ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Bis das der TÜV uns scheidet...

Bis das der TÜV uns scheidet...

Opel Omega B
Themenstarteram 24. Februar 2011 um 21:13

Hallo Gemeinde...

Wollte euch nur mal voller Stolz berichten das es heute für meinen Dicken endlich die ersehnte Plakette gegeben hat.

Der Tüver war locker drauf und war froh und erstaunt das sich leute wirklich nen Kopp um ihre Autos machen und sie TÜV vorbereit in die Schlacht schicken.

ich hab bevor ich zur HU gafahren bin mit meinem Mechi zusammen unters Wägelchen geschaut und die anstehenden Reps durchgeführt (Spurstangen beide seiten und Radlager vorne links haben wir erneuert).

Der Tüver hat sich gefreut das er nicht lange suchen musste und hat denn Bock ohne Mängel bestehen lassen.

Nur meine 2 kleinen Roststellen hat er mit aufgeführt und das das getreibe nen bissel Ölt...Aber nen Opel ohne Rost und Öl ist kein Opel...

Also auf die nächsten 2 Jahre

Gruß an alle vom Dax

Ähnliche Themen
18 Antworten

na dann ma gute fahrt die nächsten zwei jahre.!!

gut die zwei roststellen, hätte man auch vorher schon ein kleines bischen bearbeiten/umwandeln/schützen können;)..... die sollen ja wohl eh nicht weiter rosten ...oder.?

aber sonst ohne mängel... ist doch top.!!

-a-

Themenstarteram 25. Februar 2011 um 15:09

...Hey hey...

Ja die roststellen werde ich mir auch verknüpfen sobald es etwas wärmer draußen ist.

und dann isser wieder richtig schick.Aber der Winter und das ganze salz auf denn Straßen hinterlassen nunmal ihre Spuren auf unseren treuen Freunden...

Gruß Dax

Auch von mir Glückwunsch zur bestandenen TÜV Prüfung.

Themenstarteram 25. Februar 2011 um 17:13

Danke euch...

Funktioniert die Sitzheizung bei deiner Lederausstattung ?

Hi,

auch von mir eine Gratulation. Kann gut mitfühlen, denn vor ein paar Tagen bin ich mit meinem auch wieder durch den TÜV gekommen - oder besser Dekra weil der TÜV in Hamburg scheinbar nur noch Öffnungszeiten für Leute mit Tagesfreizeit hat :p. War zwar nicht so einfach diesmal, aber was solls letztlich hat es geklappt :cool:.

Gruß Chuck

Themenstarteram 25. Februar 2011 um 18:02

@ Mandel....

Nein meine Sitzheizung Funzt leider leider nicht und das bei denn derzeitigen Temperaturen...

Hab alles angeschlossen aber leider scheint die Sitzheizung aus dem faclift nicht in meinem VFL zu funzen...Ich brauche die regelbaren Schalter für die Heizung.

Oder kann man das irwie gangbar machen???vielleicht hats ja einer schon mal hinbekommen.

@ Chuck...

Ja ich kenne das auch nur zu genüge...Bis ich meine Plakette ahtte sind auch 2 Wochen vergangen...Erst hatter der Mechi urlaub dann war der Tüver krank und zuletzt hat die Hebebühne denn Geist aufgegeben...

Es ist technisch machbar, allerdings nicht von mir. Wenn es nur an den Schaltern liegt, die gibt es laufend bei ebay. Vielleicht meldet sich ja jemand freiwillig, der das schon mal gemacht hat und dir Tips geben kann.

Hatte ich doch den richtigen Riecher !

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und störungsfreie Fahrt,meinen Dicken und mich wird der TÜV ebenfalls so bald nicht scheiden:D.

Themenstarteram 25. Februar 2011 um 21:23

@ V6 Daddy...danke für deine Anteilname...Hört sich an wie auf ner beerdigung wa:D:D:D

@ Mandel...Ja aber die Facelift regelbaren Schalter passen ja nicht in meine konsole...Oder meinste nur erstmal testweise ranstecken und gucken obs daran liegt??

Das Steuergerät/Heizregler ist unter der Sitzfläche des Facers, somit kann es nur an den Schaltern liegen. Der passt natürlich nicht in deine Mittelkonsole.

Wenn Du die originalen Ein-Austaster nimmst, muß meiner Meinung nach das Steuergerät/Heizregler umgangen werden. Ob das aber so stimmt und wie man das macht, das entzieht sich meiner Kenntnis.

Themenstarteram 25. Februar 2011 um 21:54

Ja das dachte ich mir auch so das man das einfach mit nem normalen ein aus Schalter überlisten könne...Ich habe aber irwo mal gelsen das wenn die stizheizung auf aus gedreht wurde mittels der orginalen schalter man sie auch nur so wieder in gang bekommt...Vielleicht hat ja jemand hier nen entscheidenen vorschlag.

Das kannst du nur Ingang bekommen, wenn du die Regelung überbrückst. 

Sie sitzt im Polster des Sitzes. 

Das Modul der Regelung muß raus geklemmt werden und die Matten in Reihe geschaltet werden.

Eventuell noch einen Übertemperaturschalter mit integrieren.

 

Sonst müstest du nämlich von den Schaltersteckplätzen bis zum Stecker am Sitz alles neu verdrahten.

 

 

Dscf1297
Dscf0983
Dscf1101
+4
Themenstarteram 25. Februar 2011 um 23:01

Danke dir Kurt für deinen Rat...das hört dich anch ner menge arbeit an...Vielleciht wenn die temperaturen wärmer werden und mcih mal die lust packt werde ich es mal in angriff nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Bis das der TÜV uns scheidet...