biosprit
hallo
ich habe einen b4 2,0l 90 PS ABT
wie sieht das denn bei dem auto mit dem neuen spritt aus ab 2009?
verträgt der das?
gruss
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von radetzky
ethanol verbrennt mit viel höherer temperatur als normal benzin. daher wird der motor wärmer, öl verbrennt mehr, verklumpt, verdreckt die kolbenringe, die kompression nimmt ab, öl verschlammt und verklebt das innere im motor und verklebt die teils feinen leitungen.
richtig ethanol verbrennt heißer, aber nimmt auch mehr energie beim verdampfen in form von wärme auf. soll ich jetzt meine ansaugbrücke erwärmen, damit sie mir nicht einfriert?......wir sind noch immer bei 10%. Ich will diese beimischungen auch nicht befürworten, hasse aber solche panikmache. Und wie tragisch ist ein defeketer Kraftstoffschlauch? soll ja acuh bei benzin vorkommen😉
Zitat:
Original geschrieben von radetzky
lösungen: motor beim ölwechsel innenreinigen lassen - dann wird der schlamm und dreck entfernt, die kompression stimmt wieder und die leitungen werden frei. ausserdem kühler reinigen lassen weil höhere temperaturen im brennraum verlangen ein gutes kühlsystem damit die erhöhte hitze abgeleitet wird - sonst wird der motor beim berganfahren immer heiß. und 3. dem treibstoff protec zufügen damti die schmierung erhalten bleibt und die kunststoff- udn gummidichtungen geschmeidig bleiben. weil ethanol laugt diese aus, sie werden spröde und membrare steif und nix funktioniert mehr. das gilt für neu als besonders für gebrauchtwagen. aber achtung: protec stammt aus england und es gibt auch fälschungen aus deutschland am markt.
hab keinerlei erfahrung mit dem produkt und kann somit keine aussage darüber machen. leg dir aber nahe mal vag zu kontaktieren. die haben im moment noch probleme mit manchen tfsi motoren, wenn ich richtig informiert bin. kann das produkt diese probleme beheben?
hast langzeitstudien mit e10 und dem zeugs gemacht? bzw schonmal sämtliche gummischläuche in e10 plus dem zeugs gelegt? über längeren zeitraum? wie sind die ergebnisse? das zeugs muss ja in brasilien schon jahrelang der verkaufsschlager sein.
Hallo zusammen,
so - ich mach dann mal fix Schluss.
***GESCHLOSSEN***
User radetzky möge umgehend sein Postfach checken.
Grüße
Schreddi