Bin unendschlossen bei der Autowahl ???
Hallo,
und zwar möchte ich mir einen neuen gebrauchten zulegen aber weis nicht so genau was es werden soll.
Auf jeden Fall ein Kombi und Diesel.
Meine Ausgewählten Fahrzeuge sind:
- VW Golf Variant TDI 131 PS ab BJ. 2003
- VW Passat Variant TDI 131 PS ab BJ 2003
- Skoda Oktavia TDI 131 PS ab BJ 2003
- Opel Vectra Caravan CDTI 120 / 150 PS ab Bj. 2004
- Ford Mondeo Turnier TDCI 131 / 155 PS ab Bj. 2005
Preiß max 9000,- EUR
Mich interessieren die Schwächen und Stärken der Fahrzeuge, sowie
Haltbarkeit, Krankheiten, Verbrauch und Fahreigenschaften.
Wäre nett wenn Ihr mir dazu ein paar Infos dazu geben Könntet.
Ich werde diesen Beitrag in jedes Forum der unterschiedlichen Marken setzen damit ich gute Vergleiche ziehen kann.
und bitte, keine Markenfeindlichen aussagen weil das nicht viel hilft.
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Entscheidung, habe mir die genannten Fahrzeuge angeschaut, und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
- Golf: kleinster der genannten Kombis (aus meiner Sicht zu klein) und für die Größe/das Gebotene teuer
- Passat: prinzipiell interessantes Auto, bestimmte Jahrgänge sollen erhebliche Qualitätsprobleme haben, viel zu teuer
- Octavia: in der Größe zwischen Golf und Passat, kein ebener Ladeboden (bzw. nur mit wenig belastbarem Zusatzteil), gute Ausstattung (Xenon) in Kombination mit interessanten Motoren kaum zu bekommen, Preis/Leistung mittelmäßig (gilt prinzipiell auch für den weiterhin angebotenen Octavia I bzw. "Tour", der gegenüber den anderen aber u. a. sicherheitstechnisch eine Generation hinten dran ist und deshalb nicht zur Wahl stand)
- Mondeo: auch o.k., weniger Angebote und Auswahl als Vectra, hat mich subjektiv nicht vom Hocker gerissen, keine ersichtlichen Vorteile gegenüber Vectra
- Vectra: exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis, wirtschaftlich, fantastisches Raumangebot (Rücksitze, Kofferraum v. a. bei umgeklappter Rückbank), viele praktische Nutzfunktionen, viele gute Ausstattungsvarianten zu interessanten Preisen auf dem Markt
Bekannte Probleme Vectra: Lichtmaschine. Beim 150PS-Diesel zusätzlich Drallklappen und AGR-Ventile bei frühen Baujahren. 120PS-Diesel gilt als einer der unproblematischsten Vectra-Motoren überhaupt.
Wenn Golf und Octavia in der Wahl sind, gehört auf die Liste auf jeden Fall auch der Astra H (Platzangebot mindestens so gut wie Octavia, aber deutlich praktischer und der bessere Kombi, großes Angebot mit ebenfalls fantastischem Preis-/Leistungsverhältnis) und evt. auch der Ford Focus Turnier (der mich nicht wirklich interessiert hat).
46 Antworten
Laut diesen Bild sehen die für mich nicht masiv aus, oder bin ich blind.🙄
gruß
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
???😕Zitat:
Original geschrieben von Silvercircle04
Kann es sein das die Federn keine massiven sind sonder innen drin hohl sind ?Natürlich sind es massive Stahlfedern!
Wie kommst du denn darauf?😕omileg