Bitte alle Die von Motoren Ahnung haben lesen,brauche euren Rat
Hallo,Ich brauche mal wieder euren Rat Ihr lieben Leute!
Und zwar hab ich mir vor ca. Monat einen E320 W210 von Privat zugelegt(eigentlich ein seriöser Mann mittlerem Alters) mit 193000Km.Ich bin jetzt ca. 1300Km damit gefahren und musste heute gut 1Liter Öl nachfüllen.Und das War noch vom Vorbesitzer im Wagen,Billigstes 15W40.Dabei ist mir aufgefallen das am Öldeckel grünlicher
Ölschlamm war aber auch im oberen Bereich innen.Meiner Meinung nach ist das wohl etwas viel Ölverbrauch,oder nicht?Dazu muss ich aber auch sagen, das ich ihn auch gut gedrückt habe.Ich wollte eigentlich noch in diese Woche noch einen Öllwechsel machen. Da mein Vorbesitzer, laut Zettel im Motorraum "nur" 20000Km überfällig war.Ich dachte schon an Kopfdichtung,aber da er nicht heiß wird und auch kein Wasserverlust da ist, Frag ich nun euch. Was meint Ihr dazu ?Warum die Grünliche Verfärbung und ist der Ölverbrauch normal???
Danke schon mal im vorraus!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!!!
Also das Problem ist behoben!Habe alles soweit alles gemacht wie beschrieben wurde,Öwechsel,filter,Motorcleaner usw... Habe nach 1000Km Dann wieder das Öl usw.... gewechselt 5W40 dann wieder nach 1000Km wieder den Ölstand überprüft und siehe da fehlt so gut wie nichts!Bin aber vorab bei Mercedes gewesen und habe mich dort mit dem Meister unterhalten und der sagte mir das mit dem Ölschlamm kommt durch kurzstreckenfahrten da würden sich Öldämpfe bilden und als grünlicher Schlamm absetzen.Und natürlich durch schlechtes Öl.Das mit den Kurzstrecken stimmt auch,der vorbesitzer ist nämlich nur morgens 20km zur Arbeit hin und nach 10 Std Abends 20Km zurück. und Ich fahre auch aller höchstens am Tag 50km.Auf jeden Fall bin ich erst mal froh das es nur das war und hier so echt hilfreiche Tipps bekommen hab.Also vielen Dank euch allen für eure hilfe
ALLEN VIEL GLÜCK UND GUTE FAHRT!!!!!!
21 Antworten
Also wenn der Vorbesitzer den Ölwechsel schon um 20 Tkm überzogen hat und billigstes 15W-40 Öl im Kofferraum spazieren fährt wäre das schon ein Grund für mich gewesen den Wagen nicht zu kaufen.
Ich denke mal ein Serviceheft gabs beim Kauf nicht dazu, oder ?
Um welchen 320er handelt es sich eigentlich ? R6 oder V6 ?
Hallo,
außerdem hat dein Benz auch ein Automatikgetriebe. Bei welchem Km-Stand wurde da mal das Öl gewechselt?
Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung eine Spühlung nach Tim Eckart dringend empfehlen.
Grüße aus Unterfanken
Horst
Hallo
ja richtig: 0,8 l / 1000 km ist die offizielle Grenze von Daimler - alles drunter ist im grünen Bereich (laut Daimler)
ich komme auf maximal 0,4 l / 1000 km wobei ich festellen muss, das der wagen hauptsächlich ab 210 km/h öl verfeuert (express zuschlag)
ansonsten auch richtig, wenn man das Öl an die 8 Liter Marke aufgefüllt hat geht rasch 0,5 l Öl wieder raus - unabhängig von der Fahrweise
somit bei 8 liter: unabhängig der fahrweise bei 7.5 l da konstant - wenn schnell gefahren wird dann siehe oben -
bei unter 7 l Öl meldet sich das Kombiinstrument und befiehlt 1 liter Öl nachzukippen :-)
15W40 ?
Nicht gut - da hat der vorbesitzer an der falschen stelle gespart :-|
Ach ja:
E320 Bj. 2001 mit LPG + FlashLube
gruss
tagtraum
Hallo Leute!!!
Also das Problem ist behoben!Habe alles soweit alles gemacht wie beschrieben wurde,Öwechsel,filter,Motorcleaner usw... Habe nach 1000Km Dann wieder das Öl usw.... gewechselt 5W40 dann wieder nach 1000Km wieder den Ölstand überprüft und siehe da fehlt so gut wie nichts!Bin aber vorab bei Mercedes gewesen und habe mich dort mit dem Meister unterhalten und der sagte mir das mit dem Ölschlamm kommt durch kurzstreckenfahrten da würden sich Öldämpfe bilden und als grünlicher Schlamm absetzen.Und natürlich durch schlechtes Öl.Das mit den Kurzstrecken stimmt auch,der vorbesitzer ist nämlich nur morgens 20km zur Arbeit hin und nach 10 Std Abends 20Km zurück. und Ich fahre auch aller höchstens am Tag 50km.Auf jeden Fall bin ich erst mal froh das es nur das war und hier so echt hilfreiche Tipps bekommen hab.Also vielen Dank euch allen für eure hilfe
ALLEN VIEL GLÜCK UND GUTE FAHRT!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von asso35
Das mit den Kurzstrecken stimmt auch,der vorbesitzer ist nämlich nur morgens 20km zur Arbeit hin und nach 10 Std Abends 20Km zurück.
Das ist bereits Langstrecke. Als Kurzstrecke gilt nur, was unter 10km ist. Viele gehen sogar davon aus, daß Kurzstrecke unter 3km ist. Da wird dann aber ein Motor nicht richtig warm.
Ja um Genau zu sagen sind an Km 13,5 gewesen von Löhne nach Bad Oeynhausen.Auf jeden Fall hats daran gelegen😁
Zitat:
Original geschrieben von asso35
Ja um Genau zu sagen sind an Km 13,5 gewesen von Löhne nach Bad Oeynhausen.Auf jeden Fall hats daran gelegen😁
Hello !
Wenn Du jetzt noch mit moderater Geschwindigkeit längere Strecken zurücklegst, so um die 100 Km, wirst Du in ein paar Wochen Dein Auto nicht wieder erkennen.
Viel Spass noch und alles Gute adi