Birnchen in Tuerbeleuchtung wechseln
Die hinteren Tür-Lampen brennen nicht mehr, kann man das Glas einfach herausnehmen und die Birne wechseln oder ist der Aufwand um einiges größer?
21 Antworten
Ich hab einfach das Plastik mit Modellbaukleber draufgeklebt, ohne den Rest rauszuholen.
Hält bombenfest und das seit über einem Jahr😉
Zitat:
Original geschrieben von Ruller
Ich hab einfach das Plastik mit Modellbaukleber draufgeklebt, ohne den Rest rauszuholen.
Hält bombenfest und das seit über einem Jahr😉
Sind die Leuchten beim Facelift genauso marode? Ich muss die ganze Lampe samt Hülle herausholen, sonst würde ich beim Wechseln dauernd das Birnchen zerbrechen. Wenn man nicht gerade Spargelfinger hat (und das habe ich / leider / nicht), ist es eine ziemliche Fummelei.
Modellbaukleber hält bei dir dem ganzen Stand? Wird der nicht wieder flüssig bei den Temperaturen, die durch die Birne entstehen? Hast du LEDs?
Hol Dir einen Satz vom Schrottplatz, dann weißt du wie es geht, hast Ersatz da und kannst Du deine rausreißen wie es grade klappt.
Wenn du Bammel hast bau halt die Türverkleidungen ab um sie auszubauen.
Das ist doch keine Gehirn-OP😉
Also ich hab mir vor der ganzen Aktion und auch während nicht so ein Kopf gemacht😁
Die Birnen hab ich mit einen isolierten Schraubenzieher rausgeholt, die neuen einzusetzen war nen bisschen fummlig ging aber.
Das der Kleber in den 5sec wo die Tür offen ist sofort anfängt flüssig zu werden glaub ich nicht😉
Auch, wenn ich die Tür solange aufhabe bis sich das Licht automatisch ausschaltet ist noch nie was passiert.
Ähnliche Themen
Endlich habe ich auch einmal einen kleinen Erfolg verzeichnen können. Es waren wirklich 2 durchgebrannte Birnchen / Röhrchen, hinten links und hinten rechts.
Dank ein wenig Feingefühl (nachdem ich erstmal den Deckel abgerissen hatte), ein paar guten Birnen von Philips und dem hier
http://www.pattex.de/Pattex-Hart-Kunststoff.2377.0.html
hab' ich es dann doch geschafft, die hinteren Türen wieder zum Leuchten zu bringen. Was für eine Freude.
http://img691.imageshack.us/img691/655/tuerbeleuchtung.jpg
Ich danke euch allen, jetzt sehen meine Fahrgäste ihre dreckigen Schuhe im Dunkeln.
Eine Frage noch - kann man die Lampeninnenseite mit Farbfolie auskleiden, um andere Lichteindrücke zu bekommen? Oder kann ich wirklich nur auf andere Leuchten setzen?
Die gibt es von vielen Anbietern.
Es gibt auch Lampenlack in vielen Farben.
Temperaturfeste Folien gibt es auch.
Da ich meine gestern gewechselt habe hier noch ein Hinweis. Es sind die 5 Watt Sofitten richtig. Die stärkeren sind auch länger wie die originalen 5 Watt.
Zum Einbau, eine Seite der Fassung hat nur ein Loch, die andere einen Schlitz. Ich habe eine Seite der Sofitte in das Loch gesteckt und auf der Schlitzseite mit einen flachen Schraubendreher die Sofitte hochgehebelt. Es bedurfte doch etwas Geduld und die Sofitte ist mir mehrmals runtergefallen, brennt aber dennoch. Zumindest wenn die Tür auf ist. Hinten links geht noch nicht, wird erst am Wochenende was.
Übrigens, bei uns im Plaza 2 Stück für 1,99 Euro.