Bisherige "Entfeinerungen" beim G2x
BMW hat ja schon vorm LCI den Rotstift gezückt und einige Dinge am G2x "entfeinert" - sprich die inzwischen gängige Praxis, wenn Autobauer an ihren Modellen vermeintlich unwichtige Details weglassen oder durch billigere Lösungen ersetzen, um die Rendite zu erhöhen.
Diesen Thread würde ich gerne zum Sammeln dieser Entfeinerungen nutzen.
Bisher habe ich gefunden:
- seit MJ 2020 gibt es keinen Klappenauspuff mehr beim 320i
- seit MJ 2021 fehlen die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum
- seit MJ 2022 fehlt das kleine Fach links neben dem Lenkrad
- seit MJ 2022 haben die Sportsitze keine Neigungsverstellung mehr (nur bei elektrischen Sitzen, Serie bei M Paket), die Seitenwangenverstellung gibt es gegen Aufpreis, aber nur noch auf der Fahrerseite (Serie bei M Paket)
- seit MJ 2022 Ledersitze in der Luxury-line ersetzt durch Sensatec (ergänzt)
Ist Euch noch mehr bekannt?
778 Antworten
Und die Firmenwagen machen nun mal den Großteil aus... Leider trifft es aber auch funktionale Dinge, wie die Lehnenbreitenverstellung und verstellbare Lordose für den Beifahrersitz. Das hätte meine schmale Beifahrerin dann beim Umstieg vom E90 schon gemerkt. Ich habe mir jetzt extra einen gesucht, der noch alles hat.
Mal schauen, wie es mit dem 2. LCI weitergeht. Und die nächste Generation hat dann in Europa wohl auch kein Schiebedach mehr wie der 5er, das wäre für mich ein Ausschlusskriterium.
Zitat:
@MarcusE63 schrieb am 23. Dezember 2023 um 11:22:00 Uhr:
Die 3 M-Farben sind auch nicht mehr am Rand eingestickt.
Nicht mal mehr beim M340.
Mein Kollege hat den PreLCI 320d mit M-Paket und hat das Fähnchen dran.
Die Fußmatten sind in der Tat auch dicker.
Kannst Du mal ein Bild von diesen M-Farben "Fähnchen" zeigen? Ich habe einen M340i von 02/2020 und keine M-Farben an den Fussmatten. Könnte aber an der Merino Vollleder Ausstattung liegen, da dann die Keder von den Fussmatten in Polsterfarbe sind. Ich habe aber auch via Google die Streifen nur bei den M-Performance Fussmatten gesehen.
Danke für das Bild! Mein M340i hat die nicht, aber wie erwähnt liegt das wohl an der Ausstattung. Vom Baujahr her ist er noch nicht "entfeinert". 😉
Ähnliche Themen
@Sephiroth
Liegt an der Volllederausstattung. Dadurch das Du eine andersfarbige Keder hast, ist der Teil entfallen. Ist ja aber nicht weiter schlimm, dafür macht die Volllederausstattung echt was her....😉
Bisher habe ich persönlich zumindest echt noch gar keinen Punkt gefunden der mich dazu veranlassen könnte, unseren "Oldtimer pre-LCI" gegen einen LCI einzutauschen. Mit dem OS8 Brett könnte ich noch halbwegs leben, mit der fehlenden Ausstattung aber nicht wirklich.
Zitat:
@GTDennis schrieb am 24. Dezember 2023 um 16:50:43 Uhr:
M340D Bj 08/21 mit Fähnchen, wenn das damit gemeint ist
Ja genau, die waren gemeint 🙂
Mein Kollege hat aber auch keine Ledervollaustattung, lediglich die normalen M-Paket-Sitze. Nicht mal ein Sensatec-Armaturenbrett.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 24. Dezember 2023 um 23:45:57 Uhr:
@Sephiroth
Liegt an der Volllederausstattung. Dadurch das Du eine andersfarbige Keder hast, ist der Teil entfallen. Ist ja aber nicht weiter schlimm, dafür macht die Volllederausstattung echt was her....😉Bisher habe ich persönlich zumindest echt noch gar keinen Punkt gefunden der mich dazu veranlassen könnte, unseren "Oldtimer pre-LCI" gegen einen LCI einzutauschen. Mit dem OS8 Brett könnte ich noch halbwegs leben, mit der fehlenden Ausstattung aber nicht wirklich.
