Birnenwechsel beim Signum mit AFL
So, hab seit fast 3 Wochen nen Signum mit AFL, jetzt ist mir aufgefallen, das ich überhaubt keine Birnen selbst wechseln kann (lt. Handbuch). Kann ja wohl nicht wahr sein, das, wenn mal ne Standlichtbirne kaputt ist, ich zum FOH rennen muß und diese Wechseln lassen muß. 😠
Wenn jemand weiß, wie man die normalen Birnen wechseln kann, wärs klasse, mal ne Anleitung oder so ähnlich online zu stellen.
Gruß Whooper
24 Antworten
Das heisst dann wohl keine Silver Vision von Philips für den Blinke 🙁 so ein ********
Ich hasse diese "Spiegeleier" in den Scheinwerfern...
Zitat:
Soweit ich mich erinnere ist das Standlicht mit einer Kappe aus weissem Plastik herausschraubbar. Kriegt man immer hin.
Genau, da ist ein beiger Plastik-Stab. Aber das ist so eng, dass ich mich frage, ob das so klappt, ohne die Scheinwerfer auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Überlass das lieber einem, der sich damit auskennt und das richtige Equipment hat. Manche Sachen sollte man wirklich nicht machen.
MfG BlackTM
Los BlackTM, bitte verrate es uns! Wo ist die Schraube?
Bis zum nächsten Werkstatttermin habe ich schon 10 Fußgänger auf dem Gewissen. Willst Du das verantworten? 🙂
Die Leuchtweite des Abblendlichts ist wirklich eine absolute Zumutung und eine echte Gefahr. Selbst in der Stadt oder auf der Autobahn. So etwas habe ich noch nie erlebt. 15m taghell und dann absolut gar nichts mehr.
Fahr den Sichtverhältnissen angepasst, und passe nicht die Sichtverhältnisse an den Fahrstil an, dann überfährste auch keinen.
Es gibt eine feste Einstellung, wenn die nicht überschritten wird, ist eben das Maximum erreicht.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
@BlackTM
So, ich habe Sie jetzt mal auf Maximum gestellt. (War doch gar nicht so schwer. 🙂 )
Ich hoffe, dass ich jetzt kein Blender bin. Kann es mir allerdings kaum vorstellen, da die Reichweite bislang noch nicht einmal halb so weit war, wie gesetzlich zulässig. (zulässig = 40m)
Sicherheitshalber werde ich das heute Abend mal mit einem zweiten Wagen überprüfen.
Aber mal ne andere Frage :
Du hast auch sicherlich vorher die Leuchtweite deiner Scheinwerfer richtig eingestellt über das Lichtschaltermodul?
Hoffentlich hast Du beim Verstellen der Höhe nicht die Richtung nach links oder rechts verändert.
Ich versteh das ned. Selbst wenn der Händler oder sonst wer den Leuchtweitenregler nicht auf 0 stellt, so müsste ja das Licht immer zu hoch leuchten. Vielleicht stellen die ihre Lichtkästen auch nicht richtig auf die Scheinwerferhöhe ein oder so, ist aber auch nicht so richtig plausibel, Licht einstellen sollte nun wirklich jede Werkstatt können.
Tipp : Zum nächsten TÜV sollteste dein Einstellwerkzeug mitnehmen, ums im Zweifelsfall gleich einzustellen.
MfG BlackTM
Ja, das Lichtschaltermodul habe ich natürlich auf Null gestellt. Es hat sich beim Schauben lediglich die Leuchtweite, nicht die Richtung verändert.
Auffallend war jedoch, wie weit sich die Linsen noch in der Höhe korrigieren ließen. Insbesondere die rechte Leuchte konnte man aus rund 2,5 m Entfernung zur Wand noch locker 10 cm hochschauben. Das könnte die Lösung sein, da der Scheinwerfer die üblichen Straßenreflektoren nur aus nächster Nähe zur Reflektion gebracht hat. Nach 15-20m hat da gar nichts mehr reflektiert. Das sollte sich jetzt deutlich verbessert haben.
Jetzt stehen Sie zunächst einmal auf der höchsten, über die Schraube einstellbaren Leuchweite. Sollte sich jemand geblendet fühlen, kann ich zunächst einmal schnell über Leuchtweitenregulierung korrigieren und anschließend wieder an der Schraube drehen.
Zum Einstellen reicht ein normaler Schraubendreher.
Jupp, so sollte es tun. Ist zwar nicht zum nachmachen empfohlen, aber tu was du nicht lassen kannst :-)
Welches Fahrwerk hast Du eigentlich drin?
MfG BlackTM
Das normale Serienfahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von Tante-Erna
- 2 runde Plastikklipse an der oberen Kante des SF rechts und links vom Kühler aushebeln.
Sagmal hat das irgend jemand geschafft, ohne die Stoßstange zu zerkratzen? Sieht man innen ja nicht, aber die gehen wahnsinnig schwer raus. Aushebeln hört sich so einfach an....
Habe heute alles gewechsel, außer die Blinker, zersägen möchte ich dann doch nichts. Habe die Scheinwerfer zwar getestet, ob sie leuchten, nur leider ist mir eben aufgefallen, dass ein Abbiegelicht nach oben schein. Das heißt ich muss die Tage nochmal alles auseinander nehmen....oh man 🙁
Übrigens muss man bei Fahrzeugen mit PDC aufpassen, man reißt relativ schnell die Sensoren mit ab.