1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. biodieselzulassung

biodieselzulassung

VW Caddy 3 (2K/2C)

hallo caddy-gemeinde,

endlich habe auch ich meinen caddy letzte woche erhalten. wie immer im leben ging etwas schief. er ist nicht biodieseltauglich - mein autoverkäufer eiert schon rum. bei der übergabe in hannover sagte man mir der händler könne ihn umrüsten. da hier anscheinend die gr wissensprofis sitzen - könnt ihr mich mit informationen füttern bevor ich mich richt wehre?

28 Antworten

Hallo
am Zuheizer / Standheizung kann es eigentlich nicht mehr liegen, denn da steht bei meinem Wagen auf dem Typenschild "Kraftstoff: Diesel / PME" .
Also ist die Thermotop V inzwischen auch Biodiesel geeignet.
Ich vermute eher auch, wie Opataker schrieb, das es am Longlive Service liegt.
Im Tankdeckelaufkleber ist jedenfalls Biodiesel ausgeschlossen.

Gruß
Hardy

RME vs PME

Hi Hardy,

steht dort PME oder RME...? 😉

Gruß Torsten

Hallo Torsten
es steht dort PME.

Pflanzenöl Methyl Ester ?

Gruß
Hardy

Hallo, ...

Zitat:

@Caddymann
Mach mal Deine Tankdeckelabdeckung auf:
In meiner steht kein Biodiesel!!!

Habe ich gerade getan, nur der Hinweis für Diesel, in vielen Sprachen

nix

kein Biodiesel

,

allso scheinbar kein Ausschluss von RME oder Brölio von Aldi.

Longlife und RME-tauglich, wie als VC bestellt.

Grüsse
Bernd

Pflanzenöl Methyl Ester ?

Nabend Hardy,

Zitat:

Pflanzenöl Methyl Ester ?

und was machen die Österreicher?

Dort wird "Biodiesel" zum größten Teil (im Verhältnis zu Raps) aus altem Frittierfett gewonnen...! 😉

Steht dort dann FME? 😁

Gruß Torsten

Hallo Torsten

nee das ist denn PME = Pommesöl Methyl Ester 😁

Oder Fame (Fatty Acid Methyl Ester)

Gruß Hardy

wer im Serviceheft auf dem Datenblatt 2G0 stehen hat, hat die Freigabe für Biodiesel nach EN 14214.

OENORM EN 14214

Moin OPATAKER,

Zitat:

wer im Serviceheft auf dem Datenblatt 2G0 stehen hat, hat die Freigabe für Biodiesel nach EN 14214.

dann würde mich mal interessieren was in einem Serviceheft für Österreich steht?

Die Norm für Fettsäure-Methylester (FAME) für Dieselmotoren (Ausgabe: 2004-01-01) in Österreich lautet nämlich: OENORM EN 14214! 😉

Quelle: www.beuth.de

Gruß Torsten

dann brauche ich nur eine Fahrgestellnummer mit Fahrzeug aus Österreich

Interessant finde ich nur das seit Anfang des Jahres bis zu 5% Biodiesel dem Normalen Diesel zugemischt werden. Darf man also theoretisch auch nicht tanken (Ist natürlich ein interessanter aspekt bei Garantiefällen)

Höre schon die Hersteller:

"Laut analyse der Kraftstoffrückstände haben Sie Biodiesel getankt und darum ist das Auto kaputt, können leider keine Garantie übernehmen."

Gruß

Mike

Grias eich alle mitanand,

das mit der Garantieverweigerung ist natürlich ein interessanter Aspekt. Ich werde versuchen alle Tankbelege zu sammeln (zumindest über die Garantiezeit). Damit habe ich zumindest für diese Argumentation was in der Hand.

Pfüats eich
Horst

Hi,

für den VC wurde RME angeboten. Hatte meinen erst ohne bestellt, weil es zu dem Zeitpunkt im Konfigurator nicht angeboten worden ist. Nachdem mein Kollege mich darauf angesproche hat, bin ich zum Händler und der Vertrag wurde geändert.
Meiner ist Euro 4 TDI.
Habe mir vom Händler extra ein Datenblatt meines Wagens vom Werk ausdrucken lassen. Der Vertriebsleiter von Berlin hat sich hierum gekümmert (Aussage vom Händler). Im Key Code steht es nämlich nicht drin, das er Biodiesel tauglich ist, deshalb habe ich auf eine zusätzliche Bestätigung gepocht.
Des weiteren schaut in eure Tankdeckel. Wenn ein Aufkleber Diesel drauf klebt, dann ist er Biosdiesel tauglich. Wenn nicht, steht nicht für Biodiesel geeignet auf dem Kleber.

Gruß

Schlitzke

Diesel, Gazole, Gaso'leo, Gasoil & Co.

Nabend Schlitzke,

Zitat:

Des weiteren schaut in eure Tankdeckel. Wenn ein Aufkleber Diesel drauf klebt, dann ist er Biosdiesel tauglich. Wenn nicht, steht nicht für Biodiesel geeignet auf dem Kleber.

kannst du mir bitte mal diese komische Nomenklatur/Logik von VW erklären! 😛

Muß ich nicht verstehen oder...? 😉

Gruß Torsten

Bei meinem steht drin "Diesel - Nicht für Bio-Diesel geeignet" oder so ähnlich, bin jetzt zu faul rauszugehen.

CU Markus

Deine Antwort