei der mir bestätigt das dem Käufer vor Ort über die Mängel bescheid gesagt wurde!
Naja natürlich hat mein Rechtsanwalt ein paar nette Briefe zurück geschrieben und dann war auch erstmal Ruhe!War ja auch eigentlich klar das er damit nicht durchgekommen wäre!
Vor einer Woche kam ein neuer Brief!Der gegnerische Anwalt hat heraus gefunden das das Auto schon im Jahre 2008 über 260000 km drauf gehabt haben sollte und es seit 2008 stillgelegt war!Ich wusste nicht mehr was ich sagen sollte!!Dem Auto hatte man das an keiner Stelle angesehen,nicht an den Sitzen nicht am Lenkrad ,nirgens!Ein Scheckheft war natürlich nicht vorhanden!!Ich hab dan den Kaufvertrag raus gesucht und der wurde mir damals natürlich vom Verkäufer unterschrieben!Und die Kilometer standen auch auf dem Vertrag ...159000...Das Problem war aber das der Verkäufer sich als letzter Halter ausgegeben hat und auch mit dessen Namen unterschrieben hat!Fakt ist aber,das der letzte Halter das Auto schon seit 2008 nicht mehr bessesen hat und er mir somit das Auto gar nicht verkauft haben kann!Jetzt wird mir vorgeworfen den Kaufvertrag gefälscht zu haben und die Kilometer zurück gedreht zu haben!!!Meine Fresse!Ich hab die Telefonnummer und die Anschrift von den Typen wo ich es gekauft habe!Später folgt das nächste Gespräch mit meinem Anwalt!Könnt ihr mir soweit folgen??

Was sagt ihr dazu??

70 Antworten

Es ist ein schwieriger Fall!!Aber ein Anwalt sollte sich da besser auskennen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Ich denke hier sollte man doch zwei Dinge auseinanderhalten.Zum einem die eventuellen Ansprüche die der Themenstarter gegenüber dem Verkäufer hat und zum Anderen ob der Themenstarter dem Käufer gegenüber haftungspflichtig ist.Er ist es da das KFZ nicht die zugesicherte Eigenschaft(KM Stand) hat die er Ihm zugesichert hat.

Das ist doch quatsch bei einem Privatverkauf...wo auch noch sämtliche Gewährleistung ausgeschlossen worden ist!!!Wie soll ich für was haften was ich selbst nicht gewusst habe!!Kann ja gar nicht gehn...Gut Unwissenheit schützt vor Strafe nicht,das stimmt,aber wer sagt das der Kilometerstand absichtlich irgendwann mal zurück gedreht wurde...könnte ja auch mal ein neuer Tacho rein gekommen sein und nicht vermerkt worden sein!Man müsste doch ausfindig machen können an wen das letzte Autohaus oder der letzte Besitzer das Auto hin verkauft hat!Wenn damals schon kein Kaufvertrag zustande kam,kann ja JEDER den KM stand manipuliert haben!Ich bin ja eigentlich der einzige Beteiligte welcher einen Kaufvertrage mit den 159000km hat...und soweit mir kein vorheriger Besitzer einen anderen Vertrag zeigen kann,bin ja wohl ich der einzige der verarscht wurde!

hast du noch die Fahrgestellnummer??
dann ruf mal schnell bei einem audihaus an und frag nach, wann der letzte Service bei Audi gemacht wurde und schon weißt du, ob DU beschissen wurdest oder nicht (falls der Audi bei mehr als 159000 km in einer Werkstatt war....

ein anruf und schon müsstest du gewissheit haben...

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


hast du noch die Fahrgestellnummer??
dann ruf mal schnell bei einem audihaus an und frag nach, wann der letzte Service bei Audi gemacht wurde und schon weißt du, ob DU beschissen wurdest oder nicht (falls der Audi bei mehr als 159000 km in einer Werkstatt war....

ein anruf und schon müsstest du gewissheit haben...

Die Gewissheit habe ich leider schon...da mir der gegnerische Anwalt einen Verkaufsvertrag von 2008 zugeschickt hat und da steht es schwarz auf weiß das er 250000km drauf hat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


hast du noch die Fahrgestellnummer??
dann ruf mal schnell bei einem audihaus an und frag nach, wann der letzte Service bei Audi gemacht wurde und schon weißt du, ob DU beschissen wurdest oder nicht (falls der Audi bei mehr als 159000 km in einer Werkstatt war....

ein anruf und schon müsstest du gewissheit haben...

