bis zu welchem Alter/Kilometerstand Service?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!
Möchte ein paar Meinungen/Tipps/ein Gefühl für das Thema bekommen:
(fahre einen C200K T aus 12/2003, bei dem sich jetzt mit ca. 110.000km Service A ankündigt)

-bis zu welchem Alter/Kilometerstand ist es sinnvoll den Kundendienst bei MB machen zu lassen?
-Ab wann kann man getrost zur freien Werkstatt in der Nachbarschaft wechseln?
-wie handhabt Ihr das?
(mir geht es dabei weniger ums finanzielle, mir fehlen einfach die Kriterien, wie man das entscheidet...)

Nebenbei:
-wieviel kostet ein Serviceumfang A?

Grüße,
Toni

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andi220CDI


Ich denke das liegt auch an der Serviceleistung bei MB.
Da ich also bisher immer gut gefahren bin, kann ich jedem nur das gleiche Raten :-)

- da mag es auch ganz andere Erfahrungen geben... 🙄

- ich würde es fallbezogen handhaben

- z.B. Wechsel der Glühkerzen für 250,- bei MB, wenn dabei was abbricht hätte ich die Mehrkosten tragen sollen (soviel zum Thema "Fachwerkstatt"😉 also habe ich es mit Anleitung aus dem Forum und viel Zeit und Gefühl selbst gemacht => nur die defekte getauscht, 42,- EUR

- z.B. Startprobleme beim Diesel wenn der Motor lauwarm ist, MB will alles Mögliche erstmal diagnostizieren (ca. 250,- EUR) und dann reparieren, ich habe den Fehlerspeicher bei einer Nicht-MB-aber doch-Fachwerkstatt auslesen lassen und dann selbst den Nockenwellsensensor für 30,- EUR (Original von MB) gewechselt (Dauer: 5 min.)

- z.B. Bremsscheiben und Beläge vorne: MB1: "so um die 500,- EUR" MB2: "Festpreis 390,- EUR", meine Nicht-MB-aber doch-Fachwerkstatt hat mir ATE-Ceramic + ATE-Scheiben für 60,- EUR eingebaut, tutto für 290,- EUR

Es gibt also durchaus Arbeiten, die weder die Kulanz gefährden noch besonderes Spezialwissen erfordern und deshalb auch nicht zwingend bei MB durchgeführt werden müssen: dort kostet die Stunde halt locker über 100,- EUR und es wird nach Fehlermethode xyz vorgegangen, die nicht immer die schnellste/günstigste sein muss...

Viele Grüße
Moonwalk

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster


...
umgekehrt wird ein Schuh draus! Ich bin nicht beim ADAC, spare mir die 70.- Mitgliedsbeitrag im Jahr und mach dafür meinen Service bei MB. Dann brauch ich den ADAC nicht.

ADAC hat auch noch ganz andere Vorteile, aber das ist ein anderes Thema.😉

Zitat:

Original geschrieben von Dirk003



ADAC hat auch noch ganz andere Vorteile, aber das ist ein anderes Thema.😉

.

stimmt, spätestens wenn du ein 2.wagen in der familie hast.....

alleine dafür dass ein leihwagen, den man für USA direkt beim ADAC buchen kann, der preis für den üblicherweise in den USA anfallendn 2.fahrer sparen kann...
das machte beim letzte urlaub mal locker 450 dollar aus 😁

aber das hat mit dem eigentlich thema ja nix zu tun. setzen 6 :-)

Zitat:

Original geschrieben von Bytemaster



Zitat:

Original geschrieben von Dirk003



Welche man sich aber auch schenken kann sofern man im ADAC ist.😉
umgekehrt wird ein Schuh draus! Ich bin nicht beim ADAC, spare mir die 70.- Mitgliedsbeitrag im Jahr und mach dafür meinen Service bei MB. Dann brauch ich den ADAC nicht.

...und ich brauche für diese Leistung weder Mobi-Garantie noch ADAC,

sondern den Schutzbrief meiner KFZ-Versicherung (HUK für 3,09€/Jahr)

Bei mir endet der Service auch mit Ablauf einer mgl. Kulanz.

Ähnliche Themen

Nochmal was zum Service vom ADAC: Habe 6l Super getankt, in einen CR-Diesel natürlich :-(
Habe dann direkt den ADAC angerufen, ohne den Motor zu starten. Zitat: "Tank mit Diesel auffüllen, kein Problem, GUTE FAHRT." Und ich Depp hab das auch gemacht. Abends beim googeln ist mir die Kinnlade runter gekommen.
Jetzt, nach einer Woche (ohne das Auto zu bewegen .-( rum telefonieren mit der ADAC-Technik soll ich einen Bitt-Brief an die Geschäftsleitung schreiben und die Sachlage schildern, dann wird das von denen Entschieden.
Super, jetzt darf ich erst einmal löhnen. Und dann schaun ob ich nen Motorschaden habe oder nicht. Soviel zu anderen Dienstleistungen,
NIE WIEDER ADAC ! ! !

