Biodiesel

Hallo

Ich habe einen Passat tdi 81 kw Bj 97 mit 170.000 km.
Ist dieses Auto überhaupt Biodiesel tauglich, oder werde ich konsequencen zu erwarten haben.

vielen dank

79 Antworten

Fabia SDI und Biodiesel

Hallo,

ich möchte hier auch meine Erfahrungswerte zum Biodiesel loswerden. Ich fahre jetzt mittlerweile über 80.000 km
Biodiesel und nur Biodiesel. Von den verkürzten Wechselintervallen beim Kraftstofffilter mal abgesehen, gibt es keine Probleme bzw. Veränderungen. Der Motor läuft mit Biodiesel deutlich ruhiger, Verbrauch ist gleich geblieben. Bis jetzt wurde immer nur vom finanziellen Vorteil bei der Nutzung von Biodiesel gesprochen, aber spielen nicht auch ökologische Gesichtspunkte eine Rolle?
Wie wir alle wissen, erzeugt Biodiesel deutlich bessere Abgaswerte als Dinodiesel, außerdem ist er umwelttechnisch gesehen um einiges unbedenklicher. Für mich sind das auch Gründe, um Biodiesel zu fahren, denn unsere Umwelt wird schon auf andere Weise stark genug geknechtet.

Danke, deeppurple_de.

Wenn man hier konsequent das Sammelsurium von Negativbehaupten ohne Beweise rausläßt, dann scheint nur noch eitel die Sonne überm Rapsfeld.

Das Problem ist doch, daß es keine wirklich fundierten Tests gibt. Da hat der eine was gehört und der andere was gelesen, aber wirklich beweisfeste Aussagen können nur die wenigsten machen. Ich möchte nicht wissrn, wieviele von hunderttausenden ESP's schon durch normalen Dinodiesel geschrottet wurden. Durch das Biodiesel haben die Hersteller doch den idealen "Bösewicht" gefunden, um sich von Kulanzleistungen freizusprechen. Wenn man sich mal überlegt, das in ein paar Jahren Schluß ist mit den fossilen Brennstoffen, dann ist es schon beunruhigend mit welcher Arroganz die Auto- und Zubehörhersteller dieses Thema behandeln. Als ob es wirklich ein riesiges Problem darstellt, alle Komponenten eines KFZ mit biodieselresistenten Materialien auszustatten.
Die Dinolobby ist halt noch zu stark, aber irgendwann wird definitiv mal damit Schluß sein!!!!!

Hi deeppurple_de.

Wenn ich jetzt etwas dramatisch formulieren möchte, dann würde ich sagen, es ist ein böses Zusammenspiel aller, die aus gutem (schlechtem) Grunde keine Veränderung wollen.
Dabei spielen die Werkstätten meines Erachtens noch die allergrößte Miesmacherrolle.
Man stelle sich folgendes vor. Audi sagt, was es sagt, don't worry, RME freigegeben, versuche am besten an Markentankstellen RME nach DIN od. EN zu tanken.
Die Diskussion ist am Ende, das Sparen beginnt nachhaltig, Verunsicherung nicht notwendig.
Wären da nicht die Werkstätten. Sollte ein Schadensfall ESP eintreten in der `Gewährleistungszeit´ nach einem halben Jahr ist ja die Garantie bei Audi vorüber, dann muß erstmal der Händler für Schäden geradestehen und der wird sich in der Gewährleistungszeit auch auf Kulanzbasis mit dem Hersteller einigen müssen.
Was ist nun einfachen für den Händler?
Die Frage: Hast du RME getankt dann bist du schuld, oder das er den Schaden übernimmt? Eben!
So kommt es, dass der Mechaniker, der selbst nix verdient, dem Anstreicher, der genau so wenig verdient einen RME-Schaden andichtet, damit er, mglw. auf Anweisung seines Werkstattbosses, mit der ganzen Sache nichts mehr am Hut hat.
So primitv läuft es ab.
Alles was bisher gegen RME hier gepostet wurde, wurde nicht hinterlegt.

Ähnliche Themen

Hört,Hört.

