Biodiesel oder Rapsöl für Golf TDI geht das? Falschbetankung?
Kann man einen Golf 3 TDI mit Biodiesel oder Rapsöl bedenkenlos betanken?
Was muß man umbauen und wo ist der Unterschied zwischen
Biodiesel / Rapsöl und echtem Diesel?
Verträgt der Motor und die Einspritzpumpe eines Golf 3 Biodiesel oder Rapsöl
oder muß grundsätzlich nur echter Diesel getankt werden?
Gibt es eine Falschbetankung die Schäden an Motor oder Einspritzpumpe verursachen kann??
Beste Antwort im Thema
das hauptsächliche problem besteht darin das der enthaltene schwefel deine pumpe und düsen schmiert...
folglich keine schwefel schlechte schmierung früher oder später pumpenschaden....
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von luser0815
Achtung!
OHolland= Autoverwertung Grützmacher
http://board.gulli.com/.../oder Dieselschrauber19735, Studentin Sabine und und und
stimmt das??????????
ok... aber ahnung zu haben scheint er nicht will die leute übers ohr hauen und hat vom tuten und blasen keine ahnung wat ein BANG!!
Zitat:
Ich bin nicht die Person und habe nur für mich selbst nachgefragt da ich mich umweltgerecht verhalten will und mit umweltgerechten Treibstoff fahren möchte
das glaubt dir doch kein mensch.....
Zitat:
Original geschrieben von die-ikone
stimmt das??????????Zitat:
Original geschrieben von luser0815
Achtung!
OHolland= Autoverwertung Grützmacher
http://board.gulli.com/.../oder Dieselschrauber19735, Studentin Sabine und und und
NEIN!!!!!
Ich kenne zwar Autoverwertung Grützmacher da ich auch aus Wolfsburg komme.
Wer in Wolfsburg kennt nicht Autoverwertung Grützmacher?
Aber ich habe mit der Firma nichts zu tun!!
Ich habe mein eignes Geschäft!!!
Ich weiß auch nicht unter welchen Anmeldungs Namen die Autoverwertung Grützmacher schreibt und es interessiert mich nicht.
Ich habe hier dieses Thema aufgemacht weil ich mich umweltgerecht verhalten will.
Ich habe doch von Heizöl gar nichts geschrieben weil mich so ein Thema gar nicht interessiert. Das ist doch strafbar und ich bin ein ehrlicher Mensch.
So jetzt ist das Thema Heizöl für mich beendet. Kein Diskussionsbedarf!!!
Kommen wir zurück zum Thema Biodiesel und Rapsöl wo ich gefragt habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oholland76
Aber ich habe mit der Firma nichts zu tun!!
Du lügst sobald du dein Maul aufmachst!
http://cgi.ebay.de/...788QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
http://cgi.ebay.de/...emZ220548744490QQcmdZViewItemQQimsxZ20100131?...
Man vergleiche Namen und Telefonnummern
naja... wenn er es ist dann herzlichen glückwunsch hast dir ja nen dickes ei ins nest gelegt, und darfst dich aufgrund deiner linken nummer hoffentlich warm anziehen......
hier schreibt Herr G. das MT kriminell ist.
er versucht aber immer und immer wieder auf MT eine Antwort zufinden und bietet seinen Müll auch andauert an.
die verlinkung ist sein einPersonenForum. Er hat aber letzte Woche den Admin/Moderrator Posten an den Hackmann übergeben.
hier lesen
Ich habe mir alle anderne Foren mit durchgelsen und bin extrem geschockt über diese Aktion. Schade das es schwarze Schafe sich hier im Forum mitaufhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Krackneck
wo sind den an einer sagen wir VE pumpe mit EDC gelappte flächen???
darunter versthet man die dichtflächen zb. bei düsen mit einem lappleinen bei zusammenbauen zu säubern damit kein schmutz haften bleibt allerdings ist mir das bei ner pumpe nicht geläufig???
der Regelschieber und der Verteilerkolben müssen auch sehr passgenau sein, was man nur mit leppen hinbekommt
ok ist mir neu das man die einzeln inst. setzen kann,
bei vw. gibts garkeine teile dafür nur im austausch die komplette pumpe naja man lernt imma wat dazu 😉
instandsetzen hatte ich auch nicht gemeint. ist bei der Produktion schon so.
ausserdem werde ich einen teufel tun und dem Herren eine richtige antwort geben. zum Thema Biodiesel, Rabsöl ob es schädlich für die Pumpe bzw Motor ist
edit:
ist schon ein Armutszeugnis, dass er nicht weißt was leppen ist.
und dieses für einen Meisterbetrieb.
Das Thema mit der Falschbetankung und Heizöl ... sowie den ach so zufälligen Thread der Studentin Sabine der kurz nach Abbruch des ersteren Erschien habe ich auch verfolgt.
Allerdings ging es da um das Thema der ESP die durch Heizöl den Jordan überschritten haben sollte.....
Das Thema hier ist ja Biodiesel bzw Rapsöl ......
bezüglich Biodiesel gab es eine Zeitlang Freigabe von VW ...... später wieder nicht mehr. Es kann auch sein dass Bosch seine Freigabe wieder für dei Fahrzeuge zurückgezogen hat ... in der Betriebsanleitung via VW ist aber freigegeben.
VW muss also rein theoretisch dafür geradestehen bzw ihre Kunden anschreiben dass die Freigabe nicht mehr gilt.
In der Praxis ist die Frage aber SINN und ZWECKLOS ...... denn die Golf 3 sind inzwischen alle älter als 12 Jahre und somit fernab jeglicher Garantieleistungen.
Der Betrieb mit Biodiesel wird auch nicht bei der ersten Füllung zum Exodus führen sondern über Zeit. Ich habe gelesen dass man sich wenn dann für Bio oder Normal entscheiden sollte und nicht ständig wechseln.
Planzenöl bin ich nicht sehr bewandert sofern ich weiss muss man dazu aber umrüsten .... einfach mal googlen da gibts einige gute Sites....
PS: falls hier wieder ein und die selbe Person über die Ecke eine alte Leiche ausgräbt sollte er sich schämen und das Fass endlich mal zulassen. Ansonsten frohes weiterdiskutieren - aber eine eindeutige Antwort wirst du hier nicht kriegen, denn "gehen" tut das sicher, die Frage ist nur wann und welche Schäden könnten entstehen ....
Zitat:
Original geschrieben von Krackneck
na dann verkünde mal deine theorie..... interessiert alle bestimmt.....!
Eine Benutzer Anmeldung hier ist ein Fake und gehackt.