Zitat:

Original geschrieben von sagtdiewahrheit


Nochmal was zum Service vom ADAC: Habe 6l Super getankt, in einen CR-Diesel natürlich :-(
Habe dann direkt den ADAC angerufen, ohne den Motor zu starten. Zitat: "Tank mit Diesel auffüllen, kein Problem, GUTE FAHRT." Und ich Depp hab das auch gemacht. Abends beim googeln ist mir die Kinnlade runter gekommen.
Jetzt, nach einer Woche (ohne das Auto zu bewegen .-( rum telefonieren mit der ADAC-Technik soll ich einen Bitt-Brief an die Geschäftsleitung schreiben und die Sachlage schildern, dann wird das von denen Entschieden.
Super, jetzt darf ich erst einmal löhnen. Und dann schaun ob ich nen Motorschaden habe oder nicht. Soviel zu anderen Dienstleistungen,
NIE WIEDER ADAC ! ! !

Prima... nun sind wir beim Unterhaltungsteil mit Lacheinlage angekommen.

Nun ich: Habe im Geschäft Fresslatte nachgefragt, ob es schädlich ist unseren Zwerghasen 3 Reiszwecken mit ins Futter zu legen. "Ist kein Problem, ihre Sinnesorgane filtern die autom. aus", so Fresslatte.

...ich nun auch google, Kinn flutschte ebenfalls... ich allerdings 3 Wochen ohne Futter für Zwerghoppler.... nun Hoppler tot. - nicht wirklich, Hoppler ist Freiläufer, wie MB-Lichtmaschine, und verköstigte sich derweil an Tapete... 😁😁 - warum gibt es eigentlich keinen Applaus-Smily 😕

Kann nur sagen nie wieder Fresslatte fragen, lieber selbst denken...😉

Zitat:

Original geschrieben von sagtdiewahrheit


Nochmal was zum Service vom ADAC: Habe 6l Super getankt, in einen CR-Diesel natürlich :-(
Habe dann direkt den ADAC angerufen, ohne den Motor zu starten. Zitat: "Tank mit Diesel auffüllen, kein Problem, GUTE FAHRT." Und ich Depp hab das auch gemacht. Abends beim googeln ist mir die Kinnlade runter gekommen.
Jetzt, nach einer Woche (ohne das Auto zu bewegen .-( rum telefonieren mit der ADAC-Technik soll ich einen Bitt-Brief an die Geschäftsleitung schreiben und die Sachlage schildern, dann wird das von denen Entschieden.
Super, jetzt darf ich erst einmal löhnen. Und dann schaun ob ich nen Motorschaden habe oder nicht. Soviel zu anderen Dienstleistungen,
NIE WIEDER ADAC ! ! !

😕 Klassicher "one-thread-ersteller-und-ein-nicht-ADAC-Fan" Post....

Ist es richtig, wenn meine qietschenden Bremsen mit Öl benetze, es dann aufhört zu quietschen?
😁

Zitat:

Original geschrieben von sagtdiewahrheit


Nochmal was zum Service vom ADAC: Habe 6l Super getankt, in einen CR-Diesel natürlich :-(
Habe dann direkt den ADAC angerufen, ohne den Motor zu starten. Zitat: "Tank mit Diesel auffüllen, kein Problem, GUTE FAHRT." Und ich Depp hab das auch gemacht. Abends beim googeln ist mir die Kinnlade runter gekommen.
Jetzt, nach einer Woche (ohne das Auto zu bewegen .-( rum telefonieren mit der ADAC-Technik soll ich einen Bitt-Brief an die Geschäftsleitung schreiben und die Sachlage schildern, dann wird das von denen Entschieden.
Super, jetzt darf ich erst einmal löhnen. Und dann schaun ob ich nen Motorschaden habe oder nicht. Soviel zu anderen Dienstleistungen,
NIE WIEDER ADAC ! ! !

Ich kann das nicht verstehen. Mehr als beschriften kann man die Zapfsäulen doch nicht. Als ADAC würde ich sagen, selbst schuld. Wer nicht tanken kann, braucht auch nicht Auto fahren.😮

Zitat:

Original geschrieben von UniCab


Ist es richtig, wenn meine qietschenden Bremsen mit Öl benetze, es dann aufhört zu quietschen?
😁

Nur wenn du gut ablagertes Schmieröl aus der Atomindustrie nimmst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen