Bin neu und brauche Rat

Saab 9-3 YS3F

Hallo,

ich war heute mit meiner frau bei einem saab-händler, weil wir zufällig in der nähe waren und weil wir uns weihnachten erstmals ein neues auto kaufen wollen.
bis jetzt tendieren wir zu einem A3 Sportback, aber versuchen gleichzeitig offen für andere zu bleiben. ich war als kind immer ein saab-fan, habe die marke dann aber irgendwann aus den augen verloren...und als ich hörte, dass GM dabei ist, und saab und vectra soweit nicht auseinander sein sollen, wie man mir mal sagte, da war die marke für mich erst recht gestorben.
wir schauten uns den 9-3 aero an, und ich muss sagen, dass wir sehr positiv überrascht waren. angenehmes design..schöne stoff-lederkombination...navi etc. sehr nett alles..echt toll. auch die verarbeitung war auf den ersten blick sehr ordentlich, wenngleich ich den armaturenträger beim audi noch ein wenig hochwertiger empfinde..haptik neudeutsch;-) aber alles in allem schön.
in schwarz als limo und cabrio war er ausgestellt. mich würde die 210ps variante interessieren. nun ein paar fragen, die ich habe und lieber von besitzern statt von händlern beantwortet hätte;-)

1.) allgemeine qualität nach einigen tausend km ? wie ist das empfinden der matrialien nach einiger zeit ( anfass-qualität, geräuschkulisse, etc)

2.) wie ist der verbrauch und was tankt der ? in den prospekten sind widersprüchliche angaben!

3.) was zahle ich wohl in etwa bei VK und 45% ?

4.) wie sehen die inpektionen aus?... serviceleistungen, kosten, kulanz, etc. ihr wisst schon...

5.) wiederverkauf...wie sieht es da aus ?

6.) beim cabrio insbesondere...da irgendwo drauf zu achten ?

7.) und wichtig, wie sieht es mit rabatt bei cash aus?

ich weiß, viele sachen auf einmal...aber ich bin eben neu und will mich vor einer probefahrt zumindest grob informiert haben...habt dank im voraus.

gruß

p.s. : wenn ihr noch was habt, was ich nicht in den punkten habe, so sagt es bitte....bin für jede info dankbar. ist halt ne menge geld...also saab-fahrer...dann überzeugt mich mal...😁

danke

18 Antworten

@ Mützer

Danke für die schnelle Antwort.

mfg

CaVe93

@cave

...haben ja nen Turbo!

@ derguteneue

Das Tuning wurde von der Firma Hirsch Performance (Schweiz) entwickelt. Hirsch "veredelt" unter anderem auch komplette SAABs mit Leistung, Fahrwerk usw. Diese Modelle werden ab und an auch von SAAB selber beworben. Bisher ist Hirsch der einzige "offizielle" Tuner für Saab-Motoren, daher werden auch die Garantieleistungen von Saab nicht berührt.

Lt. Händler ist die erhöhte Leistung für das Auto kein Problem. 1.8t und 2.0t basieren wohl auf dem selben Motor mit unterschiedlichem Turbolader und evtl. auch modifizierten Motorsteuerungen. Der Aero wiederum verwendet selektierte Bautteile. Infos dazu stehen auch irgendwo hier im Forum. Übrigens kann man auch beim Aero nochmal etwas die Leistung steigern ;-)

@ Mützer

So eine Story kenne ich aus dem letzten Winter :-) War da mal am großen Arber bei richtig gut Schnellfall. Vor mit haben die Jungs reihenweise die Segel gestrichen! V.a. schöne Grüße an die Kollegen mit Heckantrieb. Mein gutes (altes) 93-Cabrio ist aber durch den Schnee den Berg hinauf gepflügt wie wenn nichts wäre. Nur auf dem Rückweg hat mich dann ein Audi A8 Quattro mit geradezu brachialer Gewalt überholt und war schwupps hinter der nächsten Kurve verschwunden. Der fuhr echt wie auf Schienen. Da musste ich dann kurz doch mal grübeln ...

@vector

Weisst Du, diese Vierradler müssen ja irgendwann mal ihre Ueberlegenheit ausspielen. Und das geht eben nur selten (Schneefeld)... ansonsten schleppen die eine grosse Mehrlast über die Strassen das ganze Jahr und können die technische Ueberlegenheit gar nicht nutzen. (Alltag)

Ist ähnlich wie dieser Schwachsinn mit den Offroadern, deren Besitzer nie im Gelände waren, es auch gar nicht könnten oder müssen. Modegag oder einfach mal das Feeling besitzen, auf die anderen runterzusehen. Aber Du wirst sehen; diese Mode verebbt auch, denn die steigenden Benzinpreise werden Wirkung zeigen.

Aber ehrlich gesagt ist es für mich ein Phänomen, dass die SAAB so gut im Winter auf Schnee sind. Das muss irgendwie Konstruktionsbedingt sein. Nun denn, ich weiss es nicht.

Gruss Mütz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen