Bin ich zu empfindlich?

Toyota

Hallo zusammen,
ich lese gerade als ehemaliger alter VW-Fahrer in diversen Foren über das aktuelle Touran-Problem nach und treffe immer wieder auf Ausdrücke, die meiner Meinung nach den guten Geschmack verletzen, um es höflich auszudrücken.

Im Mittelpunkt stehen dabei Fahrzeuge aus dem asiatischen Raum, die bei manchen Diskutanten meiner Meinung nach zu Gehirnlähmungen führen, oder bin ich zu empfindlich?

Beispiele:

"Schlitzaugen - Japse - Reisschüssel" und manches mehr.

Jetzt meine Frage.

Ist das rassistisch, nur respektlos oder einfach ungehobelt?

Völlig normal, oder politisch unkorrekt, also total "daneben"?
Darf "Markenliebe" den Verstand ausschalten?

Meiner Meinung nach sind solche Äußerungen schlicht und ergreifend rassistisch, mit Dummheit oder Aufgeregtheit kann man auch nicht alles entschuldigen.

Dass andere Länder auf diesem Gebiet auch so ihre Probleme haben, ist bekannt. Als "Kraut" möchte ich auch nicht angesprochen werden, bin es aber auch noch nicht.

Zum Schluss ein altes Kindergedicht aus England älteren Datums. Ich finde hier Ähnlichkeiten.

"Ching chong, Chinaman,
Sitting on a wall.
Along came a white man,
And chopped his head off."

"Ching chong Chinaman went to milk a cow.
Ching chong Chinaman didnt know how.
Ching chong Chinaman pulled the wrong tit.
Ching chong Chinaman got covered in shit."

Also Schlitzauge, Ching Chong Chinaman, Reisschüssel: ist das "witzig" oder bin ich zu empfindlich? Haben das manche wirklich nötig? Ich versteh es nicht. Auf Meinungen gespannt. Harry

253 Antworten

Dazu hätte schon locker der TS oder jeder andere Toyota ab 120PS gereicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


@Oli000
Ich denke schon, dass viele Menschen ihr Auto nach der Emotionalität kaufen. Sonst würde alle Vectra oder Mondeo fahren. Sicherlich gute Autos, aber einfach nur zum gähnen.

Einspruch! Mein Vectra ist nicht zum Gähnen, ein schönes, bequemes Reisemobil und weckt angenehme Emotionen in mir. So, das musste mal gesagt werden. 🙂

Gruß
Pibaer

Dann frage ich mich, wenn ein 90PS Vectra, der nunmal optisch ganz Ok aussieht und zum Reisen gemütlich ist, offensichtlich "Emotionen" weckt, wieso laut einiger "Gäste" hier *huhu Audilenker* Ein Toyota (z.B. D-CAT) das nicht auch können soll?

Hat denn Audilenker behauptet, dass der 90PS Vectra (sind wohl eher 100) Emotionen weckt?
Kann mich daran nicht erinnern.

" Gegen deutsche Technik wir M5 und AMG Mercedes habt ihr doch alle keine Chance.."
Ich erzittere und erwarte untertänigst den deutschen Überholvorgang 😁
Zitat vom Zitat:
"aber letztlich läuft es darauf hinaus, dass Männer zeitlebens Kinder bleiben, Spielkinder halt, technikverliebte Jungs"
Einer der Gründe, warum Frauen uns mittlerweile überall überholen.

For Steve: wie viel Leistung hat ein Prius? Genug. (Frei nach R.R.)

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Hallo,
bei mir würdest Du auf Eisen beißen. 😁 Jeder darf mich überholen, der will. Ruft bei mir höchstens Heiterkeit hervor. In der Stadt bringt das sowieso nichts, des übrigen habe ich über 400Nm vom E-Motor, ich könnte, aber will nicht. 🙂 Gruß Harry

Edit: NOT fast, but furios.

Drehmoment ist aber lange nicht alles, sonst müsstest Du ja auch schneller als ein Formel 1 sein (hat nur ca. 370 Nm).

Selbst wenn Du wolltest, könntest Du nicht!

Aber ich sag mir auch imer:

Wenn ich wollte, könnte ich, da ich aber kann, will ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Es sind jedenfalls immer nur solche emotionalen, nicht messbaren Gründe, die zugunsten von BMW, VW, Mercedes, Audi immer wieder (auch von der Fachpresse) genannt werden. Wer wirtschaftliche Kriterien zugrunde legt, wird vermutlich zu anderen Fahrzeugen greifen.

Das ist schonmal falsch. Gerade die Kosten sprechen oft gegen asiatische Fahrzeuge, auch wenn sie im Anschaffungspreis etwas günstiger sind. Die Unterhaltskosten (Verbrauch, Versicherung, Steuern, Wartungsintervalle, Wartungskosten) sind, wenn man mal etwas genauer hinschaut, sehr oft höher als bei Marken wie VW, BMW oder Opel. Und Toyota ist noch nichtmal im Anschaffungspreis sonderlich günstig.

Und dass die Fachpresse bei ihren Entscheidungen immer nur emotionale Gründe heranzieht, um deutsche Fabrikate gewinnen zu lassen, ist ja wohl ganz platt gelogen. Schau Dir mal die Tabellen und Vergleichsdaten an - jede Zeitschrift ermittelt anhand solcher Bewertungen einen Sieger. Ein "emotionaler Faktor" kommt da nicht vor und eine solche Unsterstellung Deinerseits ist bestenfalls noch Unwissenheit.

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von Speed4Me


Dann frage ich mich, wenn ein 90PS Vectra, der nunmal optisch ganz Ok aussieht und zum Reisen gemütlich ist, offensichtlich "Emotionen" weckt, wieso laut einiger "Gäste" hier *huhu Audilenker* Ein Toyota (z.B. D-CAT) das nicht auch können soll?

Das kann ein Toyota sicher auch, nur bei mir nicht.

Gruß
Pibaer

Haben die in der Formel1 auch schon Elektromotore? 😁

Aber nett, dass ein Prius schon mit Formel1 verglichen wird.

Rennfahrerliche Grüße Harry

Zitat:

For Steve: wie viel Leistung hat ein Prius? Genug. (Frei nach R.R.)

Also sagen wir so, ein BMW 318i wird dir nicht davonfahren...

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Haben die in der Formel1 auch schon Elektromotore? 😁

Aber nett, dass ein Prius schon mit Formel1 verglichen wird.

Rennfahrerliche Grüße Harry

Sowit ich weiß soll ab 2010 oder 2011 die Hybridtechnik in der Formel 1 erlaubt sein. Vielleicht hat Toyota dann mal eine Chance, zu gewinnen?

Ich habe nichts zum Thread "celica 2.0 Höchstgeschwindigkeit" geschrieben, da ich das Forum nicht total zumüllen mag. Allerdings - davon fährt mir das Auto nicht 😉
Auch in der Stadt ist mein Kremser nicht zu unterschätzen, 0-60 ohne zu schalten bringt manchmal Punkte, wenn Frauchen oder Oppa "ihre" Spur mit allen Mitteln zu verteidigen versuchen.

Wenn ein Vectra (den ich durchaus für gelungen halte, im Gegensatz zu manchen VWlern bin ich Opel recht aufgeschlossen gegenüber) in dir Emotionen weckt, ist das doch gut. Gutes Beispiel bei euch ist Christian Yarissol - er mag sein Auto, ich finde das gut, auch wenn ich mir den Yaris nie kaufen würde.
Aber ich kenne genügend, die einen Toyota fahren und sagen: "ach, ich brauch nix größeres/stärkeres mit pranzigen Namen, mein Auto fährt von A nach B und mehr muß es nicht."
Das wirst du von nem Audifahrer bedeutend seltener hören, grade die Audifahrer "lieben" ihr Auto. BMW ähnlich, DB ist es schon eher eine Image-Frage "es ist halt Mercedes".
Es gibt ja sogar einen japanischen Kompakten, der mir gefallen würde - der Mazda 3 MPS 😉
vg Steve
edit:
Harry, nein, der kleine V6 ist kein Rennauto. 165 PS, 240 Nm, 0-100 in knapp 9,4 sec und 220 (oder 222? müßte ich guggen) eingetragene Vmax - das können andere bedeutend besser. Dazu brauchts noch nichtmal nen M etc, - ein 325er BMW reicht schon. Allerdings zieht das Auto dank Fünfventiltechnik und Schaltsaugrohr gleichmäßig zügig durch. Ein Diesel zerrt los - und dann ist Sense. Der Corolla war auch einer von der Sorte.

Hi,
"Sowit ich weiß soll ab 2010 oder 2011 die Hybridtechnik in der Formel 1 erlaubt sein. Vielleicht hat Toyota dann mal eine Chance, zu gewinnen?"

Ja aber ist dann VW,MB, BMW, etc. schon so weit, den Hybrid anbieten zu können? Das sind ja nur noch 3 Jahre. 😁 Obwohl, wir haben es gerade gehört, gegen deutsche Technik...keine Chance.

Formel Eins interessiert mich nicht - ich guck DTM, da gewinnen immer die deutschen Autos 😁
vg Steve

Ach Leute.....

Ich hab schon verstanden auf was Steve (audilenker) hinaus wollte...dies aber zu spitz skizziert hatte.

wer da nun schneller war spielt eigentlich keine Geige und den Absatz versägt hätte er ruhig beseite lassen können...den es ntut nichts zur Sache.

Audi hat selbst mal ein extrem miffiges Image (Lehrerautos)gehabt obwohl die Autos gar nicht mal so waren,aber vor 20-30 Jahren fuhren viele der von Steve beschrieben Leute Audi....die Technik galt bei Audi trotzdem als fortschrittlich,woran lag es ??

ich weiss es bis heute nicht,denn ich hab es so eigentlich gar nicht wahrgenommen...weil in jungen Jahren auf ganz ander Auto geschielt habe....dennoch rückblickend iss schon was dran gewesen,da war nix Dynamisches oder sportliches zu entdecken...
Aber da gab es Lammfellbezüge auf den Sitzen und Schmutzfänger an den Radkästen,Radlaufchrom und Plastikabdeckungen auf den Stahlscheibenrädern😁

Audi steuerte mit Quattro und den Coupes gegen und lancierte den ersten TDi und damit schnellen Diesel und machte die Modellpalette etwas frischer....und ich denke Toyota ist da auch gerade bei mit Hybrid und den Lexus Modellen daran zu arbeiten das etwas Vernunftbetonte Image der letzten Jahre (in Deutschland) abzustreifen und ein paar neue Akzente zu setzen...das es dabei Werbetchnisch auch Stockfehler gab wird auch der Toyotafan nicht übersehen haben....so und nu muss ich essen gehen.

also entspannt euch die Geschichte die es hier zu Toyota zu lesen gab haben andere auch schon erlebt....😉

Grüße Andy

Deine Antwort