Bin ich ein böser Raser?
Hallo,
mich würde mal grundsätzlich interessieren, wie schnell Ihr so normaler Weise auf einer gut ausgebauten, verkehrssicheren Landstraße, bei normalen Wetterverhältnissen, sprich guter Sicht (tagsüber) unterwegs seid. Jetzt mal nicht am Wochenende, sondern gerne mal zur Rushhour.
Ich bin eigentlich immer so ca. 10% schneller (lt. Tacho) als vorgegeben ist. Also ca. 110 km/h (lt. Tacho) auf der Landstraße. Was mir dabei auffällt ist, dass es in der Regel nicht lange dauert, bis ich auf einem drauf hänge, der lt. meinem Tacho 90 km/h fährt, also in real life so bummelige 87 km/h. Kommt auch häufig vor, dass ich auf Verkehrsteilnehmer treffe, die 80 km/h (real 78 km/h) fahren.
Ich frage mich dann immer, bin ich jetzt der einzige Dödel der normal fährt? In der Fahrschule habe ich mal gelernt, das man immer so schnell fährt, wie freigegeben ist, solange es die oben angegbenen Verhältnisse zulassen.
Was geht bei den Leuten, die oftmals den Verkehr aufhalten durch den Kopf? Ist es denen egal, trauen die sich nicht mehr zu, wollen die Sprit sparen?
Wirklich, ich möchte das gerne mal wissen.
Ich würde gerne dazu eine Umfrage starten, aber das kann wohl nur ein Moderator oder?
Gruß
pyrodice
Beste Antwort im Thema
Lieber pyrodice,
ich verstehe garnicht wo jetzt genau dein Problem liegt.
Wenn du dir das Recht herausnimmst 10% schneller zu fahren, ist das doch für dich in Ordnung.
Warum willst du jemand anders sein Recht abstreiten 10% langsamer zu fahren als erlaubt?
Zulässige Höchstgeschwindigkeit heißt nicht geforderte Mindestgeschwindigkeit. Auch dies lernt man in der Fahrschule 😉
Und selbst wenn alle anderen 100 fahren, wirst du mit deinen 110 trotzdem auf diese Fahrzeuge auflaufen und sie überholen müssen. Das macht für dich also keinen Unterschied.
Mfg Zille
439 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlang
fahr grad mal von frankfurt nach darmstadt, 14km limit 80, da bin ich mit 110 noch der langsamste von allen...
Fahr die strecke öfter mal, und in beide richtungen fährt eigentlich jeder brav seine ~80-90 😕
Ich würde mal sagen dein tacho hat ordentlich vorlauf 😁
Zitat:
Soll ich euch was sagen?
Ich habe zwischenzeitlich schon geglaubt, ich hätte eine Novelle der StVO verpasst,
das man auf Landstrassen nur noch 80 fahren darf.
Ich bin hier fleissig am mitdiskutieren, da ich viele landstraßen kenne die tatsächlich aufgrund ihrer beschaffenheit offiziell praktisch nur auf 80 beschränkt sind, stellenweise auf 60, dann wieder 80 - oftmals im wechselspiel - und trotzdem wird 100 gefahren. Hält man sich an die limits, wird man gedrängelt. 🙁
Ich habe gerade zwei Raser erlebt.. warscheinlich zum letzten mal für ne Weile 😛
Die haben sich ein dragduell geliefert e39 vs golf 4 😛 die sind mit mindestens 120 Sachen an mir vorbei.... bei erlauben 50 kmh.
Blöd war das die Ampelblitzanlage von der Kreuzung wo das war auch auf Geschwindigkeit reagiert.
Das war schon fast eine Notbremsung die die hingelegt haben nachdem es geblitzt hat... naja, wird wohl auch nichts mehr genützt haben
Hallo!
Also als "Schleicher" verstehe ich solche die ständig, fast chronisch zu langsam fahren, sich nicht bemühen an den Verkehrsfluss anzuschließen obwohl der technische Zustand ihres Fahrzeugs durchaus in der Lage wäre.
