Bitte Entscheidungshilfe

Mercedes CLK 208 Coupé

Liebe CLK-Gemeinde,

ich brauche heute nochmal einen Rat, weil ich mich nicht entscheiden kann. Es geht um folgende Fahrzeuge :

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Den 430iger kriege ich für 20000, weil ich die (Proll) - Assesoires wie 100-zoll-felgen und den auspuff nicht will. das tiefergelegte nimmt er auch zurück. beide sind mit Mwst die ich absetzen kann, der Unterschied beträgt also zwischen beiden 6500 Euro. Den 320iger, was kein avantgarde sondern elegance ist ( hab ich den händler erstmal drauf aufmerksam gemacht, lach ), kriege ich für 13500 Euro .Der Händler meint er würde auf jedenfall den 430iger nehmen ( natürlich ! ) weil der den viel größeren wert darstellt beim wiederverkauf. Da ich aber prinzipiell jedem Autohändler mißstraue, bitte ich euch um Meinungen dazu. Vielen Dank schonmal.

Tomy

27 Antworten

Als Händler würde ich auch den 430er empfehlen. 😁
So ein Auto lässt sich schwerer verkaufen, weil die Unterhaltskosten um einiges mehr sind wie der andere.
Steigende Benzinpreise, Steuer, Vers., usw., kann oder will nicht jeder bezahlen.

Morgen🙂

Also für 20000 euro ist der preis meiner Meinung nach völlig berechtigt.Aber 53000km beim HINTERHOF Händler??? Naja ich weiss nicht .

naja, ich weiß halt nicht wie hoch der wiederverkaufswert beider fahrzeuge dann mal ist. der 320iger hat ja schon 150000 km runter, der 430iger nur 50000, ich hab keine ahnung ob der preisunterschied von 6500 euro da wirklich so gravierend ist. ich meine kann ich denn bedenkenlos ein auto kaufen was 150000 km runter hat????

ich bin ja beide schon gefahren, und komischerweise hatte ich das gefühl daß der 320iger spritziger ist, was ja eigentlich nicht sein kann, oder ist der 430iger soviel schwerer??

tomy

Klar, sicher wieso nicht,wenn der Händler dir vorweissen kann das dass Auto ordnungsgemäß gwartet ist .Dann würde ich keine bedenken haben.

Ähnliche Themen

Hallo tommylein,

meine Entscheidungshilfe für Dich nachmeinen Maßstäben: keines der beiden dargestellten Autos kaufen.
Der 320er: ist Vormopf (wenn es Dich nicht stört, okay), hat kein Xenon (siehe fehlende Waschdüsen und Schalter dafür und hat mir vor allem zu viele Kilometer drauf.

Der 430er: hat wenige Kilometer, aber: sieht tiefergelegt aus, ganz übel für ein Cabrio, ist in einer sehr "individuellen" Farbe lackiert, was den späteren Wiederverkauf extrem drückt. Außerdem sind die Kosten für den V8 höher. Noch dazu: ist der Kilometerstand nachvolziehbar?

Also, las die Finger von die Dingers.

Greetz
MadX

Empfehlen würde ich dir beide Fahrzeuge auch nicht ,aber wenn du Felsenfest der Meinung bist eins von diesem Händler zu kaufen dann denn 320er.

ok, das tiefergelegte nimmt er ja zurück, das will er mir so machen wie es normalerweise ist, er würde sogar zur hälfte die kosten übernehmen das auto schwarz umzulackieren, weil ich natürlich schon gesagt habe daß ich in der farbe auf keinen fall auf der straße zu sehen sein werde. lach. sind denn die kosten für einen v8 im vergleich zum v6 wirklich soviel höher?

Tomy

Zitat:

Original geschrieben von tomylein


ok, das tiefergelegte nimmt er ja zurück

Nimmt er die Schäden am Rahmen auch zurück? 😁

Alleine schon von den Bildern würde ich dort nicht kaufen!

Warum kaufst Du nicht bei Mercedes?

naja also mit "nimmt er die schäden am rahmen auch zurück" kann ich nichts anfangen. dazu habe ich einfach zu wenig ahnung von autos im allgemeinen und von tiefergelegten im speziellen. Das heißt also jedes auto das tiefergelegt war hat schäden am rahmen?

kriege ich denn bei mercedes bis 20000 euro ein vergleichbares cabrio? ich dachte eigentlich das wäre die mühe nicht mal wert nachzufragen...

t.

drück mich

Wenn's bei Mercedes halt kein vergleichbares Cabrio gibt mußt halt weiter sparen... 😉

Bis 20 Mille findest du hier ein paar Dutzend:
http://www.mercedes-benz.de/.../passengercars..flash.html

Lass sie beide da wo sie sind.
 
Ich schließe mich voll und ganz meinen vorschreibern an.
 

Moin!
Der 320'er ist eigentlich nicht sooo schlecht. Muß man sich vor Ort ein genaues Bild von machen. Die Ausstattung ist ja mittelprächtig. Bei den KM würde ich mich über das Checkheft bzw. den Vorbesitzer mal informieren. Wenn da die üblichen Verschleißteile an den Achsen gewechselnt wurden....warum nicht. Günstig ist er jedenfalls.
Bei den Farben gibt es auch preisunterschiede, wie ich vor 2 Jahren feststellen mußte. Schwarzes Leder gibt es an jeder Ecke, die graue Innenausstattung ist seltener (und besser) und meist etwas teurer. Bei den Lacken schwarz und silber sieht das ähnlich aus. Die Auswahl ist da vergleichsweise groß. Grüm und rot sind selten, hier werden gelegentlich Liebhaberpreise aufgerufen. Die Kombination "dunkelblau Außen-grau Innen" ist meist am teuersten gewesen.
Der Zustand/Historie ist bei diesen ja doch recht alten Fahrzeugen eigentlich wichtiger als die eigentlich Ausstattung. Gucke Dir daher Checkheft, Rechnungen, Inspektionen, Reifen etc genau an und bilde Dir eine eigene Meinung. Ich habe auch erst bei der bei der dritten Probefahrt zugeschlagen.
...und mal unter uns: Fahrzeuge aus erster Hand mit einwandfreier Historie werden immer seltener. Das sollte man bei der Preisfindung berücksichtigen.

Gruß Inge

Eigentlich musst du dich doch zunächst zwischen einem V6 und einem V8 entscheiden.

Meine persönliche Meinung: V8 und 280 PS sind bei einem Cabrio over-kill. Beim Coupé eine schöne Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen