Bin ich zu empfindlich?
Hallo zusammen,
ich lese gerade als ehemaliger alter VW-Fahrer in diversen Foren über das aktuelle Touran-Problem nach und treffe immer wieder auf Ausdrücke, die meiner Meinung nach den guten Geschmack verletzen, um es höflich auszudrücken.
Im Mittelpunkt stehen dabei Fahrzeuge aus dem asiatischen Raum, die bei manchen Diskutanten meiner Meinung nach zu Gehirnlähmungen führen, oder bin ich zu empfindlich?
Beispiele:
"Schlitzaugen - Japse - Reisschüssel" und manches mehr.
Jetzt meine Frage.
Ist das rassistisch, nur respektlos oder einfach ungehobelt?
Völlig normal, oder politisch unkorrekt, also total "daneben"?
Darf "Markenliebe" den Verstand ausschalten?
Meiner Meinung nach sind solche Äußerungen schlicht und ergreifend rassistisch, mit Dummheit oder Aufgeregtheit kann man auch nicht alles entschuldigen.
Dass andere Länder auf diesem Gebiet auch so ihre Probleme haben, ist bekannt. Als "Kraut" möchte ich auch nicht angesprochen werden, bin es aber auch noch nicht.
Zum Schluss ein altes Kindergedicht aus England älteren Datums. Ich finde hier Ähnlichkeiten.
"Ching chong, Chinaman,
Sitting on a wall.
Along came a white man,
And chopped his head off."
"Ching chong Chinaman went to milk a cow.
Ching chong Chinaman didnt know how.
Ching chong Chinaman pulled the wrong tit.
Ching chong Chinaman got covered in shit."
Also Schlitzauge, Ching Chong Chinaman, Reisschüssel: ist das "witzig" oder bin ich zu empfindlich? Haben das manche wirklich nötig? Ich versteh es nicht. Auf Meinungen gespannt. Harry
253 Antworten
Mußtest du mich so hart an deine "Schätzchen" erinnern? Da werd ich ganz wehmütig..
Aber meine bessere Hälfte hat noch eine gewisse Abneigung gegen favoritisierte Youngtimer oder meinen Männertraum Lada Niva/Land Rover 😁
Naja, steter Tropfen usw..
vg Steve
Hallo,
"Und genau DAS unterscheidet den braven Corollafahrer vom Golf R32 /Sonstwas."
Wieso ist ein Corolla-Fahrer brav? Und der Golfer ein "Wilder"?
Mein erstes Auto (mit 18) habe ich mit einem Freund als Berater gekauft, ich (und leider auch er) hatten keine Ahnung.
Wir wählten das Auto unter dem Aspekt "der hat ein dickes Blech - ist also sicher" aus.
Es war ein Skoda Popular, der 1l Öl auf 100 km brauchte. Ich hatte immer den Plastikkanister mit offenem Öl dabei, also bei einer Fahrt nach München hin + zurück habe ich 4 mal nachgefüllt. 🙂
Dadurch wurde ich zum Schrauber, mit Handbuch im Schneesturm unter dem Skoda liegend die Pleuel lösend, Öl im Gesicht. Meine Freundin fuhr Käfer, die war einfach schlauer.
Abstreifringe getauscht, wieder 1l auf 100km. 🙂
Nach dem ersten Zusammenbau sprang er nicht mehr an, ein ehemaliger Panzerfahrer aus Stalingrad mit einem Bein hat mir die Ventile eingestellt, dann wusste ich, was Ventile sind.
Diese Auto mochte ich trotzdem sehr gerne, es wurde um DM 40 weiterverkauft, nach einem Jahr öffneten sich dann auf der Königsstrasse in Stuttgart (jetzt die Fußgängerzone) meine falsch angezogenen Pleuelschrauben, die Ölwanne wurde durchschlagen, ich erhielt eine Karte mit Dürers betenden Händen:
Lieber Harry, unser gemeinsamer Freund, Skoda Popular, ist heute unter ständigem Ölverlust von uns gegangen.