Kann ich nachempfinden, mir geht es exakt wie Dir. Das OS8 hätte ich noch akzeptiert, aber fehlende Sitzheizung hinten, Einstiegsleisten ohne M340i, Lordosenstütze Beifahrerseite, etc.
Nope. Mag ich nicht drauf verzichten. Mein Auto ist gut so, wie es ist. Hat eh erst 37tkm runter, hält sicher noch ne Weile. 😁
Naja die Einstiegsleisten ohne "340" Aufdruck und die Lordose BF hat mein pre-LCi von 8/21 auch schon nicht mehr
Lordose BF gibt es doch seit Sommer 23 wieder, und die Lehnenweitenverstellung, je nach Bezug, auch.
Die Lordosenstütze war eine Einschränkung aufgrund Chipmangel, was natürlich nicht ausgeschlossen hat dass das direkt in eine spätere Entfeinerung führt, da sich der Kunde bereits damit abgefunden hat
Hallo Zusammen,
ich habe nun alle Beiträge gelesen und muss feststellen, dass der Großteil hier dem LCI extrem kritisch gegenüber steht oder geworden ist. Ich finde der LCI fährt sich fantastisch, ist optisch in der Klasse ohne Konkurrenz und der praktischste war ein 3er noch nie. Das Bedienkonzept mit Touch + iDrive + extrem hochauflösendem riesigen Display finde ich persönlich sehr gelungen und gibt es so auch bei fast keinem Wettbewerber mehr. Vllt. ist das ne Generations-Frage.
Ich habe den direkten Vergleich: 320d Touring preLCI 3Jahre zu nun 320d Touring LCI … beide mit M-Paket
Ich bin DW-Fahrer und auch, wenn die Wagen nach drei Jahren wieder gehen, stehe ich dem Rotstift von BMW sehr kritisch gegenüber.
Grundsätzlich sind hier ja aber eher „Kleinigkeiten“ weggefallen, die man ggf. tauschen könnte?! Konstruktiver Ansatz:
Vllt. hat jmd Zugriff auf die BMW Teilenummern und kann den Enthusiasten (inkl. mir) damit helfen?
Was ist anders:
1) Vordere Dachleuchte - zwei Versionen (billig/hochwertiger) - kann man problemlos tauschen? SN-Bekannt?
2) Fußmatten ohne M-Logo - meines Wissens so nur noch im Zubehör zu finden. Meine Alternative waren die BMW-Gummimatten.
3) Fach unter Lichtschalter - nicht nachrüstbar und nur bei den TOP-Modellen oder mit Vollleder vorhanden
4) Regler vordere äußere Luftauslässe innen - nicht mehr beleuchtet, nachrüsten vermutlich sehr aufwendig
5) Verkleidungen neben/um den Türheben innen sind nur noch schwarz Plastik. Zuvor Silber … SN vorhanden und einfach nachzurüsten? Oder muss die Türverkleidung komplett raus?
6) Netzte Fond und Kofferraum rechts fehlen - Nachrüsten vermutlich schwierig. Alternative für Kofferraum?
7) Edelstahl Fußstütze - nur bei TOP-Modellen vorhanden. Bei BMW im Shop nicht zu finden. Hat jmd die SN?
8) Pralltopf nicht mehr aus Leder - optisch ein echter Verlust. Nachrüsten ist möglich, allerdings braucht man einen neuen Airbag (bisher gefunden rund 600€) oder muss den nun aus Plastik beledern lassen. Mir persönlich zu teuer und der „Neue“ ist optisch/haptisch i.O.