Tag auch,
also ich sags mal ganz ehrlich, ich würde liebend gerne RME tanken, nur sollte ich dann einen Schaden am Motor haben, dann bin ich der Depp, aus den eben genannten Gründen von TEMPOMAT denn in der Regel denke ich ist es wirklich so, und wenn die nachweisen können, das man RME, trotz nicht vorhandener Freigabe getankt hat, dann kannst Du mal ganz schnell Dein Sparkonto plündern, wenn Du weiterhin fahren willst.
Wenns wirklich nur an ein Paar Dichtungen u. evtl. Schläuchen scheitert is das echt traurig!

Natürlich wir der RME NUR dafür verwendet sich vor Grantieansprücen zu drücken. Oder wie könnte man sonst das Phänomen erklären, dass selbst Wagen , wie meiner mit BD Freigabe, in der Realität gar keine Freigabe haben! Denn ist ein Schaden an der ESp da, weigert sich BOSCH!? für diesen Schaden einzuteten!!!

Welche Ursachen der Schaden hat wird erst gar nicht hinterfragt!

Aber so ist es eben: Ist ist und bleibt eine reine Geldmacherrei. Das hat noch gar nichts mit der DinoÖl Looby zu tun, das geht schon viel früher an.

somit... wer BD tankt fährt ohne Grantie! Genau wie beim Tuning... ist so...und dran wird sich so schnell nichts ändern.

so long...

Jürgen

also seat z.B. gibt die TDIs für RME frei!

darunter die eruo3 versionen der PD motoren mit 75, 100 und 130PS

warum sollte ich also nicht RME in den tank schütten???

Weil auch du ein BOSCH ESP drin hast! Und wenn es zum Kulanzfall kommt du beweisen mußt IMMER normgerechten biodesel getankt zu haben. Kannst du das? Hast du noch alle Tankbelege? wenn nicht wird sich dein freundlicher drücken!

und dann heißt LOL!

Auch meiner hat die Freigabe nur wie soll man so eine Schwachsinn beweisen können bei einem Gebracuhten Auto???

@ibiza2002

Du hast bei SEAT aber seit diesem Jahr ein mächtiges Problem. SEAT gibt Ihre Diesel nicht nach der neuen Norm DIN EN 14214 frei, sondern nur nach der alten Vornorm 51606. Nur darf Biodiesel nach der alten Vornorm seit 2003 nicht mehr verkauft werden. Somit hast Du im Schadensfall ein echtes Problem, da Dur einen Kraftstoff tankst, für den das Fahrzeug nicht freigegeben ist.

Siehe hierzu auch meinen Thread weiter unten: Titel: "Warnung: Biodieselfreigabe bei SEAT".

Viele Grüße,

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Weil auch du ein BOSCH ESP drin hast! Und wenn es zum Kulanzfall kommt du beweisen mußt IMMER normgerechten biodesel getankt zu haben. Kannst du das? Hast du noch alle Tankbelege? wenn nicht wird sich dein freundlicher drücken!

und dann heißt LOL!

Auch meiner hat die Freigabe nur wie soll man so eine Schwachsinn beweisen können bei einem Gebracuhten Auto???

Hi ibizia,

lese bitte diesen gesamten thread und du wirst dierschon eine Meinung bilden können.

Hi NIUBEE.
Hier im gesamten thread haben wi es alle miteinander geschafft, Fakten für RME zusammen zu tragen.
Natürlcih sind wir auch bemüht Fakten dagegen zusammen zu tragen aber, glücklicherweise atoßen wir immer nur auf negative Behauptungen, die bis jetzt NIE durch Fakten hinterlegt wurden.

Die Sache mit der `NIChtfreigabe´ der ESP durch Bosch ist hier auch schon behandelt worden und sagt über die aktuelle Situation nichts aus.
Deshalb was ist wo und warum bei welchem Baujahr kaputt gegangen.

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Weil auch du ein BOSCH ESP drin hast! Und wenn es zum Kulanzfall kommt du beweisen mußt IMMER normgerechten biodesel getankt zu haben. Kannst du das? Hast du noch alle Tankbelege? wenn nicht wird sich dein freundlicher drücken!

und dann heißt LOL!

