Bis der TÜV uns scheidet
Hallo
ich weiß nicht ob ich nochmal soviel Moneys investieren soll
beim TÜV festgestellte Mängel:
-Feder hinten rechts gebrochen festgestellt.
-Scheinwerfer für Abblendlichl links ist Einstellung zu niedrig
-Scheinwerfer für Abblendlicht links Glas matt
-Leuchtweitenregelung links ohne Funktion
-Längsträger vorne links und rechts stark angerostet
-Längsträger hinten links und rechts stark angerostet
-Bremsleitung hinten links und rechts am Bremsschlauch stark korrodiert
-Bremsscheibe vorne links und rechts innen korrodiert
-Querlenker vorne rechts innen vorne Lagerung eingerissen
lt. Werkstatt ca. 2000,00 € und es kann der Auspuff noch kaputt gehen und der Zahnriemen ist dieses Jahr fällig.....
Meint ihr es lohnt noch? Auto hat fast 160000 runter
Gruß bienenchen
55 Antworten
Zahnriemen beim V6 ist GANZ ANDERS als beim R4. Zusätzlich zu den Werkzeugen: http://data.motor-talk.de/.../...111214-224232-1426555555428692110.jpg brauchst du noch einen gerkröpften 30er-Ringschlüssel und das Spezialwerkzeug KM800-20 um die Steuerzeiten zu kontrollieren.
@ Bienchen:
Ja wat soll et kosten? Christian hat es schon geschrieben und falls dir das nicht reichen sollte....
Meine Liste, was ich gebrauchen könnte, ist zu lang um sie hier aufzuführen 😁. Kleiner Scherz! Der Grundgedanke ist doch der, das Hilfe zur Selbshilfe geboten wird und keine, ich verlange dafür so und so viel Aktion. Neee, das nu wirklich nicht. 🙄 Andrerseits kann ich es dir nicht verbieten, dafür das zu geben, was es dir im Endeffekt wert sein sollte. Vielleicht brauch Christian oder ich, irgendwann mal deine Hilfe bei einer anderen Sache. Würde mir persöhnlich ausreichen und ich denke dem Christian auch. Was den Zahnriemen betrifft, könnte ich mal meinen Neffen (gelernter Opelschrauber - nicht Teiletauscher/wechsler) fragen, aber ob er deshalb von HH nach Berlin kommt? Ik wess et nich.
@ hades86 : Danke für die bildliche Aufklärung. Da es ja, dann am Spezialwerkzeug mangelt, lassen wir mal schön die Fingers davon. Hatte Gedanklich den R6 vor mir, tja wer lesen kann ist klar im Vorteil. "Kopfnussmirselbergeb"
@ Martin und Christian
ok. würde die Teile besorgen und ich weiß ja net wie eure Zeit aussieht wann wir denn Anfangenund uns beschnuppern könnten.
Ich arbeite immer Mo-Fr bis 16 Uhr.
Hi wollte eben Federn bestellen bei Kfzteile24 und die wollten wissen ob mit konstantem Drahtdurchmesser oder mit inkonstantem Drahtdurchmesser keine Ahnung welche, konnten mir die Jungs auch nicht sagen. Wer kann helfen ?
Ähnliche Themen
Nimm die: Art.Nr. 1540-11630
M.E. wurden die Federn mit inkonstatem Drahtdurchmesser erst ab BJ 2000 verwendet.
muss euch sagen, dass ich letzte zeit bei KFZ teile 24 weniger einkaufe oder kaum! Auf deren Hausmarkenartikel habe ich keine lust mehr, man hat nur ärger damit! Andere Artikel welche von der qualität her akzeptabel sind, kosten fast das gleiche oder manschmall mehr als bei Tip oder Top autoteile. Desweiteren ist mir weißensee zu weit weg von Steglitz-Lichgterfelde!
ABER DEREN HAUSMARKENMÜLL WILL LICH NICHT MEHR HABEN! KEINE LUST MEHR DARAUF DIE GELICHEN ARBEITEN MEHRMALS
DURCHZUFÜHREN
Zu den Federn: Ich hatte bei meinem letzten Omi auch einen Federbruch. Der war tiefergelegt, so dass ich halt eine bestimmte Feder vom bestimmten Hersteller brauchte. Habe eine einzelne bestellt und die andere Seite drin gelassen. War kein Problem. Der TÜV-Mann wollte nur sehen, dass die richtige Feder drin ist. Fahrverhalten war unverändert, es stand auch nicht eine Seite höher als die andere.
@Ivan_777 habe bei KFZteile24 weniger Probleme gehabt, habe meist über PKV in Tempelhof bestellt, mein Schiegersohn allerdings öfter für Micra-Teile
@Schmitzi die meisten Händler verkaufen leider Serienfedern nur paaweise und beim 17 Jahre alten Auto kann die 2. Feder auch noch brechen
trotzdem danke für den Rat
Zitat:
Original geschrieben von Bienenchen
@Ivan_777 habe bei KFZteile24 weniger Probleme gehabt, habe meist über PKV in Tempelhof bestellt, mein Schiegersohn allerdings öfter für Micra-Teile@Schmitzi die meisten Händler verkaufen leider Serienfedern nur paaweise und beim 17 Jahre alten Auto kann die 2. Feder auch noch brechen
trotzdem danke für den Rat
naja micra ist ja halt eine sache...
habe da für meinen A6 bremsen gekauft! Scheiben und beläge! DIE SCHEIBEN WAREN NACH paar tagen wieder hin! Bin Autobahn gefahren und musstte leider stark bremsen! Naja bin zuggebenerweise 230km/h gefahren und ein LKW fahrer war der meinung in der ganz linken Spur mit 89 zu überhohlen.... In allen spuren waren LKW´s! Nach diesem Bremsen haben die Bremsen geflattert wie die pest! Die scheiben waren verzogen und die Beläge waren versteinert! Haben so gebremst, als ob metal auf metall bremst!
