Bitte ein paar Infos zum W221
Hallo Community!
Ich würde gerne ein paar Erfahrungen zur S-Klasse (W221) von euch hören. 🙂
(Bitte nur Leute die das Auto wirklich aktuell besitzen oder mal gehabt haben, danke)
Bis hierher weiß ich nur, dass es aufjedenfall die Modellpflege sein soll.
Unentschieden bin ich bisher bei der Motorisierung. Ich möchte defintiv einen Benziner, aber schwanke zwischen dem standesgemäßen S500 und dem ketzerischen S350. Grund dafür ist, dass die Herstellerangaben zum Verbrauch gar nicht soooo weit auseinander sind, bei einem Unterschied von rund 100PS?
S350
10,0 l/100 km (kombiniert)
14,6 l/100 km (innerorts)
7,4 l/100 km (außerorts)
S500
11,3 l/100 km (kombiniert)
16,8 l/100 km (innerorts)
8,1 l/100 km (außerorts)
Ja, die Herstellerangaben kann man meistens ja sowieso vergessen, wäre schön wenn ihr eure Erfahrungen mal hier mit reinschreibt.
Ein weiterer Punkt wäre die Wartung, Reperatur und Instandhaltungs-Geschichte.
Würded ihr sagen, dass es ein zuverlässiges Auto ist, wenn man die Intervalle einhält?
Oder habt ihr die Erfahrung gemacht das das Auto mehr auf der Hebebühne als auf der Straße stand?
Was sind die typischen Verschleißteile und auf welche Kosten kann man sich hier einstellen?
Also S350 und S500 Leute, lasst mal hören 🙂
Danke
15 Antworten
Hallo zusammen,
Ich fahre genau 2 Jahre lang einen Mercedes s 450 Baujahr 2008.Ein klasse Auto,das mich noch nie im Stich gelassen hat.Fahrkomfort und Leistung die für meinen Alltag mehr als ausreichend sind.Ich fahre ca.12000km im Jahr.In den zwei Jahren habe ich nur vorne die beiden Querlenker gewechselt.TÜV vom letzten Monat ohne Mängel.Spritverbrauch und Versicherung sind in meinen Augen für dieses Auto was mal 130000 Euro gekostet hat mehr als erschwinglich.Würde dieses Auto immer wieder kaufen.Habe davor 20 Jahre BMW gefahren und mein letzter war ein 7er aber die Qualität bei BMW wurde von Modell zu Modell schlechter.Habe dieses Auto mit Scheckheft gekauft und bin im Moment bei 220000km Fahrleistung.Kann ich nur empfehlen mit entsprechender Wartung und Pflege des Vorbesitzers.