Alle anderen Dinge (Scheinwerfer/keine Knöpfe mehr/etc.) sind eben verschwunden, werden nicht wiederkommen und somit muss man hier auch nicht rumjammern. Auch ich fand unter anderem die Knöpfe besser, aber die Bedienung ohne ist auch Problemlos und es bedarf nur einer kurzen Umgewöhnung. Wer es nicht mag kann ja den preLCI kaufen. Der direkte Wettbewerb hat auch keine Knöpfe mehr. 🙂
Danke vorab an die BMW-Profis für die SN und das Feedback. 😉
Allen noch einen schönen Feiertag
Zitat:
@Tomfreak schrieb am 26. Dezember 2023 um 15:58:42 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe nun alle Beiträge gelesen und muss feststellen, dass der Großteil hier dem LCI extrem kritisch gegenüber steht oder geworden ist. Ich finde der LCI fährt sich fantastisch, ist optisch in der Klasse ohne Konkurrenz und der praktischste war ein 3er noch nie. Das Bedienkonzept mit Touch + iDrive + extrem hochauflösendem riesigen Display finde ich persönlich sehr gelungen und gibt es so auch bei fast keinem Wettbewerber mehr. Vllt. ist das ne Generations-Frage.
Ich habe den direkten Vergleich: 320d Touring preLCI 3Jahre zu nun 320d Touring LCI … beide mit M-Paket
Ich bin DW-Fahrer und auch, wenn die Wagen nach drei Jahren wieder gehen, stehe ich dem Rotstift von BMW sehr kritisch gegenüber.
Grundsätzlich sind hier ja aber eher „Kleinigkeiten“ weggefallen, die man ggf. tauschen könnte?! Konstruktiver Ansatz:
Vllt. hat jmd Zugriff auf die BMW Teilenummern und kann den Enthusiasten (inkl. mir) damit helfen?
Was ist anders:
1) Vordere Dachleuchte - zwei Versionen (billig/hochwertiger) - kann man problemlos tauschen? SN-Bekannt?
2) Fußmatten ohne M-Logo - meines Wissens so nur noch im Zubehör zu finden. Meine Alternative waren die BMW-Gummimatten.
3) Fach unter Lichtschalter - nicht nachrüstbar und nur bei den TOP-Modellen oder mit Vollleder vorhanden
4) Regler vordere äußere Luftauslässe innen - nicht mehr beleuchtet, nachrüsten vermutlich sehr aufwendig
5) Verkleidungen neben/um den Türheben innen sind nur noch schwarz Plastik. Zuvor Silber … SN vorhanden und einfach nachzurüsten? Oder muss die Türverkleidung komplett raus?
6) Netzte Fond und Kofferraum rechts fehlen - Nachrüsten vermutlich schwierig. Alternative für Kofferraum?
7) Edelstahl Fußstütze - nur bei TOP-Modellen vorhanden. Bei BMW im Shop nicht zu finden. Hat jmd die SN?
8) Pralltopf nicht mehr aus Leder - optisch ein echter Verlust. Nachrüsten ist möglich, allerdings braucht man einen neuen Airbag (bisher gefunden rund 600€) oder muss den nun aus Plastik beledern lassen. Mir persönlich zu teuer und der „Neue“ ist optisch/haptisch i.O.
Alle anderen Dinge (Scheinwerfer/keine Knöpfe mehr/etc.) sind eben verschwunden, werden nicht wiederkommen und somit muss man hier auch nicht rumjammern. Auch ich fand unter anderem die Knöpfe besser, aber die Bedienung ohne ist auch Problemlos und es bedarf nur einer kurzen Umgewöhnung. Wer es nicht mag kann ja den preLCI kaufen. Der direkte Wettbewerb hat auch keine Knöpfe mehr. 🙂
Danke vorab an die BMW-Profis für die SN und das Feedback. 😉
Allen noch einen schönen Feiertag
@Igortsi: also das volle zitieren klappt schon mal, wolltest du evtl. sonst auch noch was sagen?
Zitat:
@robertx666 schrieb am 26. Dezember 2023 um 19:27:27 Uhr:
Was ist denn ein DW Fahrer ? DurchWachsen? DamenWäsche ? 😁
Dienstwagen 😁 😁