Biodiesel
HALLO
ICH FAHRE EINEN MERCEDES ATEGO 815 K
WOLLTE FAGEN OB ICH DEN LKW AUCH AUF BIODIESEL FAHREN KANN WER HAT ERFAHRUNG MIT DIESEM THEMA WER KANN MIR WEITERHELFEN!!
Beste Antwort im Thema
Hallo, Henry Ford hat zu seiner Zeit ein Auto entwickelt aus Hanf mit Hanf betrieben, dieser Treibstoff wachst auf jedem Acker für kein Geld aber das wäre nix fürs Steuersäckel also ab in die Schublade und gar nicht von reden,jeder Tag bringt dem Staat zig Mrd. vergesst das nicht.
Wer von Euch Super Pommesöl Fahren Motorrad fährt tankt beim nächsten mal wieder Diesel, ist ne Zumutung son Gestank zu verbreiten. Dafür sollte eine Steuer erhoben werden wegen grober Geruchsbelästigung.
Und wer sparen will oder muss der soll ne Stunde eher aufstehen und früher los fahren dann kannste gemütlich deine 80 fahren und Sprit sparen und die restlichen Mitbenutzer der Strassen nicht kontinuirrlich des Lebens bedrohen das zum Thema rasen.
Fahre selber LKW mit" Sicherheitsabstand ".Seit dem ich 80 fahre bin ich viel entspannter und nicht mehr von anderen die nich schneller mit ihrem Bio die Berge hoch kommen genervt.
Die Ausrede mein Chef will das so ist ma ganz out, dann solln se noch nen Auto kaufen und einen einstellen, oder wie früher 2 aufn Bock dann haben wa sofort wieder 150.000 Arbeitslose weniger wenn nicht sogar mehr.
Mit 80 mit dem Cargo spare ich 8 Liter auf 100km, bei dem Benz Sattel sogar 12 Liter, das gibt dir kein Bio Sprit an Kosteneinsparung , wer ehrlich ist gibt das auch zu.
Schnell fahren tu ich mit meiner Haya, 318 bei 11 Litern .
Tschüss bis dann😁
45 Antworten
Cargo 913 auf 14l/100km, das kann sein.Rollen und wenig ladung.
V8 MB auf 21l/100lm das kannst du einem erzahlen der die Hose mit der Kneifzange zumacht.
Und wer ehrlich ist sagt auch nicht das die fahrenden Pommesbuden nicht stinken, die stinken bald so das man kotzen muss.
Hast du schon mal etwas von Sicherheitsabstand gehohrt???? Nicht so dicht auffahren und schon ist alles in Ordnung.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Cargo913
Na ja, da sieht man das es schön ist das wir doch alle verschiedene Meinungen haben, verbrauchen tut mein Cargo 14Liter, und mein MB 21Liter und das aber beide erst seit der langsamen Fahrweise, ich lasse rollen und trete nur noch am Berg durch. Probiert es selber aus bevor Ihr sagt das geht nicht, beim PKW schalte ich auch bei 2000 U und da spart mann sofort 20% ein.Und wer ehrlich ist sagt auch nicht das die fahrenden Pommesbuden nicht stinken, die stinken bald so das man kotzen muss.
So und tschüss