Bitte helfen Sie mir ??
Ich mach in unserem Physik Kurs einen Versuch:
Ich will mit Hilfe einer Lichtmaschine einen Eimer Wasser erwärmen wir dürfen kein Feuer oder Chemiesche Reaktionen verwenden. Ich das alles mit einem Fahrrad antreiben. Wie viel Umdrehung brauch man damit eine ganz normale Lichtmaschine Strom erzeugt.
Bitte um schnelle Antwort.
Danke
53 Antworten
MIt Lichtmaschine und was noch??
Mit allein einer LMS bekommst du das Wasser wohl nicht warm.
Höchstens sie dreht so schnell, dass sie glüht.
Dann schmeißt du sie ins Wasser und da ist es warm.
Aber kleiner Tipp.
Dein Paps sollt mit seinem Auto auf der Autobahn heizen und du stellst danach den Wassertopf auf den Motorblock..
So wird es auch warm.
Mexx
Servus,
besorgst Dir einen Tauchsieder und ab damit ins Wasser und den Stecker in die Steckdose.
Somit heißes Wasser ohne Feuer und Chemie.
Du hast viel vor!!!
Also mein Freund,
eine Lichtmaschine bringt bei Leerlaufdrehzahl des Motors (Otto ca. 800, Diesel etwas darunter) seine 12V oder 24V je nach Bordnetz. Bei meinem alten Mazda 323 hatte sie eine Leistung von ca. 1200W.
In Physik habe ich mal gelernt, daß ein Mensch, wenn er alle Muskeln anspannt, ca. 300W besitzt, wobei erfahrungsgemäß der Schließmuskel sich nicht mit allen anderen Muskeln anspannen läßt.
Du wirst diese Lichtmaschinen nicht auf ihre Maximalleisung bringen.
Und dann, mit welchem Verfahren willst du mit der erzeugten Spannung und dem erzeugten Strom Wärme erzeugen.
Um einen Liter Wasser um 1K zu erwärmen benötigst du 1kcal, 4,190kJ. Du willst das Wasser sicherlich um min. 20K erwärmen und einen Effekt zu spühren.
Wenn du 10Liter Wasser um 20K erwärmst, benötigst du 838kJ. Bei einem Wirkungsgrad des Menschen von 40% und einem der Lichtmaschine von 90% hast du einen effektiven Wirkungsgrad von 36%.
Du benötigst zum Schluß 2328kJ = 556kcal. Du brauchst ein gutes Frühstück mein Freund!
Und kleiner Tipp: Nehm keinen normalen Wassereimer. Der gibt zu schnell zu viel Wärme ab. Nehm ne Kühlbox (isoliert gut, auch die Wärme) steck deinen Apparat und dein Wasser rein und mach das Ding zu, daß keine Lust ran kommt!
Viel Spaß beim Fahrrad fahren
MfG Thomas
Nur mal aus Spass:die Lichtmaschine kannst Du vergessen(siehe Thomas0604=Übereinstimmung in der Theorie)Wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe,dürft Ihr nur keine chemischen Reaktionen und Feuer verwenden,um den Eimer Wasser zu erwärmen.Dann würde ich als Equipment einen dunklen Gartenschlauch,4 Dioden(1N4007 o.ä.),eine kleine Umwälzpumpe 12Volt,einen alten Wärmetauscher aus einem PKW,ein Fahrrad mit Ständer und Dynamo und last but not least den Sonnenschein auf einer Beton-oder besser noch Asphaltfläche bevorzugen.Weiß jemand schon den Experimentalaufbau?
Gruß RicSneak
P.S.Es ja lustig,was hier so alles´reinkommt.
Ähnliche Themen
Servus,
außerdem braucht man um einer Lima Strom zu entlocken einen Erregerstrom im Anker und der würde dann wohl von einer Batterie kommen.
Und Strom von einer Batterie ist ja schon wieder Chemie.
Ein Dynamo mit Dauermagneten würde gehen, da hier Strom ohne Batterie möglich ist.
Mach Dir mal Gedanken über eine Erwärmung per Solarenergie.
Ein Spiegel mit Brennglas kann ware Wunder wirken, sowas gibt es sogar im Campingzubehör.
Die Aufgabe gefällt mir. Sag bitte mal ein bisschen mehr zu der Aufgabestellung. Benutzung der Steckdose ist verboten, richtig? Um wieviel Grad soll das Wasser erwärmt werden und wie lang hast du Zeit? Wieviele Helfer hast du zur Verfügung? Darf Sonnenenergie genutzt werden?
