1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
  6. Bis das der TÜV uns scheidet 156 SW 1,9 JTD

Bis das der TÜV uns scheidet 156 SW 1,9 JTD

Alfa Romeo 156 932

Guten Tag werte alfisti,
ich treibe mich eigentlich im Alfa Forum überhaupt nicht rum.
Ich habe heute allerdings den TÜV Bericht von dem 156 meiner Schwiegermutter in Spe gesehen und die arme tut mir total leid.
Der 156 scheint ja wirklich ein riesen Problem mit Rost zu haben :(
Ich kenne mich z.B. mit den Preisen bei Alfa überhaupt nicht aus, ich habe euch den Bericht als Foto beigepackt.
Für meinen Geschmack sieht das schon recht übel aus, übersteigen die Reperaturkosten nocht schon den Wert des Fahrzeugs?
Meine Frage wäre ob sich eine Reperatur noch lohnen würde und ob euch die aufgeführten Mängel bekannt sind und sie vllt. schon einmal jemand repariert hat und Tipps geben kann wie man klug an die Sache rangehen kann :)
Das Auto ist von 2002 und hat 204.000KM gelaufen, falls ihr mehr Infos braucht sagt bescheid, ich habe den Bericht vorerst etwas anonymisiert, man will ja im Netz nicht immer direkt alles raushauen :p
Viele Grüße
Loneclone

Beste Antwort im Thema

Ja, da kam das Wasser von innen.
Das wird nix mit nur Rost weg. Da kannst du mit größeren Schweißarbeiten rechnen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker



....wenn die letzten verschrottet sind steigen die noch verbliebenen wieder...Designklassiker halt...aber nur die erste Serie ...

Der 156 wurde doch für einen Alfa verdamt oft gebaut oder? Da müssen aber wirklich viele verschrottet werden, es sei denn du hast einen 3.2 GTA

;)

Zitat:

Original geschrieben von Loneclone



Zitat:

Original geschrieben von johhny_walker



....wenn die letzten verschrottet sind steigen die noch verbliebenen wieder...Designklassiker halt...aber nur die erste Serie ...

Der 156 wurde doch für einen Alfa verdamt oft gebaut oder? Da müssen aber wirklich viele verschrottet werden, es sei denn du hast einen 3.2 GTA ;)

nichteinmal eine halbe Million mal...deutlich weniger

Ja leider gab es bei den Autos aus Pomigliano di Arco (alte Alfasud-Fabrik) immer eine erhebliche Qualitätsstreuung, einige Wagen hatten viele Macken oder rosteten, andere laufen problemlos und rosten nicht. Die aktuellen Alfas kommen nicht mehr aus der Fabrik bei Neapel. Da läuft jetzt der aktuelle Panda vom Band. Fiat hat da kräftig investiert und ein besseres Qualitätsmanagement eingeführt. In einigen jahren werden wir wissen ob die Sizilianer damit endlich eine stabile Qualität liefern. Bislang fällt der Panda ja nicht negativ auf.
Die Diesel im 156 waren eigentlich alle unproblematisch, die halten bei normaler Wartung und sinniger Fahrweise ewig.

Ja so war es bei meinem 2001 2.4 und. Technisch Top aber durchgerostet bei 408 tkm
Da hat ich keine Lust mehr.
Handbremse ist Schwachpunkt aber dass zu machen. Ist dass bzw. Günstig

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


Ja leider gab es bei den Autos aus Pomigliano di Arco (alte Alfasud-Fabrik) immer eine erhebliche Qualitätsstreuung, einige Wagen hatten viele Macken oder rosteten, andere laufen problemlos und rosten nicht. Die aktuellen Alfas kommen nicht mehr aus der Fabrik bei Neapel. Da läuft jetzt der aktuelle Panda vom Band. Fiat hat da kräftig investiert und ein besseres Qualitätsmanagement eingeführt. In einigen jahren werden wir wissen ob die Sizilianer damit endlich eine stabile Qualität liefern. Bislang fällt der Panda ja nicht negativ auf.
Die Diesel im 156 waren eigentlich alle unproblematisch, die halten bei normaler Wartung und sinniger Fahrweise ewig.

Neapel ist nicht in Sizilien;).

Schöne Grüße Toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT