Biodiesel

HALLO

ICH FAHRE EINEN MERCEDES ATEGO 815 K
WOLLTE FAGEN OB ICH DEN LKW AUCH AUF BIODIESEL FAHREN KANN WER HAT ERFAHRUNG MIT DIESEM THEMA WER KANN MIR WEITERHELFEN!!

Beste Antwort im Thema

Hallo, Henry Ford hat zu seiner Zeit ein Auto entwickelt aus Hanf mit Hanf betrieben, dieser Treibstoff wachst auf jedem Acker für kein Geld aber das wäre nix fürs Steuersäckel also ab in die Schublade und gar nicht von reden,jeder Tag bringt dem Staat zig Mrd. vergesst das nicht.

Wer von Euch Super Pommesöl Fahren Motorrad fährt tankt beim nächsten mal wieder Diesel, ist ne Zumutung son Gestank zu verbreiten. Dafür sollte eine Steuer erhoben werden wegen grober Geruchsbelästigung.

Und wer sparen will oder muss der soll ne Stunde eher aufstehen und früher los fahren dann kannste gemütlich deine 80 fahren und Sprit sparen und die restlichen Mitbenutzer der Strassen nicht kontinuirrlich des Lebens bedrohen das zum Thema rasen.

Fahre selber LKW mit" Sicherheitsabstand ".Seit dem ich 80 fahre bin ich viel entspannter und nicht mehr von anderen die nich schneller mit ihrem Bio die Berge hoch kommen genervt.

Die Ausrede mein Chef will das so ist ma ganz out, dann solln se noch nen Auto kaufen und einen einstellen, oder wie früher 2 aufn Bock dann haben wa sofort wieder 150.000 Arbeitslose weniger wenn nicht sogar mehr.

Mit 80 mit dem Cargo spare ich 8 Liter auf 100km, bei dem Benz Sattel sogar 12 Liter, das gibt dir kein Bio Sprit an Kosteneinsparung , wer ehrlich ist gibt das auch zu.

Schnell fahren tu ich mit meiner Haya, 318 bei 11 Litern .

Tschüss bis dann😁

45 weitere Antworten
45 Antworten

ich fahre RME mit dem Galaxy, LPG mit dem Focus und PÖL mit dem Transit.

Übrigens, ich mache die Inspektionen und Ölwechsel wie gewohnt. Beim Galaxy seit fast 250000km. Kein Mehrverbrauch und ein leckres Müffeln am Heck.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


ich fahre RME mit dem Galaxy, LPG mit dem Focus und PÖL mit dem Transit.

Wird die jetzt beschlossene Steuererhöhung etwas an deinem Tankverhalten bezüglich RME und PÖL ändern?

nein, denn RME und PÖL werden sicher billiger, denn momantan werden sie viel zu teuer verkauft. LPG tanke ich in Holland. Auch da wird sich die BRD etwas einfallen lassen müssen.

Naja nachdem, was man jetzt so alles zur Biodieselpreisentwicklung erfahren konnte, ist das Thema vorerst tot.

Wie sieht es denn jetzt so allgemein bei euch aus? In Matzes Betrieb wurde ja auch wieder auf Diesel umgestellt?

Kann mir höchstens vorstellen, dass diejenigen noch etwas länger auf Biodiesel fahren, die noch günstigen Sprit in ihren betriebseigenen Tanks haben.

Viel schlimmer finde ich aber noch die Geschichte mit der allgemeinen Beimischung von dem ÖKO Zeugs zu normalen Super, was viele PKW dann nicht vertragen werden.

Das ist ja eigentlich unhaltbar und muss nachgebessert werden. Es sei denn, es ist viel heiße Luft und die meisten Motore vertragen es trotzdem. Darüber gibt es ja im Moment so viele verschiedene Ansichten, wie Wetterlagen...

Ähnliche Themen

ja, wir haben wieder umgestellt auf normal diesel, da es wirtschaftlicher ist als der biodiesel...
mit biodiesel müssen wir maximal alle 20 000km service machen .....

mit diesel alle 70 000-100 000km ...

die beimischung von dem biomist in den normaldiesel ist blos eine preistreiberrei, dadurch konnten die konzerne wieder mal die preise erhöhen....
wenn du ganz reinen diesel tanken willst dann musst du v-power diesel tanken da ist nichts beigemischt, was sich auch beim verbrauch vom lkw bemerkbar macht, ich habe hier irgent wo nen verbrauchswerte eingestellt von biodiesel, normaldiesel, v-power diesel, und der vpower war beim verbrauch um längen der beste dann normaldiesel und naja biodiesel ganz weit ab vom schuss ....(teststrecke münchen, regensburg, nürnberg, münchen --->autobahn<--- actros 1844 sattelzug, testbericht in der truckerzeitung)

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


ja, wir haben wieder umgestellt auf normal diesel, da es wirtschaftlicher ist als der biodiesel...
mit biodiesel müssen wir maximal alle 20 000km service machen .....

mit diesel alle 70 000-100 000km ...