Sicherlich war das eine Extreme belastung, aber eine Bremse sollte sowas abkönnen! Habe mit dann Bremsen von einem anderen Hersteller gekauft, sind bei mir seit einem Jahr drinne und alles sit ok! Musste auch mit dieser bremse paar mal eine änliche Bremsung abziehen!
Habe für den Omega hintere Stoßdämpfer gekauft waren nach 2 Monaten nicht mehr zu gebrauchen! Schlimmer als die alten die Jahrelang drinne waren!
Lenkung für den Audi, alle querlenker, waren nach 12 Tkm wieder ausgeschlagen! Habe dann welche von Myle gekauft und seit 50tkm ist Ruhe!
Nockenwellensensor Omega, nach 4 Monaten wieder kaput!
Scheinwerfer Nissan Micra k 11 2003 Baujahr, nach 2 Monaten mit Wasser überflutet!
Schjeinwerfer Omega B Klarglas, nach einem halben Jahr reflektoren ausgeblichen
Soll ich weiter erzählen?
Ich mach jetzt mal keinen eigenen thread auf...
Was dürfen denn:
Auspuff
2 Querlenker
2 Bremsschläuche
TÜV AU
plus werkeln, Montagesatz denn so kosten nach Eurer Erfahrung bei der freien Werkstätte?
Es wurden Neuteile verbaut (weil ich keine Ahnung habe und keinen Kumpel/Schrauber an der Hand...).
Übrigens: ich fahr jetzt schon so 15000 km mit dem Hydro-Dingenskirchen-Ömmeln, bis jetzt fährt meine gute alte Omi tadellos (hat jetzt knapp 150.000 km drauf, liebevoll und sachte gefahren seit ich ihn habe). Sie/er hat nur ein ganz klein wenig Rost an der einen Tür unten, sonst gar nichts. Und das wird demnächst gemacht, halt laienhaft. Hat einer von Euch noch Tipps dafür bei der Hand: Das Schloss auf der Fahrerseite hakelt ein bissele manchmal wenn es kalt ist. Ich danke für Anregungen. ;-)
Wenn der TÜV (gerade neu) uns doch mal scheiden sollte, melde ich schon jetzt an: so einen will ich wieder ham. Snüff. Warum hat Opel den nur eingestellt. So wat gemütliches...
@Martin und Christian wie seht ihr das denn mit den Teilen bei KFZteile24, wollte morgen die Teile holen.Was brauche ich noch um den Rost zu behandeln ?
Bei den Federn dürfte es keine Probleme geben. Bremsscheiben und Klötze keine Hausmarke nehmen, das ist gepresste Kuhkacke.
Querlenker auch QM o.ä. nehmen keine Hausmarke.
gegen den Rost brauchst du noch:
2-3 Dosen Rostschutzfarbe,
2 Dosen Mattschwarz,
2 Dosen Schwarz glänzend,
1 Dose Klarlack
Zopfbürste hat Martin, und Schmirgelleinen wird sich auch noch finden.
Wenn es dir nichts ausmacht, bring mir bitte 5l Öl mit, 10W40 für nen Zehner, dann muss ich nicht extra hinfahren.
Ich bin noch am verhandeln mit meiner Frau, dass wir ev. Sonntag mal 2-3 Std. was machen können.
Martin, geht es bei dir? Nächste Woche soll es saukalt werden.... Mittwoch hat meine Tochter Geburtstag und vom 5.2. bis 8.2. bin ich nicht in Berlin.
Ich schicke dir mal schon ne PN wo wir uns dann treffen + Handynr.
Zitat:
Original geschrieben von dc2jc
Bei den Federn dürfte es keine Probleme geben. Bremsscheiben und Klötze keine Hausmarke nehmen, das ist gepresste Kuhkacke.
Querlenker auch QM o.ä. nehmen keine Hausmarke.
du meinst Querlenker von QH?
QH muss bei KFZteil 24 nicht unbedingt QH sein!
Habe da Querlenker für den Omega b meines Bruders geholt! haben mit zwei Querlenker gegeben! habe mit dieser sofort angekuckt. Also aus der Verpackung raus. Dabei fiel mir auf, dass die lenker sich leicht unterscheiden. Unterschieldiche Anstrieche und die nieten waren auch verschieden. Auf einem Lenker stand QH drauf auf dem Anderen Stand nichts drauf! QH stand nur auf der Verpackung bei dem anderen Lenker! Auf dem Lenker waren leichte Rostansätze zu sehen und die nieten waren Krumm und schief! Bie Buchswen, das aller wichtigste sahen auch irgentwie komisch aus! Als ich den Mitarbeiter darauf angesprochen habe, hat dieser vorserst versucht mir einzuprägen, dass die lenker gleich sind. Als ich gesagt ahbe, dass ich den einen Lenker nicht haben will, war dieser unzufrieden, unfreundlich und brachte mir einen anderen Lenmker mit dem ich zufrieden war!
Seit dem War ich nicht mehr bei dem Laden!
Habe bei Tip, und Top derartige gewerberabate, dass KFZteile24 oft die gleichen preise hat, manschmal sogar etwas teuerr, aber auch günstiger. (Naja wenn, man auf deren Hausmarkenmüll verzichtet, ist natürlich günstiger) Auf jeden Fall rentiert sich die lange Fahrt für mich nicht, allene wegen den Benzinkosten und dem Stau!
Ja dann kauf doch bei Tip und nicht bei KFZTeile24.
Aber hör endlich auf hier alles madig zu machen!