birnen brennen ständig durch
Hallo,
Ich habe mir einen motowell magnet sport(2takt) gekauft
Kurze geschichte zum roller:
Der roller hat den ganzen winter über unter einer plane draußen gestanden
Besitzer war ein älterer man
Es funktionierte alles er läuft top
Ich habe ihn dann gekauft
Zuhause angekommen ne runde gefahren und gemerkt das die beleuchtung nicht/nichtmehr
Funktioniert
Heute habe ich dann alles birnen ausgetausch und es funktionierte wieder alles
Dann wieder ne kurze runde gefahren(nur standlichter waren an) zuhause angekommen gemerkt das die standlichter durchgebrannt sind(hinten und vorne)
So ich fragen mich jetzt woran das liegen könnte
Hoffe jemand kann mir weiter helfen
Danke im voraus
Mfg
50 Antworten
Zitat:
@LRS_RTMI05 schrieb am 15. März 2022 um 15:36:03 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 15. März 2022 um 08:48:18 Uhr:
Auch ohne Überspannung kann es für dich nicht sichtbare Spannungsspitzen geben. Dann wäre auch der Regler auszutauschen.Ich weis nicht was sie meinen
Deine Spannung zeigt dein Voltmeter in richtiger Höhe an. Es werden aber bei defekten Regler auch Spannungsspitzen erzeugt. Die zeigt dein Messgerät aber nicht an. Dazu ist es zu träge. Dies zerstört trotzdem Lampen oder andere elektrische Verbraucher. Wenn es nur bei Lampen bleibt, wäre es noch günstig.
Bleibt trotzdem nur übrig, den Regler zu tauschen.
Also:
Zuerst muss ich gestehen das ich sowas noch nie gemacht habe und zum ersten mal ein multimeter in der hand hatte
Bedienungsanleitung habe ich mir im internet angeschaut und hab es dann versucht
Miltimeter auf wechselspannung (ac) eingestellt und gemessen:
(Infahrtrichtung)linke birne 6,3V
Und die rechte birne 4,4V
Mit der linken birne/fassung stimmt irgendwas nicht (liegt nicht an der brine hab schon ne andere probiert problem besteht trotzdem nur links) die glüht einfach nur also beide gleichzeitig abblendlicht und fernlicht und es verändert sich auch nichts wenn ich den schalter umlege
Ähnliche Themen
@DerDrug auf gleichspannung wurde nichts angezeigt
Das foto müsste doch der spannungsregler sein oder?
Wenn ja hat das ,ac' in der klammer was zu bedeuten? Wenn ja ist es wechselspannung oder?
Sorry wenn ich irgendein schwachsin labbere-_-
Also ich habe mir jetzt noch das handbuch angeschaut(ist ne cd)
Wenn ich dass richtig lese bin ich mit parklicht gefahren was man ja eigentlich nicht sollte
Kann das darauf zurückzuführen sein das deswegen die standlichter durch sind?
Abblend sowie fernlicht sind (noch) nicht durchgebrannt
Auf Parklicht fahren ist nicht ein "sollte man nicht" sondern ein "kostet Geld weil ist verboten". In Deutschland und glaub allen anderen Europäischen Ländern muss man mit Abblendlicht fahren, aber das nur am Rande.
Aber wenn der Spannungsregler hinüber ist und darum die Birnen tötet dann ist es natürlich auch klar das die Abblendlicht und Fernlicht Birnen noch in Ordnung sind wenn nur auf Standlicht gefahren wurde (schließlich war das Abblendlicht und Fernlicht nicht im Stromkreis angeschlossen).
Ändert aber nichts daran das Du eigentlich Gleichstrom haben solltest und wenn da Wechselstrom ankommt dann ist das gar nicht gut. Ich würde so nicht mehr weiterfahren, irgendwann geht noch mehr kaputt als nur eine Birne für 1,29€.
Ohne jetzt Angst machen zu wollen: Du könntest Dir auch das Motorsteuergerät zerstören und im schlimmsten Fall könnte es die Batterie zerstören, hier wäre es bei einigen Batterietypen sogar möglich das Knallgas entsteht und die Batterie explodiert...
@BlackFly Oh okay vielen dank
Ich bin aber die gestern und heute mit abblendlicht gefahren und es ist nichts durchgebrannt
Also soll ich jetzt den spannungsregler ersetzen?
Wenn wirklich Wechselspannung an den Lampen ankommt: Ja
Aber ganz doofe Frage, hast du vielleicht einen Freund der mit einem Multimeter etwas Erfahrung hat? Dann vielleicht mal den um Rat bitten, wenn man nicht wirklich weiss was man tut misst man meist Mist
Moin
Wer legt eigentlich fest ob da Gleich- oder Wechselspannung am Fahrlicht ankommt?
Schon jemand in den Schaltplan geschaut?
Meiner Meinung nach ist das Fahrlicht wechselspannung und somit korrekt wie gemessen wird, nur eben nicht was.
Da sollten irgendwo 12 Volt ankommen, mindestens. Und wenn eine Seite nur glimmt, die andere aber "brennt" stimmt da was nicht mit der Kabelage oder dem Schalter.
Den Regler, das Teil vom Bild, würde ich trotzdem erstmal ersetzen bevor ich weiter suche.
Wenn immerwieder Leuchtmittel durchbrennenn, kann der Fehler nur am Regler liegen.
Ich wollte nichts mehr schreiben...Letztes mal mache ich es!
Was willst Du mit 12V Wechselspannung?...Batterieladen geht nicht Licht wird nicht Hell und die Zündung mit Wechselspannung muss mir jemand am Roller zeigen!
Bevor man sich am Schaltplan austobt. Strom und Spannung Lernen.