Birnen Fresser
Guten Morgen,
meine Verlobte fÀhrt einen neuen Ford Fiesta von 11/08, nun ist bereits zum dritten mal das Abblendlicht defekt, zwei mal links, einmal rechts.
Mich wĂŒrde mal interessieren, ob sonst noch jemand das gleiche Problem hat, das innerhalb von nicht mal 2 1/2 Jahren drei Birnen kaputt gegangen sind.
Mfg
Franz
Beste Antwort im Thema
Ich denke Foxs bezieht sich vorallem auf die Peripherie wie Scheinwerferwaschanlage und automatische Leuchtweitenregelung die bei Xenonbrennern Pflicht ist.
Mit illegalem Xenon rumzufahren und dann vor der HU wieder auf H7 rueckruesten zu muessen, waere mir echt zu billig und doof.
60 Antworten
Rischdisch đ
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Das is Pech, denn meine hielten genau ein Jahr und die Neuen sind auch schon wieder ein halbes Jahr drin. Und ich fahr nur mit Licht. Hast du bei dir das Widerstandskabel von Ford verbaut?Zitat:
Original geschrieben von Foxs
ich hatte schon die phillips xtreme die waren nachm viertel jahr durch.
nope hab dieses lustige ding nich drin werd ich ma zur 60k inspektion ansprechen...
btw fahr 35000km pro jahr ergo ist die lebensdauer eigentlich io fĂŒr die lampen....die phillips eco dinger sind nĂ€mlich recht dunkel und leicht blĂ€ulich daher sehr bescheiden bei regen đ
btw was is eigentlich mit xenon kits beim tĂŒv? haben dann leute die sowas drin haben immer 2 lampenpaare?
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
btw was is eigentlich mit xenon kits beim tĂŒv? haben dann leute die sowas drin haben immer 2 lampenpaare?
Wie meinst du das mit zwei Lampenpaaren?
Die Xenon-Kits bekommt man nich durch den TĂV, es sei denn, man investiert unheimlich viel Geld (locker vierstellig) fĂŒr Zubehör und Gutachten.
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von mu88
Wie meinst du das mit zwei Lampenpaaren?Zitat:
Original geschrieben von Foxs
btw was is eigentlich mit xenon kits beim tĂŒv? haben dann leute die sowas drin haben immer 2 lampenpaare?
Die Xenon-Kits bekommt man nich durch den TĂV, es sei denn, man investiert unheimlich viel Geld (locker vierstellig) fĂŒr Zubehör und Gutachten.VG =)
das ist mir bewusst...jedoch kann ich ja nich mit eingebauten xenon kit zum tĂŒv...und da man fĂŒr den einbau was an den lampen physisch Ă€ndern muss kann man ja nicht einfach nur die birnen tauschen sondern mĂŒsste die kompletten scheinwerfer tauschen oder?
also wer macht sich soviel mĂŒhe? oder wie machen die jenigen welche es sonst?
Ăhnliche Themen
Warum etwas an den Scheinwerfern Àndern?Werden die Xenon KitŽs nicht einfach nur angeschlossen und dann wie eine normale Birne in die Fassung gesteckt?
Zitat:
Original geschrieben von FoFi Sport
Warum etwas an den Scheinwerfern Àndern?Werden die Xenon KitŽs nicht einfach nur angeschlossen und dann wie eine normale Birne in die Fassung gesteckt?
das ja aber sie werden an den brenner angeschlossen der wiederrum nicht in den scheinwerfer passt ergo muss ein loch gebohrt o.Ă€. werden was eine physische verĂ€nderung darstellt đ
Versteh ich nicht đ
Das SteuergerÀt meinst du doch,oder?Das kommt ja "unsichtbar" in den Motorraum...
Ich denke Foxs bezieht sich vorallem auf die Peripherie wie Scheinwerferwaschanlage und automatische Leuchtweitenregelung die bei Xenonbrennern Pflicht ist.
Mit illegalem Xenon rumzufahren und dann vor der HU wieder auf H7 rueckruesten zu muessen, waere mir echt zu billig und doof.
Zitat:
Original geschrieben von Asperin
Ich denke Foxs bezieht sich vorallem auf die Peripherie wie Scheinwerferwaschanlage und automatische Leuchtweitenregelung die bei Xenonbrennern Pflicht ist.
Mit illegalem Xenon rumzufahren und dann vor der HU wieder auf H7 rueckruesten zu muessen, waere mir echt zu billig und doof.
nee das mein ich nicht...mal angenommen man hatn illegales xenonkit drin mit brenner und allem pipapo...das fĂ€llt doch beim tĂŒv sofort auf? damit wĂ€re der tĂŒv ja hinfĂ€llig....
und um o.g. zu verhindern baut man ja so wie ich mir das vorstelle die alten lampen wieder ein...oder fĂ€llt son xenonkit nicht auf beim tĂŒv sind die so blind Oo?
Also wenn es eine richtige HU ohne Vitamin B ist, muss das Xenonkit zur HU auf jedenfall raus wenn o.g. Peripherie fehlt. Ergo muss es immer raus. đ
Zitat:
Original geschrieben von Asperin
Also wenn es eine richtige HU ohne Vitamin B ist, muss das Xenonkit zur HU auf jedenfall raus wenn o.g. Peripherie fehlt. Ergo muss es immer raus. đ
und da ist der punkt....lĂ€sst man dann einfach in der front die 2 löcher oder baut man normale birnen ein und sagt dem prĂŒfer das die löcher in den scheinwerfern von ratten kommen?
Also wenn ich mir das hier anschaue, dann wĂŒrd ich sagen, dass die Brenner ganz normal in die H7-Halterung passen, sprich man ersetzt im Scheinwerfer nur das Leuchtmittel. Den ganzen Kladeradatsch dahinter kann man sich ja sonstwohin basteln. Also vom Aufwand her hĂ€lt sich das sicher im Rahmen, aber ich will das um Gottes Willen nicht gutheiĂen!
VG =)
Ma ne andere Frage. Hatte hier jemand schonmal n kaputten Nebelscheinwerfer?
Halten die lÀnger?
Und kann man die vielleicht sogar leichter wechseln? Dann wĂŒrd ich bei Regen und so lieber die einschalten als das Abblendlicht
Also wenn ich das richtig vor meinem geistigen Auge hab, kommste da von unten nich ran (oder nur sehr schwer) und von oben musste den Scheinwerfer ausbauen, also auch keine Alternative.
AuĂerdem ist das Lampen wechseln beim FoFi doch denkbar einfach! Alle schimpfen auf die Hersteller, dass man nichts mehr selbst machen kann, und was tut Ford: lĂ€sst mich zwei Schrauben und nen Stecker lösen. Ich find das gut gelöst.
VG =)
Also von unten kommst du nur von der rechten Seite dran,da links dein WischwasserbehÀlter ist.
Aber die Scheinwerfer gehen echt extrem leicht raus,2 Schrauben und eine Plastikniete...Ford die tun was đ