Und da wars dann aus bei mir mit Emotionen, Käfer gekauft, Schlüssel rum und fährt. Und so liebe ich es bis heute.
Wer bietet mehr? Harry
Zitat:
Zum Mitschwimmen im Verkehr reicht es vollkommen, wenn ich bei 2000/min hochschalte und dann brauche ich meist noch nicht einmal richtig aufs Gas steigen. Wenn ich meine Gänge mit Gas derart hochziehen würde (OK, mache ich oft - macht halt Spaß), kann man guten Gewissens von "Heizen" sprechen.
Ja normal fahre ich auch so. Sprich in der Stadt ab 50 im 4. und ab 60 im 5. Gang.
Dann muss man aber sehr vorrausschauend fahren, denn mal so schnell über eine gelbe Ampel drüber huschen geht nicht.
Zitat:
Ich habe mal dazu gesagt, daß ich unter 4500 Toren 1,3-Liter habe und darüber 90 PS in einem Kleinwagen
LOL, gut ausgedrückt. 😁
Zitat:
Ich glaube, der Daihatsu ist etwas besser ausgestattet als der Starlet. Über z.B. elektrische Spiegel verfügt der Starlet - glaube ich - nicht.
Der Starlet hat noch nicht mal eine Zentralverrieglung, geschweige denn Servo oder Airbags. 😉
Zitat:
Ich habe mal eben nbachgeschaut: Der Starlet kostete Ende 1990 16170 DM, der Charade war als TX für 17800 DM zu haben. Von letzterem gab es allerdings fünftürige Versionen und noch die 1,0 Liter-Dreizylinder in TS/CS und GTti. Der billigste Charade stand seinerzeit für 14790 DM in der Liste. Ach nee, sorry, es gab noch eine Billigversion namens TG mit Viergang und ohne alles für 13950 DM. Der war dann vergleichbar mit einem VW Polo Fox für 15490 DM. Nur qualitativ überlegen.
Vom Starlet gabs in Österreich eine 5-türige Version. Als Motoren gab es einen 1.5l Diesel mit 54 PS, bis 1990 einen 1l Vergaser mit 54 PS und eben den 1.3l Einspritzer mit 75PS, den fast alle P8 haben.
In Holland gab es noch eine sportliche Si Variante und in Ländern mit Rechtslenkung den GT mit 135 Turbo-PS (😰 ).
Hi,
@andy
"wobei ich mir hab sagen lassen,das Frauen es schätzen wenn der Mann das ''Kind in Manne'' nicht ganz aufgegeben hat bzw. sich etwas davon bewahrt hat...."
Da gab es mal ein hübsches Editorial in der ct zu diesem Thema.
Hab es gerade wiedergefunden.
http://www.heise.de/ct/03/05/003/
Mit dem schönen Satz:
"Fatalerweise erscheint mir mittlerweile eine wenig fundierte Theorie umso plausibler, je länger ich sie zu widerlegen versuche. Das Resümee empfindet vermutlich nicht jedes Mitglied der "männlichen Rasse" als schmeichelhaft, aber letztlich läuft es darauf hinaus, dass Männer zeitlebens Kinder bleiben, Spielkinder halt, technikverliebte Jungs.
Technik ist in Wirklichkeit nichts anderes als Spielzeug, das im Laufe eines Männerlebens nur raffinierter und kostspieliger gerät. Stammt es anfangs noch unverhohlen aus dem Spielzeugladen, greift der erwachsene Mann später zu PCs, HiFi- oder Heimkino-Anlagen, Handys oder Hightech-Fahrrädern. Rund um die Midlife-Crisis sind es dann immer "individuellere", sprich spleenigere Autos. Manche Kinder bleiben sich aber auch treu und kultivieren zeitlebens ganz offen ihr Lieblingsspielzeug, die Modelleisenbahn. Vermutlich sind alle anderen Ausprägungen sowieso nur Sublimation. "
Dem ist nichts hinzuzufügen, habt ihr sie schon, die Midife-Crisis? 😁
Grüße Harry
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hi,
Dem ist nichts hinzuzufügen, habt ihr sie schon, die Midife-Crisis? 😁
Grüße Harry
na logisch,schon seit 10 Jahren bin ich mit Youngtimern zugange....jetzt weiss ich auch warum😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Ja normal fahre ich auch so. Sprich in der Stadt ab 50 im 4. und ab 60 im 5. Gang.
Dann muss man aber sehr vorrausschauend fahren, denn mal so schnell über eine gelbe Ampel drüber huschen geht nicht.
Ich kann ab ca. echten 30 km/h im 5. dahingondeln. Normalerweise benutze ich den 5. ab 45 (=1500/min). Es ist schon klar: wenn man Beschleunigung will, dann sollte man zurückschalten.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
LOL, gut ausgedrückt. 😁
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Der Starlet hat noch nicht mal eine Zentralverrieglung, geschweige denn Servo oder Airbags. 😉
Airbags oder Servo habe ich da auch nicht drin. Dafür hat sich ein Vorbesitzer ausgetobt und ZV, Momo-Ledersportlenkrad und -Schaltknauf, ein inzwischen leicht undichtes Glasdach sowie eine dritte Bremsleuchte nachgerüstet. Letztere habe ich direkt nach Kauf ausgebaut und dann sehr mißhandelt, bevor sie im Müll landete.
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Vom Starlet gabs in Österreich eine 5-türige Version. Als Motoren gab es einen 1.5l Diesel mit 54 PS, bis 1990 einen 1l Vergaser mit 54 PS und eben den 1.3l Einspritzer mit 75PS, den fast alle P8 haben.
In Holland gab es noch eine sportliche Si Variante und in Ländern mit Rechtslenkung den GT mit 135 Turbo-PS (😰 ).
Ich habe mich dabei auf die deutsche Version beschränkt. Die japanischen Hersteller haben damals eine Einfuhrbeschränkung gehabt und Toyota wollte diese Kapazität wahrscheinlich lieber mit Corollas, Carinas, Camrys und Lexus füllen. Daher wohl die kleine Auswahl biem Starlet.
MfG Meehster
Zitat:
Die japanischen Hersteller haben damals eine Einfuhrbeschränkung gehabt und Toyota wollte diese Kapazität wahrscheinlich lieber mit Corollas, Carinas, Camrys und Lexus füllen. Daher wohl die kleine Auswahl biem Starlet.
Jop stimmt genau. Unteranderem gab es zum Teil 6 Monate Wartezeit für den P8.
Harry, du solltest alles lesen. Ich rede ja vom Golf R32 - mit satten 6-Zylinder und 250 PS ab Serie. Kann man auch irgendeinen GTI etc. nehmen, oder einen kräftigereren 3er BMW, ganz wurscht. Allerdings spielen die Autos in der selben Liga - Kompaktwagen/Mittelklasse.
Ich kenne keinen Jungspund, der einen neueren Corolla fährt uns sämliche Ersparnisse darin versenkt. Wohl aber genügend von der VW/Opel/BMW-Fraktion.
Ich würde noch ein weit emotionaleres Auto fahren, wenn da nicht die Beschränkung Vernunft/Nutzwert wäre.. Das wiederum spreche ich dir aufgrund deiner Postings ab (nicht böse gemeint). Wie du schon bemerktest, jeder ist anders gestrickt. Und wenn Nachbar meiner Eltern seinen Williams-Clio zündet, stehen mein Vater und Sohn einträchtig nebeneinander und ergötzen sich am Motorsound.
Als ich meinen ersten Fünfzylinder hatte, nahm ich meinen Onkel (der mit dem 323 AK-Mazda) irgendwohin mit. Er kollerte ständig herum, da mein Auto viel zu groß wäre und man wie in Ommas Stube drin saß (War ein dunkelstblauer Audi 100 mit besserer Plüschausstattung). Dann fragte er, welcher Motor, man würde ihn kaum hören.. Ich meinte, Reihenfünfzylinder. Onkel: "Wozu, jedes vernünftige Auto hat VIER Zylinder, ist doch alles Quatsch!" - Ohne ein weiteres Wort zu verlieren, drauf aufs Gas und ordentlich Druck gemacht. Er lief ohnehin schon richtig gut, aber mit anderer Nockenwelle und Sportendschalldämpfer noch einen Zacken besser und unter Last schöööön kerniger blubberiger Sound, wie sich das fürn Fünfender gehört...
Er hat dann nicht mehr gelästert.
ich rauche nicht, betrinke mich nicht haltlos und ne Modelleisenbahn habe ich auch nicht. Da wird halt der eine oder andere Pfennig ins größere Auto investiert, damit ich meinen Vorstellungen entsprechend Auto fahre.
vg Steve
Zitat:
Wieso ist ein Corolla-Fahrer brav?
Ganz einfach, heute erst wieder erlebt. Ein Corolla neuesten Modells neben mir an der Ampel. Ich beschreibe mal die Insassen:
Toyota: Herr Corolla um die 40, Hemd, Pullover drüber (uääh) sehr korrekte Frisur, kerzengerade im Auto, Blick nach vorn. Sie ein paar Jahre jünger, auch sehr korrekte Frisur, ein klassischer Lehrerinnenblick 😁 als sie rüberschaute.
Jaaa, und die Plüschwürfel am Spiegel!
Audi: 30-Jähriger Bengel, 4-Tagebart, Zigeunerlocken, dunkles Hemd. Frau daneben schlank und hochgewachsen, markantes Gesicht 😉
Ich habe nun die Plüschwürfel gedeutet und kurz den Motor aufleben lassen. Richtig, Herr und Frau Corolla schauen konzentriert nach vorn und schon bei Gelb gibt der gute Mann ALLES.
Sie fahren davon, ich gemächlich hinterher 😁 Toyota fällt ob dieser peinlichen Aktion zurück, mein Dampfer kommt langsam auf Touren (ich werd doch nicht extra schalten..) und ich versäge sie auf dem Stadtring nach allen Regeln der Kunst 😉
Nächste Ampel. Wir stehen wieder nebeneinander. Natürlich. Ich grinse - sie nicht. So ein Lümmel 😁
vg Steve
edit:
Zitat:
Schlüssel rum und fährt. Und so liebe ich es bis heute.
Ich auch - es gibt nix Schlimmeres unterwegs als eine streikende Karre. Hat aber mit Emotion im von mir gemeinten Sinne nichts zu tun.
@ Audilenker
Was stört Dich mehr: Corolla oder Hemd mit Pullover
drüber ( für Dich der typische Corollafahrer!!?
Es gibt aber auch Corolla - Fahrer mit Dreitagebart und
abgewetzten Jeans. Und dann noch nen D-CAT. Ob es dann gereicht hätte für Dich? Wage ich zu bezweifeln, wenn ja
hilft es vielleicht der eigenen Potenz.
Wer Potenz hat braucht diese nicht mit ``Versägen``
unter Beweis zu stellen.
Understatement ist es, was die wahre Potenz ausmacht!!!!
Einen guten Rutsch in´s Neue Jahr!
Calgon
Hallo,
bei mir würdest Du auf Eisen beißen. 😁 Jeder darf mich überholen, der will. Ruft bei mir höchstens Heiterkeit hervor. In der Stadt bringt das sowieso nichts, des übrigen habe ich über 400Nm vom E-Motor, ich könnte, aber will nicht. 🙂 Gruß Harry
Edit: NOT fast, but furios.