Das mit dem Fahrrad und der LiMa ist wirklich nicht zu empfehlen. Wenn du gut in Form bist, schaffst du 150 Watt auf dem Rad. Wenn du eine Lichtmaschine verwendest, kommen gerade mal etwa 75 Watt elektrische Leistung dabei raus.
ich hätte gern mal den wortlaut der aufgabenstellung.
die sind eigentlich immer lückenhaft formuliert, dass man sich rauswinden kann 🙂
denke ich hätte den eimer als erstes auf die heizung gestellt und den hahn aufgedreht - nur um zu provozieren 🙂
in der hinterhand hätte ich dann die vorgeschlagende alternative mit den solarzellen.
Hi erstmal,
also vorwegeinmal! Respect an deinen lehrer, sowas interessantes war bei uns leider nicht drin! 🙁
Die lösung mit der Solarzelle ist auf jedenfall geil und bringt dir warscheinlich ne gute punktzahl!
Andererseits sollte auch je nach wassermenge eine Lupe reichen! Dauert halt nur, und wenn du es gut verkaufst, kannste deinem Lehrer das ganze noch als darstellung der auswirkungen der Ozonlöcher verkaufen!!!!!
MFG Lars
p.s. Goil was hier alles so aufläuft!!!!
Also Solar und Feuer dürfen wir nicht benutzen. Ich habe 2 Wochen zeit alles auf die Reihe zu bekommen. Auto Batterie darf ich benutzen. Ich habe nur einen Partner der auch tat kräftig mithilft. Meine idee war das ich die lichtmaschine antreibe den strom in eine autobatterie rein stecke und dann mit einem Wechselstromgerärt (12 V auf 220 V) einen Wasserkocher antreibe oder sowas ähnliches. wenn ein fahrad und ein dynamo zu nehmen ist zu simpel und ich bin ja 10 Klasse Gymnasium.
Bei Vorschlägen oder ähnlichem nitte schicken sie an meine Mail: hakeem88@myway.com oder icq: 176618032
Danke
Wir sollen irgenwas mit dem körper machen also tretten oder laufen damit irgendwie das wasser mind. Körpertemp. wird also wer eine idee hat oder irgen was hat schickt eine mail hakeem88@myway.com oder icq: 176618032
wie wärs denn einfach zwischen fahrrad und lichtmaschine eine übersetzung zu basteln?? so das man die drehzahl um mehrfaches erhöhen kann und dafür die leistung der lichtmaschine steigt??
Was du vorhast, wird nicht funtionieren. Wenn du das mit einer Lima und einem Wechselstromkonverter machst, kommen vielleicht noch 30-40 Watt beim elektrischen Verbraucher an.
Wenn Solar und Chemie verboten sind, würde ich an deiner Stelle versuchen, direkt Reibungswärme zu nutzen. Der Umweg über Elektrizität verschlechtert nur unnötig den Wirkungsgrad.
Ich würde folgendes machen:
Den Eimer in der Mitte des Raumes befestigen(auf einer Platte und jemanden draufstellen oder so), Ein Kunststoffseil nehmen und ein paar Mal um den Eimer wickeln. Jeder von euch kriegt dann jeweils ein Ende des Seils. Dann zieht ihr einfach das Seil unter Spannung hin und her, so dass es am Eimer reibt. Am besten das Seil so lang wählen, dass ihr hin und her laufen könnt.
das mit dem wechselrichter für 12v--> 220 v kannste vergessen , der produziert dabei mehr wärme als verlust wie der gesamte tauchsieder !!!
ist das fahrrad pflicht ?
mit der lima die autobat. zu laden und davon dann den strom zu nehmen ist denke ich beschiss , weil die bat. danach bestimmt weniger ladung hat als vorher ....
da kannst du auch die lima weglassen .....
1. du versuchst wasser zu erwärmen ? nimm wenig wasser , denn wasser hat ne riesen wärmekapazität.
2.nimm einen direkten weg ! umwandlungen der energie ( bewegung in elektr. , elektr. in chem.ladung , chem ladung in elekt. ..eleltr. in wärme .... das sind alles verluste !!!!
versuch die bewegung direkt in wärme umzuleiten.....z.b, über eine " reibscheibe " oder so was .....
versuch einen körper , möglichst großer oberfläche , durch das rad irgendwie zu erwärmen ( wie weiss ich auch noch nich ) und dann kühle den körper mit umlaufendem wasser .....
man könnte versuchen so ne art viertakter ( wie ein kompressor in der werkstatt ) mit dem rad anzutreiben .....man verdichtet die luft ( wärme ) und kühlt den zylinder mit wasser .....
voila ....
und die verdichtete luft kannste nehmen um dir den schweiss von der stirm zu pusten *lol*
Alternativ könntest du das Seil auch um ein stabiles Rohr schlingen und das Wasser durch dieses Rohr pumpen. Wenn du einen geschlossenen Wasserkreislauf nimmst und den Eimer höher als das Rohr positionierst, könntest du auch auf eine Pumpe verzichten und die Wärmekonvektion das Umwälzen erledigen lassen.