bitte benötige dringend hilfe max. geschwindigkeit 30kmh

BMW 5er E61

Hallo brauche dringend hilfe

BMW 530d (E61 2006 mit 168tkm).
nach ca. 5-10km kommt eine meldung mit den runden kreis mit ausrufezeichen
Fehlermeldung steht irgentetwas mit fahrsystem ausgefallen gemässigt fahren. Danach beschleunigt der wagen gar nicht mehr.

= Gaspedal oe Funktion (selbst regelnde Drehzahl von 600-1500 U/min) entspricht ner Geschwindigkeit von 30 km/h (Bergauf auch weniger)...und das ist echt kein Spaß.

Beste Antwort im Thema

So ich bedanke mich für eure hilfe und super erklärungen.
Ich hoffe das der fehler weg ist.

Werde später noch mal ein neuen beitrag schreiben über andere wasserschäden an meinen auto. Vieleicht ist es hilfreich für andere leute.

MfG Martin

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hatte letzte Woche ähnlichen Fehler. Wagen freitags abgestellt und montags nach dem Starten sofort mehrere Fehlermeldungen. Als erstes Motorkontrollleuchte (verm. Motorleistung), dann u.a. DSC Ausfall, Bremsassist.-Ausfall usw.. Motor lief rund mit erhöhter Leerlaufdrehzahl (ca. 1400 1/min), nur zeigte er keine Reaktion aufs Gaspedal. Der ADAC konnte mir vor Ort auch nicht helfen. Es wurden 7 Fehler angezeigt, jedoch nur als Zahlencode. Also Wagen per Schlepper in die Werkstatt. Dort stellte sich ein defektes Gaspedalmudul als Fehlerquelle heraus. Mit neuem Pedal läuft er nun wieder.

Ahh ich vermute es ganz stark das es was mit der elektronik ist.

Es kann nicht sein, dass, wenn eine Kontrollleuchte leuchtet und aufleuchtet, kein Fehler hinterlegt ist 😉

Es muss einer hinterlegt sein.

Lese mit BMW INPA oder DIS aus und lese die Bremselektronik aus 😉

BMW_verrückter

Hallo noch mal.
Bin wieder mal richtig geschlichen ^^
So der letzte Fehler laut Display ist:
Fahrstabilität
Fahrregelsystem ausgefallen.
Verminderte Fahrstabilität in Kurven.
Gemäßigt fahren.

Das sagt mir der Bordcomputer.

Jetzt Frage ich mich was diese Meldung macht ?
Obwohl mein auto nur im erhöten standgas von etwa 1400 Umdrehungen macht.

Was ich jetzt festgestellt hab ist,

wenn in ich von Automazik in Handschaltung gehe und mit 1400umdrehungen den motor laufen lasse und in 2 gang schalte komme ich bissen über 30kmh somit kann man den tempomat einschalten wenn ich dann mit dem Tempomat auf 80 stelle zieht der wagen ab 40kmh ganz normal an und das gaspedal macht keine mucken.

War noch mal heute bei einen BMW Händler der hat Mein Schlüssel ausgelesen also nix am Auto Angeschlossen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von martin1981k


Hallo brauche dringend hilfe

BMW 530d (E61 2006 mit 168tkm).
nach ca. 5-10km kommt eine meldung mit den runden kreis mit ausrufezeichen
Fehlermeldung steht irgentetwas mit fahrsystem ausgefallen gemässigt fahren. Danach beschleunigt der wagen gar nicht mehr.

= Gaspedal oe Funktion (selbst regelnde Drehzahl von 600-1500 U/min) entspricht ner Geschwindigkeit von 30 km/h (Bergauf auch weniger)...und das ist echt kein Spaß.

Zitat:

neue Erkentnisse auf seite 2

Zitat:

Original geschrieben von martin1981k


Hallo brauche dringend hilfe

BMW 530d (E61 2006 mit 168tkm).
nach ca. 5-10km kommt eine meldung mit den runden kreis mit ausrufezeichen
Fehlermeldung steht irgentetwas mit fahrsystem ausgefallen gemässigt fahren. Danach beschleunigt der wagen gar nicht mehr.

= Gaspedal oe Funktion (selbst regelnde Drehzahl von 600-1500 U/min) entspricht ner Geschwindigkeit von 30 km/h (Bergauf auch weniger)...und das ist echt kein Spaß.

Neue Erkentnisse auf seite 2

Geh zu einer BMW-Werkstatt und lasse den Fehlerspeicher (OBD2-Anschluss) auslesen - der Stecker ist bei dem Hebel zum Öffnen der Motorhaube!

BMW_Verrückter

So
Laut bmw diagnose.
Fehlerspeicher glühkerzen alle 6defekt. Starten kein problem.

2 diagnose motorthermostat durchgerostet. Nach 6jahren?
Dadurch ist das wasser am kabelbaum entlanggeflossen bis zum steuergerät
Stecker und steuergerät dadurch defekt.
Kabelbaum motor und steuergerät muss getauscht werden.

Jetzt würde ich gern wissen welches themparatur sensor höher liegt wie das steuergerät.?

Ist das überhaupt möglich oder haben die 0 ahnung und wollen einfach alles tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von martin1981k


So
Laut bmw diagnose.
Fehlerspeicher glühkerzen alle 6defekt. Starten kein problem.