Bei solch einem Fahrer kommt es schon zu einer Verkettung mißgeschicklicher Handlungen.
Das sind dann die, die es noch schaffen die grüne Welle zu erwischen, wohlgemerkt als einziger, die Kolone hinterher muss erst mal an der Ampel stehen bleiben, sehr schnell holt man ihn aber ein, dann nimmt ihn noch ein LKW die Vorfahrt, jetzt kann er sich noch auruhen nach dem Moto ich kann ja am Laster nicht vorbei. Das ausruhen geht so weit, dass selbst der Laster schon in der Dunkelheit verschwindet, irgendwann fähr er rechts ab, blinkt aber davor schon 500m weil es damals noch nicht die Schilder gab, die die Entfernung durch Streifen zur nächsten Ausfahrt markieren.
Zu erwähnen sind noch die, die sich aufs reden im Auto mit dem Partner mehr konzentrieren als auf den Verkehr, oft sichtbar das der Rückspiegel so schräg ist das die Sicht nach hinten egal ist.
Den "Hobbysheriff" mit Hut auf der Ablage, der meint mit seinen 80+ Jahren immer noch der beste Fahrer zu sein, wehe einer zieht an ihm vorbei dann gibts ne Lichthupe, weil er es nicht verkraftet... Sauerei...
Natürlich die Ökos, schön spritsparen anstatt sich gleich ein kleineres spritsparendes Auto zu kaufen! Motor schön langsam erwärmen, die sch...
Kiste könnte ja kaputt gehen.
Zum Schluß die sich in der Vereinsgaststätte noch ein Viertele gegeben haben und auch so nicht die Besten Fahrer sind, aber ja es ist ja immer die Jugend...
Solchen sage ich bevor ihr mit den Finger auf die Raser zeigt, beachtet das vier Finger auf Euch selbst zeigen.
Das meinte ich mit Gegenseitiger Rücksicht.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Leider sind diese Blitzanlagen noch nicht zahlreich genug installiert.
Zum Glück hat die Mehrzahl der Bürger ihre Lektion aus der Vergangenheit gelernt und teilt Deinen Traum von der totalen Überwachung nicht. Davon abgesehen ist es als Zeichen signifikanter Charakterschwäche anzusehen, wenn so unverblümt der Wunsch nach Bestrafung aller geäußert wird, die sich anders verhalten als man selbst.
Mein Fahrlehrer Anfang 99 sagte zu mir auch fast immer, wenn ich mal langsamer war, dass ich meinen Hintermann nicht ärgern soll.
Oder nach Orten sagte er auch, dass das Gas rechts ist und man es auch benutzen sollte.
Natürlich mahnte er zu allen anderen Dingen auch und zu schnell fahren war nicht drin, aber eben auch nicht rumdödeln.
Hatte ich vorhin auch. Wenn ich nicht so besonnen fahren würde und einfach die Musik aufdrehe (war eh regnerisch, so hab ich mir meinen Sicherheitsgewinn eingeredet), ich würde wahrscheinlich bekloppt 😁
90... 80... 75 mit Regen noch ok, ich mag ja auch wie gesagt kein Wild im Auto.
Aber da war echt einer vor mir, der ist ständig in die Eisen auf 45-50 km/h gegangen, weil Gegenverkehr kam im Dunkeln. Und dann wieder langsam auf 75...80 rauf.
Also da hört es auch bei mir langsam auf... da hats dann doch noch zum Überholen gereicht.
Da sollen sich die Leute halt mal gescheite Wischer holen, ihre Scheibe putzen, am besten noch wie ich Regenabweiser drauf, Scheinwerfer putzen und dann braucht man auch nicht auf 50 abbremsen.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Natürlich die Ökos, schön spritsparen anstatt sich gleich ein kleineres spritsparendes Auto zu kaufen! Motor schön langsam erwärmen, die sch...
Kiste könnte ja kaputt gehen.
Naja, nen Turbo sollte man schon warmfahren dürfen. Also ich latsche kein Pedal bei irgendeinem Auto, wenn der Motor 1 Minute gelaufen hat.
Allerdings behindere ich dabei auch niemanden.
cheerio
Die Gesetzeslage ist nun mal so, dass jeder ein Auto auf öffentlichen Straßen bewegen darf, wenn er dazu den Führerschein hat.
Der Schleicher schimpft im Auto über die Raser und der Raser schimpft über die Schleicher und vielleicht gibt es auch noch Leute dazwischen, die sowohl über die einen und die anderen schimpfen. Jeder glaubt, dass seine Art Auto zu fahren, aus jedweden Gründen die einzig richtige Methode ist. Manche fahren schneller und manche fahren langsamer und alle müssen irgendwie miteinander klar kommen. Und oh Wunder, irgendwie schaffen wir das auch alle im Allgemeinen.
Zitat:
Manche fahren schneller und manche fahren langsamer und alle müssen irgendwie miteinander klar kommen. Und oh Wunder, irgendwie schaffen wir das auch alle im Allgemeinen.
Ja, dazu gehört eben nicht zu drängeln wenn jemand mal langsamer fährt und nicht unbedingt trödeln und nach möglichkeit überholen lassen wenn einer schneller fährt.
Dennoch nerven mich Raser mehr. Wenn ich 60 aufm Tacho habe wo 50 ist und der Hintermann hat 10cm Abstand - da hört mein Verständniss auf.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Der Schleicher schimpft im Auto über die Raser und der Raser schimpft über die Schleicher und vielleicht gibt es auch noch Leute dazwischen, die sowohl über die einen und die anderen schimpfen. Jeder glaubt, dass seine Art Auto zu fahren, aus jedweden Gründen die einzig richtige Methode ist. Manche fahren schneller und manche fahren langsamer und alle müssen irgendwie miteinander klar kommen. Und oh Wunder, irgendwie schaffen wir das auch alle im Allgemeinen.
*daumenhoch*
Nach deinen Posts wärst du der richtige Mann um bei Stuttgart 21 zu vermitteln 😛
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Ich bin hier fleissig am mitdiskutieren, da ich viele landstraßen kenne die tatsächlich aufgrund ihrer beschaffenheit offiziell praktisch nur auf 80 beschränkt sind, stellenweise auf 60, dann wieder 80 - oftmals im wechselspiel - und trotzdem wird 100 gefahren. Hält man sich an die limits, wird man gedrängelt. 🙁Zitat:
Soll ich euch was sagen?
Ich habe zwischenzeitlich schon geglaubt, ich hätte eine Novelle der StVO verpasst,
das man auf Landstrassen nur noch 80 fahren darf.
Das mit dem offiziell praktisch nur auf 80 musst du mir erklären...
Offiziel heisst, da steht ein VZ mit 80 drauf...
was aber ist offiziell praktisch?
Da steht ein Schild und man traut sich ob der Beschaffenheit der Strasse nicht schneller?
Kenn ich aus der DDR, da waren die Schlaglöcher so tief, da verschwanden Trabbis drin 😉
Nein im Ernst, der Terminus erschliesst sich mir nicht.
Ich habe ja in meine Post die Beschaffenheit meiner Strasse(n) geschildert.
Es gibt da KEINEN Grund 80 zu fahren, es sei denn man hat keine Erfahrung oder ist... nun... blind...
schläft morgens noch halb... oder schlimmstenfalls körperlich/geistig nicht in der Lage.
In letzteren Fall muss ich aber fragen, ist derjenige überhaupt noch befähigt, am Strassenverkehr teil zu nehmen, wenn er noch nicht einmal so eine leichte Aufgabe bewältigen kann?
Was viele ausblenden wenn sie hier sagen, man kann ja überholen,
es gibt ja auch noch sowas wie Gegenverkehr, da ist ein Überholen oft nicht, oder nur mit Risiken möglich.
So ein Bummler zwingt mich zu einem Fahrmanöver, das schlimmstenfalls fatal enden könnte.