Auch meiner hat die Freigabe nur wie soll man so eine Schwachsinn beweisen können bei einem Gebracuhten Auto???

wenn es aber nicht zu einem kulanzfall kommt, weil das fahrzeug vor ablauf der werksgarantie verkauft wird, dann kann das thema mir ja ziemlich schnurz sein!

Ja eben nicht! Du hast keine Garantie!!!! auf die ESP. les dir doch mal bei www.dieselschrauber.de den Threat über Seat und BD durch. Du wirst auf deinen Kosten sitzen bleiben, außer du kannst beweisen immer normgerechten BD getankt zu haben.

Das ist ja gerade das üble dran. Da hat es nicht nur einen schon böse erwischt. aber mach wie du willst... andere haben die bittere Pille auch schon schlucken müssen!

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


..... Du wirst auf deinen Kosten sitzen bleiben, außer du kannst beweisen immer normgerechten BD getankt zu haben.

Das ist ja gerade das üble dran. Da hat es nicht nur einen schon böse erwischt. aber mach wie du willst... andere haben die bittere Pille auch schon schlucken müssen!

Hi NUIBEE.

Wenn du im weiteren Leben mit der gleichen Leidenschaft für die Anerkennung positiver DInge kämpfst wie für die Negativen, dann wirst du reich werden.
D wirst du sagen: So ein Hüttenkäse. Aber, probiere es mal aus, aber, ich glaube du wirst es nicht ausprobieren.
Egal. Ich maine; Schade.
Deine Behauptung: Da muß nun der normale Autofahrer beweisen, dass er kein Frittenfett getankt hat ... fällt für mich genau in die Kathegorie der bösen Spielchen der Werkstätten, die hier schon behandelt wurde.
Wie komme ich denn als normaer Spritkonsument dazu einer Werkstatt, am besten Laborauswertungen meiner Tankfüllungen vorzulegen, damit der Meister dann, wie von Gottes Gnaden, ein URteil fällt wie: Ist Kulanz oder ist keine Kulanz.
Das wäre doch eine Umkehr der Beweislast.
Keiner, dem z.B. beim Ottomotor die Zylinderkopfdichtung durchgebrannt ist muß beweisen, das sein getankter Normsprit auch normgerecht war. Der hätte da auch, tschuldigung, reinp... können.
Man (die Werkstatt) kann das natürlich probieren, sie muß nur einen Dummen finden, der das mit macht.
ICh könnte mir vorstellen, dass wenn ein ESP-Schaden vorliegt und Bosch analysiert und feststellt: Das war Frittenfett und Lebertran, dass die dann sagen, beweise uns das Gegenteil. Ist aber eine ganz andere Situation, als wenn immer wunderbarer RME getankt wurde.

@Tempomat:

Die Beweislast liegt bei dir!

Mein Wagen ist für genormten BD freigegeben! Wie gesagt schau in das Forum der Dieselschrauber, dort stehen zig Fälle denen es genau so ergangen ist:

BD getankt, ESP Schaden durch was auch immer. Werkstatt: Haben sie immer genormten BD getankt? Kunde: Denke schon!? Werkstatt: Sorry keine Kulanz! Es gibt auch ein paar positive Beispiele wo die Werkstättenohne Kommentar die Kosten übernommen haben. Aber wie gesagt:

Audi und VW haben für ihre Freigaben wiederufen. Und von Bosch gab es nie eine!

Die Situation bringt mich echt acuh zum Kochen, denn ich finde es eine absolute Unverschämtheit, wie eine gute Idee!!! mit solch perfiden Argumenten kaputt gemacht wird.

technisch möglich ist die Verwendung von BD und ESP Schäden gibt es immer!! BD ist da meist nicht dran schuld, aber durch den BD haben die Jungs von VW Audi Seat und Bosch ein schönes neues Argument um sich vor Kosten zu drücken!

Schade ist es... aber was soll man machen? Alle Belege aufheben? Seinen Garantieanspruch in die Tonne kippen?

P.S. Ich fahre mit BD ;-) Mein Auto hat so viele km daruf, dass eine ESP einfach mal dazugehört...! Ich habe keine Garantie mehr....
Trotzdem grrrr....

Deine Antwort
Ähnliche Themen