die beimischung von dem biomist in den normaldiesel ist blos eine preistreiberrei, dadurch konnten die konzerne wieder mal die preise erhöhen....
wenn du ganz reinen diesel tanken willst dann musst du v-power diesel tanken da ist nichts beigemischt, was sich auch beim verbrauch vom lkw bemerkbar macht, ich habe hier irgent wo nen verbrauchswerte eingestellt von biodiesel, normaldiesel, v-power diesel, und der vpower war beim verbrauch um längen der beste dann normaldiesel und naja biodiesel ganz weit ab vom schuss ....(teststrecke münchen, regensburg, nürnberg, münchen --->autobahn<--- actros 1844 sattelzug, testbericht in der truckerzeitung)

Wir mußten alle 50000km filter wechseln. Hab mal gehört das unserer chef so ne Mischdiesel verkauft. Was mir schnuppe ist den ich tank Super und wenn ich fahren muß. Dann tank ich da wo ich muß

Zitat:

tank Super

im lkw??

hab heute ne tanke gesehen wo biodiesel und normaldiesel das gleiche kostet, bin fast in ohnmacht gefallen!
da können sie biodiesel auch wieder abschaffen!
wir brauchen einen mindest preis unterschiedt von ca. 0,09€ damit sich das renntiert mit bio zu fahren.
gruß nobsch

Manche Biodiesel-Anbieter bekommen scheinbar den Hals auch nicht voll genug...🙁

Ich finde das richtig so, weil letztendlich schadet Biodiesel usw. der Umwelt mehr, als es bringt.

Es ist nur dann vernünftig, wenn es ein sehr kleiner exklusiver Kreis nutzt, für den der Bedarf aus den vorhandenen Brachflächen auch gedeckt werden kann.

Durch den jetzt sinkenden Absatz wird also irgendwann der Preis ein wenig fallen und dann lohnt es sich vielleicht zumindest wieder für Liebhaber das Zeug zu tanken.

Aber das es eigentlich nicht für den Masseneinsatz in großen Mengen geeignet ist, war mir von Anfang an klar.

Und zwar völlig unabhängig davon, ob und wie das Zeug besteuert wird.

Die vom Gesetzgeber gewollte Zwangsbeimischung halte ich ebenfalls für völligen Unsinn. Ich hoffe das wird noch wieder gekippt.

Aber wie siehts denn eigentlich mit PÖL aus? Ist da auch die Besteuerung gestiegen?

Grundsätzlich löst das aber auch nicht die Probleme. Also einfach ganz normalen Sprit an der Tanke tanken und fertig....

pöl kann man mit euro 5 nicht mehr fahren wegen adblue anlage .....
und meines wissens durfte man es sowieso nur bei mercedes und iveco fahren ....

für bio-diesel zu diesel braucht man ca einen preisunterschied von 10cent .... das er sich rentiert, da ölwechselintervall dramatisch zurück geht von va 70tkm-100 000km auf 20tkm-25tkm,

mit dem bio-diesel ist es so er ist halt erneuerbar das heißt er bassiert nicht auf erdöl und steht für uns IMMER zur verfügung da er nicht wie schon gesagt auf erdöl bassiert ....

gruß matze

Um mal wieder ein paar Zahlen zu bringen: Für 0,91 l Diesel braucht man 1 l Biodiesel. Da das Biodiesel auch noch schwerer ist, würde eine 1.000 l Tankfüllung Biodiesel 65 kg mehr wiegen als eine gleiche Menge an Mineraldiesel.

ist doch klar das biodiesel mehr wiegt, es ist zähflüssiger als normaler diesel drum wird ja auch ein beheizter vorfilter verbaut der das ganze erwärmt das es flüssiger wird und besser verbrannt werden kann ....

aber trotzdem wenn diesel mal ausgeht dann kann man immer noch mit biodiesel fahren der ja immer zur verfügung steht

Naja immer steht der auch nicht zur Verfügung. Die Ernten sind in 2007 ziemlich knapp ausgefallen weltweit.

Was ich mich nur Frage ist, ob sich beim derzeitigen Preisniveau nicht sogar lohnen würde, aus Kohle Sprit zu gewinnen.

Die Verfahren dazu gibts ja. Hat damals der Führer schon gemacht in knappen Zeiten....

Man müsste einfach was erfinden, was unbegrenzt vorhanden ist und Diesel ersetzen könnte, dann wäre man selbst Scheich....🙂 Wenn man z.B. Wasser tanken könnte......🙂

Naja die meisten von uns werden ja den Tag erleben, wo Diesel und Benzin durch irgendwas anderes ersetzt werden, was auch immer sich durchsetzen wird. In 30 bis 50 Jahren ist Feierabend mit Diesel.

ach son quatsch ...

diesel gibts in 200 jahren auch noch genauso wie benzin auch ....

wieso???
biodiesel steht immernoch zur verfügung weil der anbau subventioniert wird ...
die biodiesel raffinierrien werden täglich beliefert mit zügen, lkws, teilweise auch mit binnenschiffen ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen