Bio-Ethanol-Autos kaum gefragt

so meldet es heute FOCUS online

möchte nicht wissen, wieviele E85-Fahrzeuge nur gekauft werden, weil sie sich besser auf LPG umrüsten lassen (Ventile/Ventilsitze) 😁

Grüße,
Eric

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uller8


....
Ansonsten hat Alcohol im Tank, global gesehen, recht wenig mit Öko zu zu tun, siehe Brandrodung, Monokultur, mit Kunstdünger aus Erdöl, und den Transportwegen und auch der Verknappung der Nahrungsmittel in Entwicklungsländern zu tun.
....

man sollte nicht von z.B. Brasilien sprechen und alles über einen Kamm ziehen! Das ist genau das was, die Ölmultis und dank der Presse immer wieder wissen lassen wollen. Man sollte aber nicht alles was die Amis machen auf Europa bzw. Deutschland beziehen. Ich kann mir nicht vorstellen das die hungernden Menschen in der Dritten Welt Baumrest knabbern!?😉

Hungersnöte gab es schließlich schon vor hundert Jahren und die wird es auch in 100 Jahren immer noch geben. Und das hat nix mit Biokraftstoffen zu tun!

64 weitere Antworten
64 Antworten

guten morgen

also um es mal auf den punkt zu bringen

sicherlich wie wir alle wissen ist benzin/diesel die schlechteste lösung
und es ist sicherlich richtig das ethanol nicht nur abfälle unserer natur sind auch nicht zu vergessen ist das e85 wie der name schon sagt 15% benzin enthält.
es ist aber einfach ein stück weit sauberer als mit gewöhnlichem diesel/benzin zu fahren.
und davon mal abgesehen kostet es wesendlich weniger, und jetzt spreche ich wohl für die meissten von uns ..... jeder ist sich wohl selbst der nächste und wenn es eine mitelfritige lösung (ethanol) gibt, wende ich sie gerne an, auch wenn es für die umwelt mit allen negativ faktoren eingerechnet nur 30% weniger balastung ist ist das midestens ein kleiner schritt.
sicherlich würde auch ich gern mit reinem wasser mein auto von A nach B bewegen ohne jeglichen schadstoffaussstos allerdings fehlen mir 2 dinge dazu:

1. finanielle mittel

und

2.DIE idee dazu

und eines darf man nie vergessen, wie schon hier im beitrag erwähnt wurde hungersnöte gab es schon immer und wird es ( leider ) wahrscheinlich auch immer welche geben. unser wohlsand der westlichen welt hat bis jetzt immer auf der armut anderer basiert, und damit meine ich sicherlich nicht nur treibstoff für fahrzeuge, vielmehr die alltäglichen dinge die uns umgeben.
und in einer sache bin ich mir sicher, wenn ein land wie brasilien die viel biokraftstoff expotiern keinen profit aus der sache schlagen könnten würden sie es auch nicht für
die bevölkerung anwenden. weil speziell in solchen ländern nur gelt die welt regiert.

und genau was das angeht sollten die menschen ( speziell auch einige ethanolgegner im forum ) endlich mal aufwachen.

Mit dem Hungersnöten kann ich nicht mehr hören... Solange die EU Gelder fließen lässt um Brachland zu bezahlen, zischt der Mist an meinem Ohr vorbei...

Ich unter Papst seinem Post nur unterschreiben. Das ist ein einziger Argument von Biosprit-Gegnern. Und dieser ist mir vollkommen Wurscht.
Dann sollen wir aufhören auch Bier zu trinken, dadurch wird ja Lebensmittel zu einem Genussgetränk gemacht, usw usw.

Meine eigene Zitat aus anderem Forum.

Zitat:

Zu weiteren Aspekten kann man nur sagen :

zu 1 : und wieviel Co2 verursacht wohl Herstellung und Transport von fossilem Sprit? weniger oder was?
zu 3 sowie zu 1 : diese co2- Propaganda ist mir eher total egal und geht am A... vorbei, denn ich glaube daran nicht.

zu 4 : durch Anbau von Hopfen geht Anbaufläche für Weizen verloren. Soll ich jetzt kein Bier mehr trinken? Solange in D die Flächen Brach liegen, mache ich mir keinerlei Gedanken. Der deutsche Michel hilft schon genug hungernden Afrikanern und wem auch immer. Lieber helfe ich Kindern hier in Deutschland, die in Heimen aufwachsen, oder spende für das Kindergarten , damit die Kinder aus meinem Ort neuen Spielplatz bekommen. Egoistisch? Kann sein. Aber ehrlich.

Wie? Ihr trinkt noch Bier? Hat das die EU nicht verboten ? Oder kommt das erst nach dem Ü-Ei-Verbot? 😁

Ähnliche Themen

Brantweinsteuer, Sektsteuer etc... BIER ist LEBENSMITTEL^^ so einfach!

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Wie? Ihr trinkt noch Bier? Hat das die EU nicht verboten ? Oder kommt das erst nach dem Ü-Ei-Verbot? 😁

Nein, die EU erlaubt das auch weiterhin... Nur die Bundesregierung läßt die Länder ein tolles neues Trinkverbot in Restaurants und Gaststätten entwickeln, nachdem festgestellt wurde, daß Alkohol schädlich für die Gesundheit von Nichttrinkern (nicht-trinkenden Verkehrsteilnehmern und Lebenspartnern) sein kann.

Back to topic:

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Mit dem Hungersnöten kann ich nicht mehr hören... Solange die EU Gelder fließen lässt um Brachland zu bezahlen, zischt der Mist an meinem Ohr vorbei...

Unter anderem. Außerdem ist die gesamte Argumentationskette auf Sand gebaut, denn in vielen Bereichen zum Beispiel in Afrika würden "Spritpflanzen" sehr gut wachsen. Und mit den Gewinnen aus dem Verkauf von Ethanol könnten die Bauern sich sehr viel Lebensmittel leisten. Nur auf solche Ideen steht ja gleich die Höchststrafe...

Zitat:

Original geschrieben von uller8


MoiN!
Gas ist aber auch ein "Abfallprodukt" bei der Ölförderung, d.h. wo Öl ist , ist auch Gas, meist wird das leider abgefackelt.
Auch lässt sich aus Müll (ja gerade die Plastikbecher) wieder Diesel machen, nur werden die meist "thermisch verwertet", d.h. ab in den Ofen..., sinnlose Müllverbrennung.
Auch lassen sich Fettabfälle in Diesel verwandeln, hier oben fährt ein Entsorgungsunternehmen seine LKWs damit, die Fabrik, steht mitten auf dem Acker bei Neubrandenburg.
Das in Deutschland/Schweden/Schweiz verkaufte Ethanol wird nur aus Abfällen gewonnen ...? Träumt weiter, es wird dort eingekauft wo es am billigsten ist...
Auch rudert die EU mit dem Beimischungsanteil auch schon wieder rückwärts.
Mfg Ulf

Wer sagt das? Das es aus abfällen gewonnen wird? oder sogar "nur aus abfällen"?? Ist beim heutigen Bioethanol nicht der fall, aber darum geht es garnicht, wenn bedarf gedeckt werden muss KANN es aus abfall gewonnen werden ...

Probiert das mal mit Erdöl :P ... das kann man egal was man anstellt nicht aus abfall gewinnen, bzw. nur unter extrem großem Energieaufwand.

Zum thema E85... klar ist 85% keine dauerlösung... aber bis auf steuerrechtlichen hickhack sollte man auch in der lage sein diese 15% benzin (bzw. ~5-10% Benzin, da die additive auch in diesen 15% endhalten sind) auch noch wegzulassen.

Habs nicht probiert aber denke nicht das das benzin zwingend notwendig ist 😉

OFFTOPIC: schonmal wem aufgefallen das E85 nicht stinkt? also wenn es über die hand läuft beim schrauben/umfüllen usw. ... benzin riecht man noch nach 3-4mal waschen... E85 ist kaum zu riechen ohne hände zu waschen!

Stinken ist gut...

Ohne Umbau zieh ich ne schicke Fahne beim Kaltstart hinterher. Mit gr. ESV ist das weg. Wenn ich übrigens mein "Tanklager" aufschliesse, riecht da doch was... 😛

Deine angesprochene Sache mit den 15% geht nunmal leider nicht anders. Wir sind ja froh, dass überhaupt ein paar Tanken zu finden sind...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Stinken ist gut...

Ohne Umbau zieh ich ne schicke Fahne beim Kaltstart hinterher. Mit gr. ESV ist das weg. Wenn ich übrigens mein "Tanklager" aufschliesse, riecht da doch was... 😛

Deine angesprochene Sache mit den 15% geht nunmal leider nicht anders. Wir sind ja froh, dass überhaupt ein paar Tanken zu finden sind...

Das Stinken beim Starten ohne Umbau ist auch ziemlich logisch. Schließlich verbrennt der Kraftstoff wg. zu hohem Lambdawert nicht ordentlich und kommt teilweise unverbrannt aus dem Auspuff. Aber dafür gibt es ja eine Lösung: mehr Sprit durch größere Düsen.

es ging beim von mir erwähntem stinken um den Kraftstoff selbst, ohne Verbrennung!

mit verbrennung riecht er recht intensiv 🙂 (egal welcher lambdawerte, wobei im Fetteren Volllastbereich (lambda 0,7-0,9) ist es noch deutlicher 😉

also ich wollte mich auch mal dazu äussern ich und meine freundin haben einfach mal ihren fiat cinquecento sporting als test objekt genommen und ihn erst mal pur 10 liter e85 gegeben es gab kaum probleme nur morgens wenn es kalt war aber dann auch nur die ersten 2 km danach gar keine probleme mehr fuhr ganz normal dann dachten wir uns mal ihn voll zu tanken wir kommen normaler weise mit einer tankfüllung das heißt ca 33l 560km das innerorts jetzt mit e85 nur 300km
also bei dem wagen nützt das nichts leider !
ach ja der wagen war nicht umgebaut oder so !
als nächstes versuchen wir mal zu mischen mal schauen wie das funzt !
ach ja bitte keine kommentare von wegen ihr macht das auto kaputt der wagen hat mich 300 euro gekostet also nicht die welt falls der kaputt geht nenne ich das zur wohle für die menschheit lol

...zu den Herstellkosten (NICHT Verkaufspreisen, da kommen noch die Kosten für Logistik und die Marge dazu) siehe beigefügte Tabelle. Zur Orientierung: fossile aus Rohöl etwa bei 13,5 €/GJ.

Genauere Informationen hier:

http://www.bio-kraftstoffe.info/
http://www.nachwachsende-rohstoffe.de/

(Vorsicht, teilweise Daten vor der starken Preiserhöhung auf dem Investitionsgütermarkt !)

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von newnick24


ach ja bitte keine kommentare von wegen ihr macht das auto kaputt

Wenn du solche Kommentare haben willst, kannste dich an den ADAC wenden... 😛 Hier wird das wohl kaum einer machen. Die Risiken weiss hier eigentlich jeder, bzw. es kommt der Hinweis sich was anzulesen und dann selbst zu entscheiden.

So, habe nun die FlexiFuel Rate mal etwas aufgebessert und am Dienstag nen Focus Flexifuel bestellt 😁 Habe zwar momentan nen Diesel aber der große Diesel verbraucht wenn ich zur Arbeit fahre (12km) auch teilweise etwas über 7 Liter.....nur auf Langstrecke ist der echt sparsam. Naja....bin bei 17500KM pro Jahr ja eh son Grenzfall 😉 

Mann, warum macht das Opel im Insignia noch nicht... ich wäre erster, der die kiste bestellt.

Mich hätten die technische Änderungen von Ford VVF interessiert..

ich denke mal , die haben nur Kennfeld mehr im STG... nicht mehr..

Wenn irgendeien Ford- FFV-Fahrer mal so nett ist und seine Kiste mal, evtl. mit Kamera, begutachtet, wären viele sehr dankbar 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen