Bin neu und das ist mein omega
Also erstma: Hallo an alle...
Ich fahre einen Opel Omega 2.0l Baujhr. 94 bin durch meinen Vater dran gekommen war sein altes Auto... :-)))
Farbe: magic grau war das glaubg ^^
Makken: Jetzt gehts los 🙂)))
1. Ich muss immer einen zurecht geschnittenen Bierdeckel unter den Knopf für die Warnblinkanlage stecken, damit meine Blinker funktionieren...
2. Das Heckrollo Sonnenblende geht nicht mehr runter schalter bekommt Kontakt mehr aber nicht ... Iss toll damit nachts zu fahren man sieht hinten fast nix 😉))
3. Der Boardcomputer zeigt dauernd Kühlmittelstand an, obwohl dieser Inordnung ist....
4. Bremslicht funzt abundzu nicht durch einen leichten Schlag auf das licht geht es wieder....
5. Der Auspuff hat löcher also das Hosenrohr um genauzusein ... Naja muss ich wohl in der nächsten Zeit wechseln das auch noch mit Kat das wird teuer für mich als armer Zivi ....
da gibs noch viel mehr, will euch nicht langweilen 🙂))
P.S wenn es schon links zu oben genannten sachen im Forum gibt und einer kennt den link bitte schreiben THNX
Bild folgt....
mfg
Nudelbaecker
16 Antworten
Hallo hier im Forum.
Ich kann dir wenn du nen A Omega hast ein Problem abnehmen.
Ich hab ehier noch nen Kat rumliegen da ich meinen Omega auf D3 Norm umgerüstet hab.
Also falls du nen A Omega hast und den Versand übernimmst pack ich dir das Teil ein und schick dir den Unfrei zu.
Das mit dem Kühlmittel könnte der Fühler im ausgleichsbehälter sein, hatte ich auch mal.
Bin dann auf den Schrottplatz und hab mir da einen geholt danach gings wieder.
Das mit dem Bremslicht wird wohl ein Wackelkontakt in dem Lampenträger sein.
Gruß Ralf
Das mit dem Bremslicht hatte ich auch, da war nur der untere Birnenkontakt (so eine Art Lötpunkt)durch vibrationen abgerubbelt, hab eine neue Birne rein und schon war es weg!
Ich mag mich täuschen aber elektr.Rollo und Anzeige im BC ? Dann müßte es ein Omega B sein.
2,2/16V Caravan, 04/2000 mit 164000 km, mitternachtsschwarz, Klimatro., Autom., Tempo., Xenon, Navi+Farbdisplay.
willkommen...
ist es ein omega a oder b?
hört sich für mich aber auch nach b an. 😉
Ähnliche Themen
Hallo,
lt. meinem "So wird´s gemacht"-Buch wurde der A-Omega bis 12/93 gebaut --> hier müsste es also ein B sein.
MfG
Wir haben einen FAQ-Fred. Er ist bei Vielen im Footer verlinkt! Einfach anklicken.
Bau das Hosenrohr mit Kat aus und bringe es in eine Werkstatt. Wenn Du es schweissen lässt, kommst Du billiger davon.
Der Ausbau ist kein Problem! (beim 2.0 8V!!)
mh, aber schweißen ist doch auch nicht der weisheit letzter schluß. die leute die ich kenne und am auspuff geschweißt hatten, waren nie lange glücklich damit. wenn er da eh schon rumbaut, sollte er sich auch gleich seinen krümmer mit anschauen und ggf. auf fächer wechseln. ist zwar erstmal teurer, lohnt sich in meinen augen auf lange sicht aber.
Richtig!
Eine olle zerbröselte Bosal-Anlage zusammenlöten taugt nix!
Aber das Hosenrohr ist in der Regel sehr gutes Material und lässt sich dauerhaft und problemlos schweissen.
Manchmal bricht auch nur der Flansch aus der Pressung, dann ist es garkein Problem. Wenn es unter das Hitzeschutzblech geht, wird es schon interessanter, aber immer noch absolut schweissbar!
Ab Kat ist es bei Billichanlagen vergebene Liebesmühe, irgend etwas zu schweissen (meistens)
Ich habe eine Eberspächer drunter, seit 350tkm. Die habe ich schon 3-4 mal schweissen müssen.
Das ist wenigstens noch Material! 😁
Hallo ,
das Hosenrohr kann man gut schweißen , ist dicker als das normale Auspuffrohr . Hatte ich an meinem auch schon gemacht und es hat noch ewig gehalten . Meist bekommt es einen Riss wo die zwei Rohre in eins laufen .
Den Warnblinkschalter bekommst Du für ein paar Euro auf dem Schrottplatz , dann funktionieren die Blinker auch wieder ohne Bierdeckel unterstützung 😉
Zum Sonnenrollo gibt es hier auch schon Anleitungen , musst mal die Suchfunktion benutzen .
Andre
@tom1179 wenn er einen 2,0i 8V hat dann gibts mit dem krümmer sowieso so gut wie nie probleme.
das hosenrohr ist aus einem sehr guten material und es lohnt es sich dieses auch zu schweissen.
das rücklicht könnte mit einer defekten birne oder auch einem kabelbruch zusammenhängen.
den warmblinkschalter würde ich austauschen.
bei der elektrischen sonnenrollo würde ich auch mal alle kabel und steckverbindungen prüfen.
eben, wenn er hat
So melde mich mal 🙂 Ja es ist ein Opel Omega B sorry das ich vergaß das mit reinzuschreiben ...
DAnke für eure antworten aufjedenfall
Also der schrottplatz in meiner nähe hat leider zugemacht 🙁
Naja wird sich aber einer finden lassen
Also der Hitzeschutz vom Hosenrohr iss ab weil der total durchgerostet war und er sich irgendwann von selbst gelöst hätte....
Das hosenrohr wurde schon versucht zu schweißen nur an manche stellen kam man nicht ran und an dem stück wo das hosenrohr eins wird und zum kat geht da iss auch ein richtig schöner riss drin 🙂 Also denke ums neu besorgen werde ich nicht rum kommen....
Geht nicht, gibt es nicht!
Natürlich kann man genau an der Stelle schweissen!
Dein Schweisser soll sich mal etwas Mühe geben!
Hallo und Willkommen im Forum.
1. (Warnblinker Prob)
Den Schalter kannst Du locker wechseln oder wenn keine möglichkeit besteht einen Guten gebrauchten zu besorgen ist das teil schnell repariert.
Den Schalter ausbauen und vorsichtig aufhebeln. In dem Schalter (vorsichtig sind zwei Federn) hält eine kleine Verbindungssange den Kontakt. Dieser Verbiegt sich leider beim öfteren betätigen des Schalters.
Diese Verbindung einfach wieder "vorsichtig" gerade biegen. (die Stifte müssen im Winkel von 90° stehen)
Dan den Schalter wieder zusammen fummeln fertig 😉
2. Kühlmittelstand
War bei mir auch schon 😉
Was bei mir geholfen hatte war ein kräftiger Bums gegen den Ausgleichsbehälter. *g* einfach mal Probieren
3. (Bremslicht meldung)
Die Bremslichtmeldung hat mich auch schon um den Verstand gebracht.
Schau nach ob die Birne nicht wackelt oder wirklich defekt ist. Bei mir war die Kontaktzunge ausgeleiert. Hab sie wieder mit nem Schraubenzieher so hochgebogen das die Birne nicht mehr wackeln konnte.
Bis jetzt gehts 😉
Bei den restlichen Problemen kann ich "NOCH" nicht helfen 😉
Viel Spaß im Forum