Bitte Eure Erfahrungen Carlsson Chip CD 32 für R6
Hallo,
habe jetzt probeweiser den Carlsson-Chip eingebaut. Die Kraftentfaltung ist jetzt deutlich stärker, aber bei Vollgas unter 80km/h gibt es beim Runterschalten einen Schlag im Getriebe. Meine Fragen an Euch:
Wieviele km habt Ihr mit dem Chip gefahren?
Habt ihr deswegen einen Schaden bekommen?
Insbesondere gab es beim Getriebe Probleme?
Paßt sich der Computer vom Getriebe jeweis von selbst an den Motor an, weil er automatisch auf die jeweiligen Fahrsituarion und das jeweilige Drehmoment reagiert oder gibt es eine Standarteinstellung, die jetzt angepasst werden müßte?
Carlsson war zwar am Telefon sehr freundlich und hilfsbereit, da aber bei der Nachbestellung des Halters der Ansprechpartner es ganz offensichtlich mit der Wahrheit nicht so genau nahm, traue ich jetzt auch ihren anderen Aussagen nicht mehr so recht!
Deshalb würde ich mich über Eure entsprechenden Beiträge sehr freuen!!!!!!
23 Antworten
Ja, weiß ich: Noch einen mehr als der MERCEDES 🙁 Toll !
Ich empfehle zusätzlich noch einen 3. für die mittleren Drehzahlen . . . 😁
Und dazu ein 27 -Gang -Automatic-Getriebe . . .😁
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ja, weiß ich: Noch einen mehr als der MERCEDES 🙁 Toll !
Ich empfehle zusätzlich noch einen 3. für die mittleren Drehzahlen . . . 😁
Und dazu ein 27 -Gang -Automatic-Getriebe . . .
Dein Beitrag ist genauso sinnvoll und hilfrei wie jeder andere von dir bei MT... Wie überraschend... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Der Eco-Chip hat die fast die Leistung des Power-Chips, nur oben herum bietet er die Leistung des Serienmotors.
(...) Denn niemand will einen 220 CDI, der nur 200 km/h fährt.
Ähm. V_max Serie E 220 CDI (211.008, OM 646 DE 22 LA EVO) ist 227 km/h (225 km/h mit Automatik). Dies wird im Leistungsmaximum bei 3800 U/min erreicht. Dieses Leistungsmaximum wird aber ja lt. deiner Aussage nicht verändert (weder nach oben noch nach unten). Warum sollte der mit "eco-Chip" ausgestattete Motor plötzlich langsamer laufen? Er erreicht die Geschwindigkeit in der Konsequenz deiner Aussagen nur schneller als der Serien OM.
Zitat:
Original geschrieben von MarcR81
überleg dir, warum die neue mb-motoren ab jetzt 10-20ps mehr haben wie früher ,
bsp: 180 kompressor: 2004 = 143 ps / 2007 = 156 PS 😉 !
Ich kann zwar nur erahnen, worauf du hinaus willst, aber: Der M 271.956 hat im Gegensatz zum Vorgänger M 271.941 neben einer Änderung der Aufladung auch eine geänderte Verdichtung (8.5 anstatt 9.5). Somit also einen anderen Zylinderkopf und andere Kolben. Durch die niedrigere Verdichtung kommt auch der leicht gestiegene Verbrauch.
So viel zum Thema "Chip(s)tuning"/Anpassung der Leistung bei Serienmotoren ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
I c h werde nie verstehen, warum manche Leute in der Elektronik eines so komplexen Autos noch im Nachhinein mit einem Zusatzchip "herumpfuschen" müssen!Warum bestellt Ihr Euch nicht gleich einen stärkeren Motor ???
Sind denn die MERCEDES-Motor-Entwickler alle hirnlose Deppen ?
W a r u m machen die das wohl n i c h t auch gleich "besser" ?
Ach,habe ich da was verpasst? Gibt es jetzt doch noch einen Diesel mit mehr Leistung ausser dem deutlich schwereren V8 420 CDI, der nach Berichten der wenigen, die ihn haben, deshalb nur unwesentlich agiler ist.
Übrigens Berichte: Bisher haben nur die 2 auf meine eigentliche Frage nach Erfahrungen mit diesem Chip geantwortet, die fast immer eine Antwort auf die gestellten Fragen hier im Forum geben, --- und Meister Rambello wieder mal - auch wie immer - nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von geekus
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Der Eco-Chip hat die fast die Leistung des Power-Chips, nur oben herum bietet er die Leistung des Serienmotors.
(...) Denn niemand will einen 220 CDI, der nur 200 km/h fährt.
Ähm. V_max Serie E 220 CDI (211.008, OM 646 DE 22 LA EVO) ist 227 km/h (225 km/h mit Automatik). Dies wird im Leistungsmaximum bei 3800 U/min erreicht. Dieses Leistungsmaximum wird aber ja lt. deiner Aussage nicht verändert (weder nach oben noch nach unten). Warum sollte der mit "eco-Chip" ausgestattete Motor plötzlich langsamer laufen? Er erreicht die Geschwindigkeit in der Konsequenz deiner Aussagen nur schneller als der Serien OM.
Naja, war ein Beispiel, das sich auf den 200 CDI VorMOPF bezog. Mit Eco-Chip schnell im Anzug wie der 220 CDI VorMOPF, aber nur 200 km/h schnell.
Zitat:
Original geschrieben von DüsselLothar
Übrigens Berichte: Bisher haben nur die 2 auf meine eigentliche Frage nach Erfahrungen mit diesem Chip geantwortet, die fast immer eine Antwort auf die gestellten Fragen hier im Forum geben, --- und Meister Rambello wieder mal - auch wie immer - nicht!
Tja, tut mir leid. Aber ich kenne mich tatsächlich auch mit der C-Tronic etwas aus.
So,
mal jetzt für die gaaaaaanz Schlauen eine Frage?
Warum fährt mein Diesel mit und ohne Chip max. 240km/h? 😰
Antwort:
1. wegen dem RPF 😉
2.Weil es keine S.. juckt, noch nicht mal mich!!! 😮
So, und jetzt noch eine Frage:
Warum habe ich wohl das Teil eingebaut? 😕
Natürlich wegen der Höchstgeschwindigkeit 😎
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
So,mal jetzt für die gaaaaaanz Schlauen eine Frage?
Warum fährt mein Diesel mit und ohne Chip max. 240km/h? 😰
Antwort:
1. wegen dem RPF 😉
2.Weil es keine S.. juckt, noch nicht mal mich!!! 😮So, und jetzt noch eine Frage:
Warum habe ich wohl das Teil eingebaut? 😕
Natürlich wegen der Höchstgeschwindigkeit 😎
Mich interessiert auch keine höhere Höchstgeschwindigkeit, sondern die bessere Beschleunigung. Schade ist nur, dass Carlsson in den Papieren eine höhere angibt und ich deswegen neue Reifen Typ W kaufen muss.
P.S. Hattest du füher mal einen anderen Chip in einem Mercedes und damit Probleme? Irgendwie glaube ich in einem Beitrag vor 3 Jahren sowas angedeutet gesehen zu haben,
Im Anhang eine Einbauanleitung für die Carlsson CD 32-Box.
177kW (240PS) bei 4000 U/min
580Nm bei 2000 U/Min
Modifizierter Motorsteuergerätehalter von Carlsson Artikel-Nr. 12620550
Spürbar mehr Leistung!
Ausserdem arbeitet das 5-Gangautomatikgetriebe viel besser (nicht mehr so Nervös,und viel sanfteres Schalten).
Kebayer
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Warum fährt mein Diesel mit und ohne Chip max. 240km/h? 😰
sippi, nach der vielen zeit würde es mich immer noch interessieren ob die kiste mit und ohne chip auf 240km/h kommt?