2 diagnose motorthermostat durchgerostet. Nach 6jahren?
Dadurch ist das wasser am kabelbaum entlanggeflossen bis zum steuergerät
Stecker und steuergerät dadurch defekt.
Kabelbaum motor und steuergerät muss getauscht werden.

Jetzt würde ich gern wissen welches themparatur sensor höher liegt wie das steuergerät.?

Ist das überhaupt möglich oder haben die 0 ahnung und wollen einfach alles tauschen?

schwachsin^3, DDE säuft wegen ein falsh verlegte Massekabel und hat 0 mit der Thermostat zu tun. Der muss

vielleich

getauscht werden. Es gibt bei BMW auch eine ganz gute einleitung für neue verlegung der Massekabel und neues Massekabel auch.

Du kansst mein Thread durchlessen, habe genau das gleiche wie du gehabt. Wegen ausfall andere elektronische Systeme, erstmal einfach alles ignorieren und DDE+Massekabel tauschen lassen.

Habe hier in Forum ein paar Mitglieder (gleiche Schaden wie unsere) DDE nicht getauscht sondern nur alles schön gereinigt und funktioniert einwandfrei. Bei mir war DDE aber nicht mehr zu retten.

MfG,

Hallo

Super Info.

BMW München tut sich bei mir auch nix an.

Also alles Bullschitt was die mir dort sagen. Ob der Thermofühler überhaupt defekt ist bei mir und undicht ist.
Denke das wasser läuft über das massekabel bei mir und nicht über den Thermofühler leider weiss ich nicht wo der sitzt und ob er auch höher Sitzt wie das Steuergerät sonst ist es ja gar nicht möglich das wasser über Thermofühler läuft.

Thermofühler wird Morgen schon gewechselt rund 250 euro aussage. Restkosten Voranschlag soll sich auf 3000 euro beziehen.

Zitat:

Original geschrieben von martin1981k


Hallo

Super Info.

BMW München tut sich bei mir auch nix an.

Also alles Bullschitt was die mir dort sagen. Ob der Thermofühler überhaupt defekt ist bei mir und undicht ist.
Denke das wasser läuft über das massekabel bei mir und nicht über den Thermofühler leider weiss ich nicht wo der sitzt und ob er auch höher Sitzt wie das Steuergerät sonst ist es ja gar nicht möglich das wasser über Thermofühler läuft.

Thermofühler wird Morgen schon gewechselt rund 250 euro aussage. Restkosten Voranschlag soll sich auf 3000 euro beziehen.

u got mail 😁

Wenn alle 6 Glühkerzen angezeigt werden, ist das Steuergerät vermutlich defekt 🙂

BMW_Verrückter

Also schau dir mal das Steuergerät im Motorraum an, besser gesagt die Steckverbindungen!

Ich hatte ziemlich genau die selben Fehlermeldungen vor etwa zwei Jahren. Auch den Notlauf des Motors, obwohl er sich nicht defekt anhörte. Nach einem Neustart lief es wieder für eine gewisse Zeit normal.

Nachdem mir BMW schon das Steuergerät tauschen wollte (ich war glücklicherweise dabei) haben wir einen genaueren Blick auf dessen Verfassung geworfen. Dabei hat sich herausgestellt, dass einer der Stecker (ich glaube 3 Stück insgesamt) ziemlich angegammelt war. Die Steckverbindung konnte also die Steuersignale nicht mehr richtig übertragen.

Das Steuergerät selbst war trocken und in Ordnung. Der Stecker wurde gereinigt und seit 2 Jahren ist alles tutti.
Ich hoffe, dass es auch bei dir ein ähnliches Problem und nichts schwerwiegendes ist. Elektronikfehler sind echt Mist!

Grüße,
Sebastian

Hallo noch mal.
Ja richtig bei mir sind 6 pin am steuergerät und stecker gefunden worden.
Bmw wollte kabelbaum+steuergerät tauschen ca3000 euronen.
Reinigen tut bmw dieses nicht.
Und denn auftrag hab ich bmw nicht erteilen wollen.
Jetzt der freundliche thermofühler getauscht wegen angeblichen wasserverlust.
Hab mir das teil gestern angeschaut alles top. Lachhaft.
Jetzt das andere auto kann abgeholt werden jedoch bauen die defekten teile nicht zusammen. Also steuergerät nicht eingebaut so hab ich gestern mein auto abgeholt.

Zitat:

Original geschrieben von martin1981k


Hallo noch mal.
Ja richtig bei mir sind 6 pin am steuergerät und stecker gefunden worden.
Bmw wollte kabelbaum+steuergerät tauschen ca3000 euronen.
Reinigen tut bmw dieses nicht.
Und denn auftrag hab ich bmw nicht erteilen wollen.
Jetzt der freundliche thermofühler getauscht wegen angeblichen wasserverlust.
Hab mir das teil gestern angeschaut alles top. Lachhaft.
Jetzt das andere auto kann abgeholt werden jedoch bauen die defekten teile nicht zusammen. Also steuergerät nicht eingebaut so hab ich gestern mein auto abgeholt.

es ist einfach zum heulen was die sich leisten können😠😠. Du hast dein Auto einfach so abgeholt?

Mach ein paar Bilder und zeigt uns wie die Kontakte aussehen. Wie vorher gesagt, alles schön reinigen und wieder einbauen. 3000 EUR finde ich zu viel. Bei mir wurde auch Kabelbäume getauscht (du hast nur 2 die zu DDE führt) und war ich aber bei max 1500 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen