Bin Neu hier und brauche eure Beratung
Guten Tag,
erstmal zu mir: Ich bin neu hier im Forum, heiße Niklas, werde vermutlich nächste Woche mit dem A2 Führerschein beginnen und bin 18 Jahre alt.
Da ich zurzeit meinen B-Führerschein mache habe ich mir überlegt dass ich jetzt direkt parallel den A2 mache, da ich dann die Theoriestunden für beide eintragen lassen kann... ich hab mit dem Motorradfahren eigentlich garnichts am Hut aber ich brauche für die nächsten 3-4 Jahre (Studium o.Ä.) einen motorisierten Untersatz um Mobil zu bleiben und da wäre glaube ich ein Motorrad die beste Möglichkeit (niedrige Versicherung, wenig Sprit).
Nun bin ich am Überlegen welches Motorrad es denn sein soll wenn ich den Schein habe... ich würde es eigentlich großteils benutzen um 1-3mal pro Woche eine Strecke von 2x 50km zu fahren und natürlich auch mal in der Stadt und so... also eher ein Nutzfahrzeug und kein Spaßfahrzeug, wobei das Fahren natürlich auch Spaß machen kann/soll ;-)
Ich habe mich mal ein wenig umgesehen im Internet und finde die Kawasaki EL 250
sehr gut! Würde sie für meine Zwecke passen? Oder was sind gute Alternativen? Wieviel ccm sind vernünftig?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Niklas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von V8_Driver
Gehört zwar nicht zum Thema aber wenn ich sowas lese oder sehe, bekomme ich nässenden Ausschlag. Mir persönlich ist es völlig egal ob jemand nackig und mit ner Salatschüssel auf dem Kopf umher fährt. Mich kotzt einfach an, dass wir alle die Krankenhauskosten dieser Leute bezahlen. Jeder ist doch als Kind schon mal auf die Knie gefallen und hat sich die Aufgeschlagen. Und nun bloße Haut bei 40-50 km/h? Einfach mal nachdenken.Zitat:
Original geschrieben von BMWJoker
Schutzklamotten machen grundsätzlich natürlich Sinn. Wenns kalt und nass ist, muss man ja eh was anziehen, dann ist es egal, die Zeit verliert man so oder so. Im Sommer, wenns schön warm ist, fahre ich in Shorts und T-Shirt.
Grüße
Stefan
Ich habe übrigens darüber nachgedacht. Und gehe das Risiko in der Tat fallweise ein. Und ja, objektiv betrachtet ist es unvernünftig, wie vieles, was wir Menschen machen. Jeder von uns geht in seinem Leben Risiken ein, der eine beim Bergsteigen, der andere beim Mopedfahren, der dritte beim Skifahren. Wann immer man einen Helm aufsetzt, weiß man, dass man die Komfortzone verlässt. Ich kann Dich aber insofern beruhigen, als dass Du für mich noch keine Krankenhauskosten hast zahlen müssen. Ich hoffe auch sehr, dass das so bleibt.
Ansonsten lebt eine Gesellschaft durch Solidarität, d.h. die Gemeinschaft trägt ein Teil der (finanziellen) Risiken des Einzelnen. Z.B. bei der KV. Da zahle ich auch für andere deren Sportverletzungen, Ski-, Gleitschirm- und Bergunfälle, für die Folgen von fettem Essen, Rauchen und Alkohol. Die Alternative dazu sind Gesetze, die alles (noch mehr) reglementieren und eigenverantwortliche Entscheidungen beschneiden.
Also bitte auch Du nochmal nachdenken...
Grüße
Stfan
83 Antworten
Ich finde keinen großen Unterschied zwischen Roller oder Motorrad fahren - wenn das Preisniveau und Anwendungsbereich etwa gleich ist.
Und schon ist die VFR1200FD mit UVP 16090€ (zzgl. Nebenkosten) jenseits der Vergleichbarkeit.
Die Motorrad-"Gurken" die ich in der DDR oder Indien gefahren habe, vergleiche ich ja auch nicht mit Oberklasse-Rollern wie T-Max 530 oder C600 Sport.
Danke für die Meinugen und Antworten!
Ich denke auch dass ich mit nem 250er Motorrad besser bedient wäre, auch wenn ich dann mal 150KM oder so ab nächstem Jahr pendeln muss... da hätte ich kein Bock auf einen Roller glaub ich, auch wenn ich das Fahrverhalten garnicht kenne, aber halt aus dem Bauchgefühl heraus...
150km ? Einfach oder hin und zurück? Wenn du mit "pendeln" täglich meinst, dann viel Spaß....ich glaube aber, du wirst über deine jetzige Entscheidung dann das eine oder andere mal noch ernsthaft ins grübeln kommen.
Ne die 150KM wären dann einmal wöchentlich vielleicht... also übers Wochenende... Aber das ist eh alles noch nicht sicher, nur dass ich auch mal längere Strecken fahren will.
Ähnliche Themen
BMW Fahrer grüßen auch meist nicht. Also sind BMWs keine Motorräder.
Harleys auch nicht.
Kann man so sehen.
Moin!
Fühlt Euch gegrüsst! Von einem Harley- Fahrer.
Ich möchte noch die Virago 535 und die KLR 650 in den Raum werfen. Im Unterhalt kaum teurer als die 250er, aber sehr viel besser zu fahren.
Gruss,
M. D.