Zitat:
Original geschrieben von harryman1946
Hallo,
bei mir würdest Du auf Eisen beißen. 😁 Jeder darf mich überholen, der will. Ruft bei mir höchstens Heiterkeit hervor. In der Stadt bringt das sowieso nichts, des übrigen habe ich über 400Nm vom E-Motor, ich könnte, aber will nicht. 🙂 Gruß Harry
Harry, also wirklich... der Prius ist kein Rennauto!!!
Wenn ein Fzg unter 10sec auf 100 kommt sind die 400nm sowas von schnurzpiep...
@steve
Zitat:
und ich versäge sie auf dem Stadtring nach allen Regeln der Kunst
Super ganz toll.. wie alt doch gleich nochmal...?
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ganz einfach, heute erst wieder erlebt. Ein Corolla neuesten Modells neben mir an der Ampel. Ich beschreibe mal die Insassen:
Toyota: Herr Corolla um die 40, Hemd, Pullover drüber (uääh) sehr korrekte Frisur, kerzengerade im Auto, Blick nach vorn. Sie ein paar Jahre jünger, auch sehr korrekte Frisur, ein klassischer Lehrerinnenblick 😁 als sie rüberschaute.
Jaaa, und die Plüschwürfel am Spiegel!
Audi: 30-Jähriger Bengel, 4-Tagebart, Zigeunerlocken, dunkles Hemd. Frau daneben schlank und hochgewachsen, markantes Gesicht 😉
Ich habe nun die Plüschwürfel gedeutet und kurz den Motor aufleben lassen. Richtig, Herr und Frau Corolla schauen konzentriert nach vorn und schon bei Gelb gibt der gute Mann ALLES.
Sie fahren davon, ich gemächlich hinterher 😁 Toyota fällt ob dieser peinlichen Aktion zurück, mein Dampfer kommt langsam auf Touren (ich werd doch nicht extra schalten..) und ich versäge sie auf dem Stadtring nach allen Regeln der Kunst 😉
Nächste Ampel. Wir stehen wieder nebeneinander. Natürlich. Ich grinse - sie nicht. So ein Lümmel 😁
vg Steve
Wär das ein TS Compressor hättest du alt ausgesehen.
Ach Jungs, ihr seit soo berechenbar 😁
Also:
Zitat:
Wär das ein TS Compressor hättest du alt ausgesehen.
Möglich, i.A. fahre ich keine Rennen.
Allerdings, was pappt sich der Meischter auch Plüschwürfel ins Auto 😁 da muß er einfach mit rechnen..
Zitat:
Jeder darf mich überholen, der will. Ruft bei mir höchstens Heiterkeit hervor. In der Stadt bringt das sowieso nichts, des übrigen habe ich über 400Nm vom E-Motor, ich könnte, aber will nicht.
Die Heiterkeit war ganz auf meiner Seite, das kannst du aber glauben! Ansonsten unterstelle ich dem aktuellen Prius mal, wenns drauf anKÄME, daß er mich nicht versägt. Aber wie gesagt, im regulären Rollverkehr fahre ich keine Rennen, da mein Kremser einfach nicht dafür gebaut ist.
Zitat:
Super ganz toll.. wie alt doch gleich nochmal...?
30 - steht im Text.
Zitat:
Was stört Dich mehr: Corolla oder Hemd mit Pullover
drüber ( für Dich der typische Corollafahrer!!?
Eindeutig der Pulli übern Hemd 😉
Aber. Genau das meinte ich. Eine sagen wir untypische Geschichte (wer von den Corollianern spielt schon den Kloppi) wird sofort betreffs meiner Prolligkeit und sogar meiner Potenz kommentiert.. das zeichnet doch die unerschütterliche Seriösität aus.
Spießer 😁
vg Steve
Gegen deutsche Technik wir M5 und AMG Mercedes habt ihr doch alle keine Chance..