Bis der TÜV uns scheidet

Opel Omega B

Hallo

ich weiß nicht ob ich nochmal soviel Moneys investieren soll

beim TÜV festgestellte Mängel:

-Feder hinten rechts gebrochen festgestellt.
-Scheinwerfer für Abblendlichl links ist Einstellung zu niedrig
-Scheinwerfer für Abblendlicht links Glas matt
-Leuchtweitenregelung links ohne Funktion
-Längsträger vorne links und rechts stark angerostet
-Längsträger hinten links und rechts stark angerostet
-Bremsleitung hinten links und rechts am Bremsschlauch stark korrodiert
-Bremsscheibe vorne links und rechts innen korrodiert
-Querlenker vorne rechts innen vorne Lagerung eingerissen

lt. Werkstatt ca. 2000,00 € und es kann der Auspuff noch kaputt gehen und der Zahnriemen ist dieses Jahr fällig.....

Meint ihr es lohnt noch? Auto hat fast 160000 runter

Gruß bienenchen

55 Antworten

Ach so, hab ich ganz vergessen:

Das oben genannte hat mich fast 1700 Ocken (traurig, aber wahr) gekostet. Kam mir jetzt, nach dem, was Ihr so schreibt, doch nicht nur absolut, sondern auch relativ viel vor...

Wer arbeiten läßt muß dieses auch bezahlen 😎

Tja, Geld regiert die Welt😁

Gruß H

@ Christian und Bienchen:
geht klar mit Morgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Wer arbeiten läßt muß dieses auch bezahlen 😎

Nä, Ihr seid mir ja welche, hö, hö, hö.

Was Ihr nicht sagt. ;-)

Is schon klar, dass ich gute Arbeit auch angemessen bezahlen muss und auch will. Ist ja völlig ok. Aber EIN Querlenker beispielsweise wurde mit 280 Euro Materialkosten angegeben. Und das bei der Bitte, zumindest beim Material eher eine günstige Lösung zu finden (habs nicht so dicke).

Na dann werden se, wohl bei Opel eingekauft haben! 🙄 Im freien Teilehandel gehts natürlich günstiger.

Keine Ahnung welches Verhältnis du zu der von dir beauftragten Werke hast , 280 Eurodollar ist der Preis beim Freundlichen Opelhändler für einen Querlenker das mal 2 und den Auspuff aus Bequemlichkeit grad auch da mitgenommen + Tüv gebühren und Arbeitslohn bist du ganz einfach bei 1700 € .
Sowas nennt man Lehrgeld und läßt dich beim nächsten Auftrag wohl vorher nach nem Kostenvoranschlag fragen und dann vergleichen .

Sorry soll keine Schulmeisterei sein , is aber leider so .

Zitat:

Original geschrieben von Omnipfurz


Na dann werden se, wohl bei Opel eingekauft haben! 🙄 Im freien Teilehandel gehts natürlich günstiger.

Ah so, bei Opel kosten die dann so viel...

Hm, muss ich dann das nächste mal (möge es lange hin sein) dann wohl NOCH klarer machen. Hatte das Auto über eine Woche da stehen, dass er auch gemütlich Zeit hat, was alternatives zu suchen und finden.

Ok, danke für die Antwort trotz dummer Frage. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Keine Ahnung welches Verhältnis du zu der von dir beauftragten Werke hast , 280 Eurodollar ist der Preis beim Freundlichen Opelhändler für einen Querlenker das mal 2 und den Auspuff aus Bequemlichkeit grad auch da mitgenommen + Tüv gebühren und Arbeitslohn bist du ganz einfach bei 1700 € .
Sowas nennt man Lehrgeld und läßt dich beim nächsten Auftrag wohl vorher nach nem Kostenvoranschlag fragen und dann vergleichen .

Sorry soll keine Schulmeisterei sein , is aber leider so .

Merci.

Das ist als guter Rat dankend angenommen.

@Martin und Christian

daaaaaaaaaaanke für eure Hilfe und ich machs gut.Meine Frau hat mit mir gemeckert weil wir nichts gegessen haben.Holen
wir nächstes mal nach.Ihr wißt ja "nur die Harten kommen in den Garten".Werde am Freitag oder Samstag zum Tüv fahren..
Ich hoffe eure Frauen vergeben mir............... und dem Auto, weil es nicht so schnell gegangen ist

Bis bald

Gruß Bernd

Gerne Bernd, wenn wir uns nicht gegenseitig helfen, wer hilft uns dann?

Vielleicht mal im Daimler Forum fragen,....😁

Bittaschöööön, jerne jemacht. Was das andere betrifft, mach dich mal nicht nass. Wie Christian schon sagte: wenn nicht wir, wer dann? Ich hoffe ihr beiden seid indes aufgetaut 🙄😁.

gerade eben vom brühen auferstanden 😁😁😁
Und Daimler, schönen Dank, denen ist eh nicht mehr zu helfen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dc2jc


Ja dann kauf doch bei Tip und nicht bei KFZTeile24.
Aber hör endlich auf hier alles madig zu machen!

Habe auf keinster weise etwas schlecht machen wollen! Habe nur über meine Erfahrungen berichtet! Soll ja nicht verboten sein oder?

War ja nichts böse gemeint.

Deine Antwort
Ähnliche Themen