Ich weiß, ich MUSS ja nicht überholen, aber ich würde eben schon gerne so schnell fahren, wie es erlaubt ist.
Wenn einer da Strich 100 fährt, feiere ich ja schon ein Fest hintendran...
cu Darty
Hört doch mal mit Stuttgart21 auf. Immer kann der deutsche nur extrem. Wegen ein paar Klagehansseln und Ökoaktivisten verzögern sich derartige Bauprojekte doch erst so dermaßen, dass von den in den 90gern legitimierten demokratischen Entscheidungen für den Bau nun heute viele nix mehr wissen wollen.
Den Juchtenkäfer über die körperliche Unversehrtheit von Menschen zu stellen, aber daheim mit dem Pantoffel die Spinne erschlagen. das ist Deutsch. "Du bist nichts, das Volk ist alles" hieß es einmal. Das "Du bist nichts" hat die Politik kultiviert. Gegen "Das Volk ist alles" wird durch Einzelklagen vorgegangen, welche im Extremfall dazu führen, dass der Weihnachtsmarkt wegen Ruhestörung schon um 20 Uhr beendet werden muss.
In der Konsequenz haben wir Stillstand. Bewegung und Veränderung tut immer weh, dem einen mehr, dem andern weniger.
Wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um. Wer sich im Straßenverkehr unmöglich, d.h. weit außerhalb des normalen Maßes, bewegt, der muss damit rechnen, dass sich gefährliche Situationen ergeben und wer auf einer Demonstration wiederholt die Beamten beleidigt und bereits mehrfach einen Platzverweis erhalten hat, der muss eben damit rechnen, dass der Mensch an der Wasserkanone mal bevorzugt draufhält. Dann gibts eben mal die ganz große Augenspülung. Es hat ja die Folgen niemand mit Absicht herbeiführen wollen.
Das ist ja wie mit dem Ökoschützer, der eine Baumfällung verhindern möchte, indem er hochklettert. Den würde ich dreimal auffordern runterzuklettern, meinetwegen noch einmal von der Feuwerwehr runterholen lassen und ihm die Rechnung schicken/vom Hartz4 ratenweise abziehen. Blöderweise hat das so lange gedauert, dass der Baum heute nicht mehr gefällt werden kann. Also bekommt der Mensch Platzverweis.
Wenn er morgen wieder oben sitzt, dann würde ich den Baum bedenkenlos umsägen. Wer es heraufbeschwört, der muss einfach auch mal Pech haben.
Ich steige doch auch nicht zum Klitschko in den Ring.
Und wer auf trockener Landstraße 50 statt 100 fährt, der hat eben auch mal eine "Drängler" im Heck der zwar ict auf 10cm auffährt, aber schon mal etwas näher und auch mal Hupen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Hört doch mal mit Stuttgart21 auf.
Warum fängst du dann damit an? Das war doch nur auf die Vermittlerqualitäten von Winnie bezogen und nicht auf das Thema an sich. Ich hätte auch schreiben können beim nächsten Tarifstreit zu vermitteln 😉
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Warum fängst du dann damit an? Das war doch nur auf die Vermittlerqualitäten von Winnie bezogen und nicht auf das Thema an sich. Ich hätte auch schreiben können beim nächsten Tarifstreit zu vermitteln 😉Zitat:
Original geschrieben von citius
Hört doch mal mit Stuttgart21 auf.
Weil die ganze Rasergeschichte ein psycholgische Frage der Einstellung ist und kein Problem der Straße. Die verquerten Gedankengänge, dass sich manche Gruppen nicht verstehen, zeigen sich an anderer Stelle noch viel deutlicher.
Lass doch Stuttgart 21 weg und nimm die A33. Die war schon sanierungsbedürftig, bevor sie überhaupt komplett ist.
Stuttgart 21 - wie ist die Bezeichnung eigentlich zustande gekommen? Ich kenne Creme 21 - ist inzwischen ne nette Veranstaltung für alte Autos und ihre Fahrer.