1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Bin ich zu anspruchsvoll???

Bin ich zu anspruchsvoll???

Smart Fortwo 451

So,

Muss meinem Ärger jetzt mal bisschen Luft machen und wollte auch mal eure Meinungen/Erfahrungen hören.

Im Juni dieses Jahres entschied ich mich einen neuen Smart zu kaufen. Ich direkt zum Smartcenter und mir ein Angebot erstellen lassen.
Damals hatte ich direkt wegen Winterreifen gefragt weil ich die ja so oder so bräuchte. Der Verkäufer hat mir bestätigt dass sie noch welche dort liegen hätten die 2012 bestellt wurden und nie abgeholt wurden und man diese direkt in die monatliche Rate mit einbinden kann (leasingfahrzeug). Ich solle mich nochmals im Oktober melden dann würden wir weiter drüber reden. Mit dieser Ausage war ich sehr zufrieden und da das Angebot unschlagbar war habe ich dieses unverzüglich unterschrieben.

Am 8 Juli war es dann soweit, meiner Neuer war da.

Nun aber zum Negativen: hatte jetzt vorgestern Kontakt mit meinem Verkäufer. Habe diesen gefragt wie es jetzt nun mit den Winterreifen aussehen würde. Seine Antwort lautete nur plump: wir haben die Reifen nicht mehr und die Winterreifen könnte man auch nicht mehr in den Leasingvertrag einrechnen.

Habe den Verkäufer darauf hingewiesen das wir bei Vertragsabschluss, leider nur ein mündliches, Abkommen bezüglich der Winterreifen hatte. Dieser hat mir bis jetzt nicht mehr geantwortet.

Nun mein eigentliches Problem. Das ist nicht das erste mal das mir sowas bei einem SC passiert. Habe irgendwie das Gefühl das wenn sobald was unterschrieben ist man nur noch eine Nummer bei denen ist und sie froh sind das Sie ihr Geld haben. Finde ich ne bodenlose Frechheit.

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Kundenbetreung?

Beste Antwort im Thema

So,

Muss meinem Ärger jetzt mal bisschen Luft machen und wollte auch mal eure Meinungen/Erfahrungen hören.

Im Juni dieses Jahres entschied ich mich einen neuen Smart zu kaufen. Ich direkt zum Smartcenter und mir ein Angebot erstellen lassen.
Damals hatte ich direkt wegen Winterreifen gefragt weil ich die ja so oder so bräuchte. Der Verkäufer hat mir bestätigt dass sie noch welche dort liegen hätten die 2012 bestellt wurden und nie abgeholt wurden und man diese direkt in die monatliche Rate mit einbinden kann (leasingfahrzeug). Ich solle mich nochmals im Oktober melden dann würden wir weiter drüber reden. Mit dieser Ausage war ich sehr zufrieden und da das Angebot unschlagbar war habe ich dieses unverzüglich unterschrieben.

Am 8 Juli war es dann soweit, meiner Neuer war da.

Nun aber zum Negativen: hatte jetzt vorgestern Kontakt mit meinem Verkäufer. Habe diesen gefragt wie es jetzt nun mit den Winterreifen aussehen würde. Seine Antwort lautete nur plump: wir haben die Reifen nicht mehr und die Winterreifen könnte man auch nicht mehr in den Leasingvertrag einrechnen.

Habe den Verkäufer darauf hingewiesen das wir bei Vertragsabschluss, leider nur ein mündliches, Abkommen bezüglich der Winterreifen hatte. Dieser hat mir bis jetzt nicht mehr geantwortet.

Nun mein eigentliches Problem. Das ist nicht das erste mal das mir sowas bei einem SC passiert. Habe irgendwie das Gefühl das wenn sobald was unterschrieben ist man nur noch eine Nummer bei denen ist und sie froh sind das Sie ihr Geld haben. Finde ich ne bodenlose Frechheit.

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Kundenbetreung?

8 weitere Antworten
8 Antworten

So ein Verkäufer will/muß verkaufen, davon lebt der nun mal.
Und es gilt immer nur das was auch im Vertrag steht.
Nachträglich in einen laufenden Vertrag noch was zusätzlich mit einzubinden geht meines Wissens nicht.
Und in den meisten Fällen bist du da eben auch nur noch eine Nummer im PC, das ist tägliches Geschäft.
Das ist nun mal die Servicewüste Deutschland😉.
Ärger dich nicht, kauf dir Winterreifen auf Stahlfelgen (ca. 400-450€ mit Markenreifen), die kannste dann wenn du sie nicht mehr brauchst, wieder über zB. Ebay verkaufen, das kostet dann auf die Zeit gesehen auch nichts mehr als wenn du die Reifen mit geleast hättest.
Gruß Ingo

Dass der Käufer nach Kauf nur noch eine "Nummer" ist, wird dir nicht nur bei SMART passieren.
Die "Gleichbehandlung" im Service (egal, ob Neuwagen- oder Privatwagenkäufer) hat aber den Vorteil, dass man nach Wechsel der Werkstatt (durch mzug o.ä.) nicht schlechter behandelt wird.

Wenn Verkauf und Service eng zusammenarbeiten, kann das als Neuwagenkäufer schonmal Vorteile haben - wird aber nur noch selten praktiziert.

In meinem Fall wurde "mein" Serviceleiter, bei dem ich mein 451 gut aufgehoben fühlte, gegen einen neuen ersetzt (Grund unbekannt) - da fange ich nun auch wieder bei "Null" an und mdl. Absprachen wären in einem solchen Fall sowieso "verpufft" wenn derjenige nicht mehr im Unternehmen arbeitet.

Also ich kann über den Service im Smart Center Bielefeld nicht was negatives Berichten.
Die versuchen immer mein anliegen weitestgehend in meinen Interesse zu lösen.
Anfang September hatte ich vorerst das letzte mal Kontakt mit meinen SC.
Da unter der Tankklappe sich am Blech Rost bildete, wurde mir angeboten, dieses auf Kulanz mit kleiner Zuzahlung einer "Service Pauschale" von 75 Euro mit einer Teillackierung zu beheben.
Diese Arbeit wurde echt zu meiner Zufriedenheit ausgeführt und der Bereich rund um den Tankstutzen wurde am Blech von innen mit Wachs versiegelt.
Ich hätte sogar kostenfrei ein Leihwagen von dort bekommen für den Tag, aber diesen brauchte ich nicht, da ich fußläufig in der nähe wohne.

Also nicht immer über die SC's Jammern sondern man kann auch Glück haben mit seiner Werkstatt

Gruß Andreas

Das ist doch nichts Neues. 🙄

Wenn Aussagen gemacht werden, dann schriftlich im Leasing oder Kaufvertrag festhalten und fertig.😉
Ist der Vertrag abgeschlossen, kann sich oft kaum einer an irgendwelche Zusagen erinnern bzw. diese in die Tat umsetzten.

Tip:

immer eine eine Liste machen mit allen wünschen - dann erst den Kugelschreiber ansetzten
für den " Friedrich " .
In diesem Fall frage den verkäufer,ob du die erste kleine Inspektion umsonst bekommst - wegen dem
Missverständnis.
Fazit:
Schluppe gibte es doch im Netz an allen Ecken zu verhöckern ........ einfach mal checken oder
halt Neue holen.

Wir haben ja nie gesagt das alle SC schlecht sind. Leider müsste ich diese oder so ähnliche Erfahrungen jetzt schon ein paar mal in 2 verschiedenen SC machen. Mir geht's ja auch nicht darum das ich jetzt keine Winterreifen bekomme, mir geht's ums Prinzip. Der Verkäufer wollte damals nichts im Leasingvertrag festhalten weil man sich da auch so einig werden würde. War wohl ein wenig blauäugig von mir. Hab jetzt welche in der Bucht bestellt.

Moin,

so bitter es auch ist, hake es als Lehrgeld ab und mache es so wie Ingo es schon schrieb. Kaufe dir neue Winterreifen auf Stahlfelgen und verwende diese - Vorteil - du bekommst neue* Winterreifen, die auch noch mehr wert sind, falls du sie am Ende der Nutzungsdauer verkaufen willst. Ich denke nicht, dass das Autohaus etwas zu verschenken hat, insofern würde ich davon ausgehen, das der eingerechnete Betrag für die alten** Winterreifen, sie am am Ende teurer gemacht hätten.

Gruß
Marc

*achte auf die DOT vor dem Kauf 😉
**möglich, dass die Reifen deutlich vor dem Verkaufstermin hergestellt worden waren

Zitat:

Original geschrieben von achnase


Also ich kann über den Service im Smart Center Bielefeld nicht was negatives Berichten.
Die versuchen immer mein anliegen weitestgehend in meinen Interesse zu lösen.
Anfang September hatte ich vorerst das letzte mal Kontakt mit meinen SC.
Da unter der Tankklappe sich am Blech Rost bildete, wurde mir angeboten, dieses auf Kulanz mit kleiner Zuzahlung einer "Service Pauschale" von 75 Euro mit einer Teillackierung zu beheben.
Diese Arbeit wurde echt zu meiner Zufriedenheit ausgeführt und der Bereich rund um den Tankstutzen wurde am Blech von innen mit Wachs versiegelt.
Ich hätte sogar kostenfrei ein Leihwagen von dort bekommen für den Tag, aber diesen brauchte ich nicht, da ich fußläufig in der nähe wohne.

Also nicht immer über die SC's Jammern sondern man kann auch Glück haben mit seiner Werkstatt

Gruß Andreas

Das kann ich nur Bestätigen . Auch ich fühle mich im SC Bielefeld sehr gut aufgehoben. Als ich im Juni wegen Geräusche am Smart da war war dem Serviceberater sofort klar was los ist. Da mein 451 schon außerhalb der Garantie war hat er gleich einen Kulanzantrag gestellt der positive von Smart bescheinigt worden ist. Darauf hat er gleich gesagt das wir am besten auf Kulanz noch zwei weitere Sachen austauschen sollten die später auch Geräusche verursachen könnten. Alles auf Kulanz. Gut 600 Euro gespart. Super Service

Deine Antwort