Meines Wissens darf Audi solche Informationen nur an den Besitzer des Wagens rausgeben...

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


hast du noch die Fahrgestellnummer??
dann ruf mal schnell bei einem audihaus an und frag nach, wann der letzte Service bei Audi gemacht wurde und schon weißt du, ob DU beschissen wurdest oder nicht (falls der Audi bei mehr als 159000 km in einer Werkstatt war....

ein anruf und schon müsstest du gewissheit haben...

Meines Wissens darf Audi solche Informationen nur an den Besitzer des Wagens rausgeben...

Stimmt nicht...hab mir bei meinem neuen (Audi 90) auch über die Fahrgestellnummer die Infos bei Audi geholt und war zu diesem Zeitpunkt noch nicht der Besitzer!!!

soll der Themenstarter einfach sagen dass er der Besitzer ist und dass er glaubt, dass er beschissen wurde.... des weiß ja audi net, wem der wagen jetzt gehört....

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


soll der Themenstarter einfach sagen dass er der Besitzer ist und dass er glaubt, dass er beschissen wurde.... des weiß ja audi net, wem der wagen jetzt gehört....

Vielleicht dürfen Sie den KM stand ja doch rausgeben... Infos über Reperaturhistorie nur gegen Vorlage von Fahrzeugbrief und Ausweis... Ausser Natürlich der 🙂 kümmert sich nicht um Vorschriften...

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


soll der Themenstarter einfach sagen dass er der Besitzer ist und dass er glaubt, dass er beschissen wurde.... des weiß ja audi net, wem der wagen jetzt gehört....
Vielleicht dürfen Sie den KM stand ja doch rausgeben... Infos über Reperaturhistorie nur gegen Vorlage von Fahrzeugbrief und Ausweis... Ausser Natürlich der 🙂 kümmert sich nicht um Vorschriften...

Doch dürfen sie ...unser Audi Händler hier in Bamberg,hat mir neulich detailierte Infos über Werstattbesuche Kilometerstände usw gegeben...hab einfach angerufen und die Fahrgestellnummer durchgegeben!Da hatte ich den Wagen noch nicht einmal

@ ChrissR.666: also machst du das oder nicht?? wäre doch ganz interessant.... kannst jetzt noch schnell anrufen.. die meisten bei audi haben bis 18.00 uhr Freitags offen....

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


@ ChrissR.666: also machst du das oder nicht?? wäre doch ganz interessant.... kannst jetzt noch schnell anrufen.. die meisten bei audi haben bis 18.00 uhr Freitags offen....

Ja und dann??:-)Ich weis doch das es nicht die echten km waren(159000)

du schon. aber dann kannst du beweisen, dass nicht du rumgedreht hast, sondern der Vorbesitzer.....

war ja nur eine Idee... :-)

Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


du schon. aber dann kannst du beweisen, dass nicht du rumgedreht hast, sondern der Vorbesitzer.....

war ja nur eine Idee... :-)

Hä aber wie soll ich es dadurch beweisen??Ich verstehs grad nicht so recht:-)

Zitat:

Original geschrieben von ChrisR.666



Zitat:

Original geschrieben von DJ_Grony


du schon. aber dann kannst du beweisen, dass nicht du rumgedreht hast, sondern der Vorbesitzer.....

war ja nur eine Idee... :-)

Hä aber wie soll ich es dadurch beweisen??Ich verstehs grad nicht so recht:-)

AHHH jetzt weis ich was du meinst!du denkst das er nach dem letzten Verkauf vieleicht nochmal bei Audi war mit dem gefakten KM stand...aber er ist 2008 mit 260000km verkauft worden und dann war er 2 jahre still gestanden und ich denk nicht das er da beim Kundendienst war:-)aber ich ruf jetzt mal an

wenn dir der Audi-Partner bestätigt, dass das Fahrzeug beim letzten Service bei Audi, mehr als die 159.000 km hatte, hast du den Beweis, dass der Vorbesitzer gedreht hat. somit kannst du ihn belangen und du bist quasi fein raus....
verstehst???

wenn das Auto z.B. mit 170.000 beim Service war und danach wird er dir mit 159.000 verkauft, stimmt was net....

Deine Antwort
Ähnliche Themen